Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 388

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210838
210840
5
0
1 zwischen dem Afrikaner und dem südlichen Amerikaner von der
2 einen und dem südlichen Asiaten von der andern, von denen der
3 Afrik. eingeschlossen wird? Was würden nicht für Revolutionen
4 in Absicht des Menschen geschehen, wenn das stille Meer Land
5 würde?
6 Wenn unsre jetzige See Land würde was würde man da nicht finden?
7 Würde alles auch unter den Graden der Breite angetroffen seyn, unter
8 denen es gewachsen ist.
9 Auch habe ich schon vor mehrern Jahren gedacht, daß vielleicht
10 eine solche Revolution in dem Lauf der Dinge gegründet seyn
11 könte. Das Meer erhält allen Dünger der Welt. Nach Jahrtausen-
12 den kan alles dahin abfließen. Wie wenn nun es nöthig wäre,
13 dieses wieder herauf zu bringen. Daß überhaupt dieses die lezte
14 Revolution sey und daß nun alles ruhe will mir nicht recht ein-
15 leuchten. Man will zwar vermittelst der Anziehenden Krafft der
16 Berge gefunden haben, daß die Erde nicht weiter hohl sey.427
17 Diese Schlüsse sind aber sehr unsicher, den wie leicht könte
18 durch die größere Dichtigkeit der Materie in der Tiefe die min-
19 dere Einwürckung der Hölen ersezt werden. Hier scheint nichts
20 ausgemacht.428
21 Nun über die Uebereinstimmung alles dieses mit der Bibel.
22 Wir besitzen ein Buch, das wir die Bibel nennen, das für jeden
23 unpartheyischen Menschen schon seines hohen Alters wegen
24 Verehrung verdient, in | 37v = 18)diesem Buch sind Nachrichten hierüber
25 enthalten. Wie reimen sich diese mit dem was eine geläuterte
26 Physic lehrt?
27 Sie werden mercken daß ich hier auf die Erzählung Mosis ziele.
28 Wenn Mosis Geschichte etwas wahres enthält, woran ich nicht
29 zweifle, so ist es leicht zu begreifen daß seine Erzählungen, für
30 einen großen Theil unserer Physiker haben problematisch er-
31 scheinen müssen. Denn würcklich war unsere Kenntniß der
32 Körperwelt und ist es noch, äusserst unvollständig. Wie kann
33 man daraus eine Erzählung beurtheilen, die eine Offenbahrung
34 seyn soll. So lange wir noch nicht am Ende sind, so lange wir

Textkritischer Kommentar

388 9 – 20 
388Absatz durch drei Striche am Rand hervorgehoben
textkritik 237886
772979 210839 5
388 18  größere]
388erg.
textkritik 237888
772981 210839 5
388 18  in … Tiefe]
388erg.
textkritik 237889
772982 210839 5
388 19  Hier]
388davor unkenntlich gemacht (etwas κερας den 6. April 86).
textkritik 237890
772983 210839 5
388 21  Nun … Bibel.]
388durch einen Doppelstrich am Rand hervorgehoben
textkritik 237892
772985 210839 5
388 28  Geschichte]
388für geschichte
textkritik 237893
772986 210839 5
388 34 – 389,2  So … müssen.]
388erg.
textkritik 237894
772987 210839 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

799 427 
799 Vgl. ErxH, 751,22  – 25. Vielleicht geht diese Behauptung auf Bouguer (Figure 1749, 392 f.) zurück, der auf Grund seiner Versuche zur Gravitation am Chimborazo über den Kern der Erde spekuliert hat.
anmerkung 237887
772980 210839 5
799 428 
799 Die Ausführungen S. 387,34 – 388,20 finden sich nicht bei Deluc und sind vermutlich L.s eigene Ansichten.
anmerkung 237891
772984 210839 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210839 Sachregister ~ Berg(e) ~ anziehende Kraft. 14703 5 388 15-16 lichtenberg Anziehenden Krafft der Berge siehe Gesamtregister.
0 210839 772980 Personenregister ~ Bouguer, Pierre ~ Schriften ~ La figure de la terre (1749). 5745 5 799 427 Bouguer (Figure 1749, 392 f.) siehe Gesamtregister.
0 210839 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Entstehung ~ Aussagen der Bibel. 29263 5 388 21-34 lichtenberg 1 Nun über die Uebereinstimmung alles dieses mit der Bibel. Wir besitzen ein Buch, das wir die Bibel nennen, das für jeden unpartheyischen Menschen schon seines hohen Alters wegen Verehrung verdient, in  | 37v = 18) diesem Buch sind Nachrichten hierüber enthalten. Wie reimen sich diese mit dem was eine geläuterte Physic lehrt? Sie werden mercken daß ich hier auf die Erzählung Mosis ziele. Wenn Mosis Geschichte etwas wahres enthält, woran ich nicht zweifle, so ist es leicht zu begreifen daß seine Erzählungen, für einen großen Theil unserer Physiker haben problematisch er- scheinen müssen. Denn würcklich war unsere Kenntniß der Körperwelt und ist es noch, äusserst unvollständig. Wie kann man daraus eine Erzählung beurtheilen, die eine Offenbahrung seyn soll. So lange wir noch nicht am Ende sind, so lange wir siehe Gesamtregister.
0 210839 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 5 388 9-15 lichtenberg Auch habe ich schon vor mehrern Jahren gedacht, daß vielleicht eine solche Revolution in dem Lauf der Dinge gegründet seyn könte. Das Meer erhält allen Dünger der Welt. Nach Jahrtausen- den kan alles dahin abfließen. Wie wenn nun es nöthig wäre, dieses wieder herauf zu bringen. Daß überhaupt dieses die lezte Revolution sey und daß nun alles ruhe will mir nicht recht ein- leuchten. siehe Gesamtregister.
0 210839 772980 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 13 Erde insbesondere ~ S. 751. 33356 5 799 427 ErxH, 751 siehe Gesamtregister.
0 210839 Sachregister ~ Mensch ~ Unterschiede der Rassen. 29174 5 388 1-3 lichtenberg 1 zwischen dem Afrikaner und dem südlichen Amerikaner von der einen und dem südlichen Asiaten von der andern, von denen der Afrik. eingeschlossen wird? siehe Gesamtregister.
0 210839 Sachregister ~ Pazifik. 3975 5 388 4 lichtenberg stille Meer siehe Gesamtregister.
0 210839 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Gedanken über die Entwicklung der Erde. 29175 5 388 3-20 lichtenberg Was würden nicht für Revolutionen in Absicht des Menschen geschehen, wenn das stille Meer Land würde? Wenn unsre jetzige See Land würde was würde man da nicht finden? Würde alles auch unter den Graden der Breite angetroffen seyn, unter denen es gewachsen ist. Auch habe ich schon vor mehrern Jahren gedacht, daß vielleicht eine solche Revolution in dem Lauf der Dinge gegründet seyn könte. Das Meer erhält allen Dünger der Welt. Nach Jahrtausen- den kan alles dahin abfließen. Wie wenn nun es nöthig wäre, dieses wieder herauf zu bringen. Daß überhaupt dieses die lezte Revolution sey und daß nun alles ruhe will mir nicht recht ein- leuchten. Man will zwar vermittelst der Anziehenden Krafft der Berge gefunden haben, daß die Erde nicht weiter hohl sey.427 Diese Schlüsse sind aber sehr unsicher, den wie leicht könte durch die größere Dichtigkeit der Materie in der Tiefe die min- dere Einwürckung der Hölen ersezt werden. Hier scheint nichts ausgemacht. siehe Gesamtregister.
0 210839 Personenregister ~ Moses ~ Schöpfungsgeschichte. 15556 5 388 27-28 lichtenberg Mosis Mosis siehe Gesamtregister.
0 210839 Personenregister ~ Bibel ~ Verhältnis der Erzählungen von Schöpfung und Sintflut zur Physik. 29262 5 388 21-34 lichtenberg 1 Nun über die Uebereinstimmung alles dieses mit der Bibel. Wir besitzen ein Buch, das wir die Bibel nennen, das für jeden unpartheyischen Menschen schon seines hohen Alters wegen Verehrung verdient, in  | 37v = 18) diesem Buch sind Nachrichten hierüber enthalten. Wie reimen sich diese mit dem was eine geläuterte Physic lehrt? Sie werden mercken daß ich hier auf die Erzählung Mosis ziele. Wenn Mosis Geschichte etwas wahres enthält, woran ich nicht zweifle, so ist es leicht zu begreifen daß seine Erzählungen, für einen großen Theil unserer Physiker haben problematisch er- scheinen müssen. Denn würcklich war unsere Kenntniß der Körperwelt und ist es noch, äusserst unvollständig. Wie kann man daraus eine Erzählung beurtheilen, die eine Offenbahrung seyn soll. So lange wir noch nicht am Ende sind, so lange wir siehe Gesamtregister.
210838
210839
21084052e161553bbc0280638951
21083952e16154b2b93489869326
1475683731892

Abbildungen

Digitalisate

< 0210839538801handschriftVNat_5IX_D_01_037r.jpg37r = 17) IX D 1, 37r = 17) >
021083953882401handschriftVNat_5IX_D_01_037v.jpg37v = 18) IX D 1, 37v = 18)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen