Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 389

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210839
210841
5
0
1 noch täglich ausbessern müssen, können wir nicht ein System
2 daraus widerlegen, das wir als sehr ächt erkennen müssen.
3 Wie können dergleichen Systeme als man geschmiedet hat den
4 Moses widerlegen, da sie sich selbst widerlegen?
5 Gesezt unsere Physic führte am Ende zu etwas wahrem, (und das
6 hoffe ich zu Gott,) wie müste uns dieses jezt aussehen? Ich
7 glaube fast wie Irrthum. Man darf nur um sich hiervon zu
8 überzeugen die alten Systeme mit den neueren vergleichen.
9 Also so lange wir noch wissen, daß wir im finstern tappen,
10 müssen wir nicht über Erzählungen richten wollen, für die wir
11 Ehrfurcht haben müssen, und deren Ungereimtheit eben so
12 scheinbar | 38r = (19seyn kan, als einem Cartesianer die Newtonische
13 Physic scheinen mögte.429
14 Bedencken Sie nun. Moses spricht von einer Flut wodurch das
15 gantze menschliche Geschlecht zerstört worden sey, darüber
16 wird von vielen neueren Philosophen gelacht, aber so wie man
17 über Dinge lacht, die man nicht versteht.
18 Da wir aber für ein so altes sich durch alle Zeiten erhaltendes
19 Geschichtbuch, schon blos seines Adels wegen Achtung haben
20 müssen, da uns noch andere Umstände unserer Religion lehren,
21 daß es wichtige Wahrheiten enthalte. Wenn nun endlich gar die
22 tiefste Physic das sorgfältigste Studium unserer Erde, auf
23 ähnliche Begebenheiten führt, so wird dieses die größte
24 Unterstützung für die Bibel selbst. —
25 Nun aber führt HE. D. Luc’s System so natürlich auf eine solche
26 Veränderung in der Erde, daß wenn wir auch keine Bibel gehabt
27 hätten, wir dennoch darauf hätten verfallen müssen. Eine[!]
28 großes nicht allzu schnelles Verschwinden des alten festen
29 Landes und ein Entstehen des neuen. Ein neuer Himmel und eine
30 neue Erde, ist alles so sehr nach de L. System wahr, als es in der
31 Bibel wahr ist, alles führt auf eine | 38v = 20)solche Veränderung hinaus.
32 Was will man weiter?

Textkritischer Kommentar

388 34 – 389,2  So … müssen.]
388erg.
textkritik 237894
772987 210840 5 1
389 3 – 4 
389durch einen Doppelstrich am Rand hervorgehoben
textkritik 237895
772988 210840 5
389 5 – 8 
389durch einen Doppelstrich am Rand hervorgehoben
textkritik 237896
772989 210840 5
389 6  jezt]
389erg.
textkritik 237897
772990 210840 5
389 7  fast]
389erg.
textkritik 237898
772991 210840 5
389 7  Irrthum]
389für Falschheit
textkritik 237899
772992 210840 5
389 18 – 24 
389durch einen Doppelstrich am Rand hervorgehoben
textkritik 237901
772994 210840 5
389 22  tiefste]
389davor gestr. Physic
textkritik 237902
772995 210840 5
389 25 – 31  Nun … eine]
389durch einen Doppelstrich am Rand hervorgehoben
textkritik 237903
772996 210840 5
389 26  daß]
389davor gestr. als wenn
textkritik 237904
772997 210840 5
389 26  auch]
389erg.
textkritik 237905
772998 210840 5
389 28  alten]
389erg.
textkritik 237906
772999 210840 5
389 30  System]
389danach erg. u. gestr. um so m
textkritik 237907
773000 210840 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

799 429 
799 L.s Erwägungen, S. 388,21 – 389,13, sind eigenständig und nicht von der „Introduction aux lettres suivantes“ abgleitet, die Deluc (Lettres 5.2, 1779, 626 – 629) dem Versuch, seine Vorstellungen von der Erdrevolution |
800 mit der biblischen Schöpfungsgeschichte in Einklang zu bringen, voran­stellt.
anmerkung 237900
772993 210840 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210840 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 1 ~ Bl. 37/38. 30897 5 389 12 38r siehe Gesamtregister.
0 210840 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Entstehung ~ Aussagen der Bibel. 29263 5 389 1-32 lichtenberg 1 1 noch täglich ausbessern müssen, können wir nicht ein System daraus widerlegen, das wir als sehr ächt erkennen müssen. Wie können dergleichen Systeme als man geschmiedet hat den Moses widerlegen, da sie sich selbst widerlegen? Gesezt unsere Physic führte am Ende zu etwas wahrem, (und das hoffe ich zu Gott,) wie müste uns dieses jezt aussehen? Ich glaube fast wie Irrthum. Man darf nur um sich hiervon zu überzeugen die alten Systeme mit den neueren vergleichen. Also so lange wir noch wissen, daß wir im finstern tappen, müssen wir nicht über Erzählungen richten wollen, für die wir Ehrfurcht haben müssen, und deren Ungereimtheit eben so scheinbar  | 38r = (19 seyn kan, als einem Cartesianer die Newtonische Physic scheinen mögte. 429 Bedencken Sie nun. Moses spricht von einer Flut wodurch das gantze menschliche Geschlecht zerstört worden sey, darüber wird von vielen neueren Philosophen gelacht, aber so wie man über Dinge lacht, die man nicht versteht. Da wir aber für ein so altes sich durch alle Zeiten erhaltendes Geschichtbuch, schon blos seines Adels wegen Achtung haben müssen, da uns noch andere Umstände unserer Religion lehren, daß es wichtige Wahrheiten enthalte. Wenn nun endlich gar die tiefste Physic das sorgfältigste Studium unserer Erde, auf ähnliche Begebenheiten führt, so wird dieses die größte Unterstützung für die Bibel selbst. — Nun aber führt HE. D. Luc’s System so natürlich auf eine solche Veränderung in der Erde, daß wenn wir auch keine Bibel gehabt hätten, wir dennoch darauf hätten verfallen müssen. Eine[!] großes nicht allzu schnelles Verschwinden des alten festen Landes und ein Entstehen des neuen. Ein neuer Himmel und eine neue Erde, ist alles so sehr nach de L. System wahr, als es in der Bibel wahr ist, alles führt auf eine   | 38v = 20) solche Veränderung hinaus. Was will man weiter? siehe Gesamtregister.
0 210840 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780) ~ Exzerpt zur Geologie. 29161 5 389 14-32 lichtenberg Bedencken Sie nun. Moses spricht von einer Flut wodurch das gantze menschliche Geschlecht zerstört worden sey, darüber wird von vielen neueren Philosophen gelacht, aber so wie man über Dinge lacht, die man nicht versteht. Da wir aber für ein so altes sich durch alle Zeiten erhaltendes Geschichtbuch, schon blos seines Adels wegen Achtung haben müssen, da uns noch andere Umstände unserer Religion lehren, daß es wichtige Wahrheiten enthalte. Wenn nun endlich gar die tiefste Physic das sorgfältigste Studium unserer Erde, auf ähnliche Begebenheiten führt, so wird dieses die größte Unterstützung für die Bibel selbst. — Nun aber führt HE. D. Luc’s System so natürlich auf eine solche Veränderung in der Erde, daß wenn wir auch keine Bibel gehabt hätten, wir dennoch darauf hätten verfallen müssen. Eine[!] großes nicht allzu schnelles Verschwinden des alten festen Landes und ein Entstehen des neuen. Ein neuer Himmel und eine neue Erde, ist alles so sehr nach de L. System wahr, als es in der Bibel wahr ist, alles führt auf eine   | 38v = 20) solche Veränderung hinaus. Was will man weiter? siehe Gesamtregister.
0 210840 Sachregister ~ Physik ~ Newtonsche. 29264 5 389 12-13 lichtenberg Newtonische Physic siehe Gesamtregister.
0 210840 Sachregister ~ Gott. 17177 5 389 6 lichtenberg Gott siehe Gesamtregister.
0 210840 Personenregister ~ Moses ~ Schöpfungsgeschichte. 15556 5 389 4 lichtenberg Moses siehe Gesamtregister.
0 210840 Personenregister ~ Moses ~ Sintflut. 15592 5 389 14-15 Moses spricht von einer Flut wodurch das gantze menschliche Geschlecht zerstört worden sey siehe Gesamtregister.
0 210840 Personenregister ~ Bibel ~ Verhältnis der Erzählungen von Schöpfung und Sintflut zur Physik. 29262 5 389 1-32 lichtenberg 1 1 noch täglich ausbessern müssen, können wir nicht ein System daraus widerlegen, das wir als sehr ächt erkennen müssen. Wie können dergleichen Systeme als man geschmiedet hat den Moses widerlegen, da sie sich selbst widerlegen? Gesezt unsere Physic führte am Ende zu etwas wahrem, (und das hoffe ich zu Gott,) wie müste uns dieses jezt aussehen? Ich glaube fast wie Irrthum. Man darf nur um sich hiervon zu überzeugen die alten Systeme mit den neueren vergleichen. Also so lange wir noch wissen, daß wir im finstern tappen, müssen wir nicht über Erzählungen richten wollen, für die wir Ehrfurcht haben müssen, und deren Ungereimtheit eben so scheinbar  | 38r = (19 seyn kan, als einem Cartesianer die Newtonische Physic scheinen mögte. 429 Bedencken Sie nun. Moses spricht von einer Flut wodurch das gantze menschliche Geschlecht zerstört worden sey, darüber wird von vielen neueren Philosophen gelacht, aber so wie man über Dinge lacht, die man nicht versteht. Da wir aber für ein so altes sich durch alle Zeiten erhaltendes Geschichtbuch, schon blos seines Adels wegen Achtung haben müssen, da uns noch andere Umstände unserer Religion lehren, daß es wichtige Wahrheiten enthalte. Wenn nun endlich gar die tiefste Physic das sorgfältigste Studium unserer Erde, auf ähnliche Begebenheiten führt, so wird dieses die größte Unterstützung für die Bibel selbst. — Nun aber führt HE. D. Luc’s System so natürlich auf eine solche Veränderung in der Erde, daß wenn wir auch keine Bibel gehabt hätten, wir dennoch darauf hätten verfallen müssen. Eine[!] großes nicht allzu schnelles Verschwinden des alten festen Landes und ein Entstehen des neuen. Ein neuer Himmel und eine neue Erde, ist alles so sehr nach de L. System wahr, als es in der Bibel wahr ist, alles führt auf eine   | 38v = 20) solche Veränderung hinaus. Was will man weiter? siehe Gesamtregister.
210839
210840
21095252e162dc40788014232923
21084052e161553bbc0280638951
1475685582594

Abbildungen

Digitalisate

< 0210840538901handschriftVNat_5IX_D_01_037v.jpg37v = 18) IX D 1, 37v = 18) >
021084053891201handschriftVNat_5IX_D_01_038r.jpg38r = (19 IX D 1, 38r = (19
021084053893101handschriftVNat_5IX_D_01_038v.jpg38v = 20) IX D 1, 38v = 20)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen