Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 416

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210866
210868
5
0
1 3) Bimsstein.
2 3) V. 53 – 54543
3 4) Vulkanische Asche.
4 4 V. 52.→ 406,33
5 5) Horn schiefer.
6 5) V. 55.544
7 Nr. 16IX E, 47
8 47rWiederholung. für den 25 Febr. 94.
8 ———
9 Granit. Es könte leicht seyn, daß er ein zusammen hängendes
10 Gewölbe um die gantze Erde ausmachte.
11 Auf ihm die Thon und Gang Gebirge, Thon ist das Haupt Ingre-
12 dienz, mit der sich mehr oder weniger Kiesel Erde verbindet[.]
13 auch sind sie mehr oder weniger Schiefer. Grauwacke ein Ge-
14 menge von Quartz und Thon mit Glimmer zu weilen sehr
15 mannigfaltig.
16 Hierauf der dichte Kalchstein, bald schuppig bald körnig
17 Hieran die Flötzgebirge, von Fletz (Fläche). Die Schichten wech-
18 seln mehr ab. Sie sind gemeiniglich sehr wenig gegen den Ho-
19 rizont geneigt ja öffters gantz horizontal. Sie verliehren sich in
20 das Flache Land, das ebenfalls seine kleinen Flötze hat, die
21 durch Ströhme und Seen abgesezt worden sind. Etwas von der
22 Flache zu beyden Seiten.
23 Hierzu die Vulkane
24 Granit.
25 Auch Gänge aber sehr unterbrochen. Edle Metalle nicht
26 Zinn Eisen, Kobolt, Kupfer. Krystalle vortrefflich. Keine Spur
27 von Versteinerung.
28 Einfache Thon und Ganggebirge
29 Man findet sie zwar geschichtet, Unterschiede von Lagen.
30 offt schiefricht, aber einfach in Rücksicht auf das Gantze durch-
31 aus immer dasselbe. Sie enthalten die reichsten Erz Gänge.

Textkritischer Kommentar

416 13 – 15  Grauwacke … mannigfaltig.]
416erg.
textkritik 238158
773251 210867 5
416 23  Hierzu … Vulkane]
416erg.
textkritik 238159
773252 210867 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

818 543 
818 Aus der Abteilung „Vulkanische Produkte“; Voigt (Briefe 1786, 71): „N. 53 Bimstein[!] aus diesem Traß [N. 52, vgl. Anm. 512]. […] / N. 54. Bimstein von den Liparischen Inseln. Statt daß jener nur in runden Stücken in der Asche gefunden wird, bildet dieser ganze Berge.“
anmerkung 238156
773249 210867 5
818 544 
818 Aus der Abteilung „Vulkanische Produkte“; Voigt (Briefe 1786, 71 f.): „N. 55. Hornschiefer, vom Pferdskopfe am nordwestlichen Rande des großen Craters am Euben. […] Ich wiederhole, daß ich keinesweges |
819 dieses Produkt als ein Vulkanisches aufdringen will, indessen lasse ich es doch vor der Hand da, wo ich es in der Natur gefunden habe, und werde mich bemühen alles zu sammeln, was zur Geschichte dieser sonderbaren Steinart beytragen kann.“
anmerkung 238157
773250 210867 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210867 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX E ~ Bl. 47. 30922 5 416 8 47r siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Eisen ~ Vorkommen. 27595 5 416 26 lichtenberg Eisen siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Fossilien (Versteinerungen) ~ Vorkommen / Fehlen. 27941 5 416 27 lichtenberg Versteinerung siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Klassifizierung. 14701 5 416 9-23 lichtenberg Granit . Es könte leicht seyn, daß er ein zusammen hängendes Gewölbe um die gantze Erde ausmachte. Auf ihm die Thon und Gang Gebirge , Thon ist das Haupt Ingre- dienz, mit der sich mehr oder weniger Kiesel Erde verbindet [ . ] auch sind sie mehr oder weniger Schiefer . Grauwacke ein Ge- menge von Quartz und Thon mit Glimmer zu weilen sehr mannigfaltig. Hierauf der dichte Kalchstein , bald schuppig bald körnig Hieran die Flötzgebirge , von Fletz (Fläche) . Die Schichten wech- seln mehr ab. Sie sind gemeiniglich sehr wenig gegen den Ho- rizont geneigt ja öffters gantz horizontal. Sie verliehren sich in das Flache Land, das ebenfalls seine kleinen Flötze hat, die durch Ströhme und Seen abgesezt worden sind . Etwas von der Flache zu beyden Seiten. Hierzu die Vulkane siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Urgebirge (Grundgebirge) ~ Granit. 27589 5 416 9 lichtenberg Granit siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Urgebirge (Grundgebirge) ~ Granit. 27589 5 416 24 lichtenberg wichtig Granit . siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Urgebirge (Grundgebirge) ~ Tonschiefer (Ganggebirge). 27611 5 416 11 lichtenberg Thon und Gang Gebirge siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Urgebirge (Grundgebirge) ~ Tonschiefer (Ganggebirge). 27611 5 416 28 lichtenberg wichtig Einfache Thon und Ganggebirge siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ Flözgebirge. 27601 5 416 17 lichtenberg Flötzgebirge siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Gebirge ~ aufgeschwemmte (Sedimente). 27974 5 416 20-21 lichtenberg das Flache Land, das ebenfalls seine kleinen Flötze hat, die durch Ströhme und Seen abgesezt worden sind siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Kristall. 3313 5 416 26 lichtenberg Krystalle siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Kupfer ~ Vorkommen. 28001 5 416 26 lichtenberg Kupfer siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Metall(e) ~ Vorkommen / Fehlen. 27610 5 416 25-26 lichtenberg Edle Metalle nicht Zinn Eisen, Kobolt, Kupfer. siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Metall(e) ~ Vorkommen / Fehlen. 27610 5 416 31 lichtenberg Erz Gänge siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Ton (Mineral) ~ Bestandteil von Gebirgsarten. 27584 5 416 11 lichtenberg Thon siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Ton (Mineral) ~ Bestandteil von Gebirgsarten. 27584 5 416 14 lichtenberg Thon siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Vulkan(e). 4739 5 416 23 lichtenberg Vulkane siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Zinn ~ Vorkommen. 27596 5 416 26 lichtenberg Zinn siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Februar 24. 28051 5 416 8 lichtenberg 25 Febr. 94 siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Etymologie ~ Flöz. 27577 5 416 17 lichtenberg von Fletz (Fläche) siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Kobalt ~ Vorkommen. 28000 5 416 26 lichtenberg Kobolt siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Kalk ~ Kalkstein. 27937 5 416 16 lichtenberg Kalchstein siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Bimsstein. 20652 5 416 1 lichtenberg Bimsstein siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Grauwacke. 28008 5 416 13 lichtenberg Grauwacke siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Hornschiefer. 28050 5 416 5 lichtenberg Horn schiefer siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Schiefer. 27618 5 416 13 lichtenberg Schiefer siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Vulkanasche. 27970 5 416 3 lichtenberg Vulkanische Asche siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Glimmer. 27594 5 416 14 lichtenberg Glimmer siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Quarz. 27592 5 416 14 lichtenberg Quartz siehe Gesamtregister.
0 210867 Sachregister ~ Kieselerde. 11532 5 416 12 lichtenberg Kiesel Erde siehe Gesamtregister.
0 210867 Personenregister ~ Voigt, Johann Karl Wilhelm ~ Schriften ~ Drey Briefe über die Gebirgs-Lehre (1785; 21786). 11304 5 416 2-6 lichtenberg 1 V. 53 – 54 V. 52 V. 55 siehe Gesamtregister.
210857
210857
1472745169311

Abbildungen

Digitalisate

< 0210867541601handschriftVNat_5IX_E_01_049r.jpg49r = 9 IX E, 49r = 9 >
02108675416801handschriftVNat_5IX_E_01_047r.jpg47r IX E, 47r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen