Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 422

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210872
210874
5
0
1 Nr. 24VIII G 3, 16 – 17
2 16rPlan für die Stunde. 4 – 5 den 14 Febr. 92.
2 ——————
3 Noch ein kleiner Nachtrag zur Gesch. der Magnet Nadel.
4 von Arius Froda.
5 Nachricht von Wilcke.→ 419,29 – 31 und Ramus(561) von Arius Frode
6 dem Polyhistor und Dichter, denn man muß wissen, im Mittel
7 Alter zu den Zeiten der Minnesinger und Provensal Dichter gab
8 es in dem Kalten Island Dichter von sehr glühender Phantasie.
9 und auf Ihre Sagen gründe[t] sich ein Theil der ältesten Däni-
10 schen und Schwed. Geschichte
11 Dieser Arius Frode geb. 1068 † 1148. hatte ein großes Werck
12 vitas Regum Norvegiae geschrieben das verlohren ist man [hat]
13 nichts von ihm mehr übrig, als ein klein Tractat von Island der
14 den Nahmen führt schedae arii Polyhistoris.572 in diesem kömt
15 von dem Magnet nichts vor, da doch von den Entdeckungsreisen
16 der Norweger geredet wird. In einer andern alten Chronick ge-
17 nannt Landnamåbok von mehrern Verfassern wird erzählt, daß
18 sich die Nordischen Land Entdecker dreyer Raben bedient hät-
19 ten, wie Noah, dabey wird gesagt, daß sie noch nicht den
20 Gebrauch der Magnet Nadel gehabt hätten Der Verfasser ist †
21 1334.573
22 Die eigentlich Systematische Entdeckung von Amerika hat man
23 der Nadel zu dancken, denn daß die Normänner lange vorher da
24 waren, würde man ohne diese syst. Entdeckung nicht gemerckt
25 haben.574 |
26 16vHierauf Anthéaulme.575
27 Geschichte. der Abweichung
28 England
29 Franckreich.→ 429,9 – 430,5
30 Schwierigkeiten hierbey
31 Axe der Nadel.(547)
32 Merckwürdige Versuche des HE. O'brien in den Transact. of the
33 Royal Irish acad. Vol. 2. Excerpte. p. 99576
34 Man hat dazu eigene Instrumente die man Declinatoria nennt.
35 Wilcke. Schwed. Abhandlungen. XXV. B.577

Textkritischer Kommentar

422 6  im]
422davor gestr. zu
textkritik 238211
773304 210873 5
422 16  Norweger]
422für Isländer
textkritik 238213
773306 210873 5
422 27  Geschichte.]
422danach gestr. Engl
textkritik 238217
773310 210873 5
422 34  Declinatoria nennt.]
422für Declinationsnadeln nennt.
textkritik 238219
773312 210873 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

819 (547) 
819 Vgl. GamN, 841 und Fig. 3. Vgl. auch die Skizze unten S. 424,29.
anmerkung 238166
773259 210873 5 1
821 (561) 
821 Die Berichtigung und die Lebensdaten von Ari, S. 420,1, fügt L. entsprechend einer vor dem 14. Febr. 1791 von Christian Ramus (LH 503) gesandten Mitteilung ein (Bw 3, Nr. 1829a). Vgl. den unten folgenden Text Nr. 24.
anmerkung 238189
773282 210873 5 1
821 572 
821 Ari, Liber 1744.
anmerkung 238212
773305 210873 5
821 573 
821 Nach der Mitteilung von Ramus (Bw 3, Nr. 1829a). – Mit dem „Verfasser“ ist Haukr Erlendsson († 1334) gemeint, der an der Abfassung der „Hauksbók“ genannten Sammelschrift beteiligt war, die zur Über­lieferung der „Landnamabók“ gehört, einer auf Ari Þorgilsson inn fróði (1067/68 – 1148) zurückgehenden Geschichte der Besiedlung Islands. Die Stelle mit dem Magnetstein gehört zur „Hauksbók“, vgl. Ari, Landnama |
822 1688, 3 f., und Jónsson, Landnámabók 1900, 5. Es heißt dort, der Seeräu­ber Floki Vilgerdssohn habe bei einem Opferfest im Smörsund drei Raben, die seine Fahrt leiten sollten, weil bei den Seefahrern in den Nordlanden der Magnet noch nicht in Gebrauch gewesen ist [„nondum enim in septentrione magnes nautis erat in usu.“ Finnaeus, Landnamabok 1774, 7], zum Opfer bestimmt.
anmerkung 238214
773307 210873 5
822 574 
822 S. 422,3 – 25 abgedruckt in der Anmerkung zu Bw 3, Nr. 1829a (S. 857).
anmerkung 238215
773308 210873 5
822 575 
822 Vgl. VNat 4, 751 – 753 (Anm. 32).
anmerkung 238216
773309 210873 5
822 576 
822 O’Brien (Observations 1788) macht eine kurze Mitteilung über die Vorzüge von Magnetnadeln, die entweder ganz mit einer dünnen Schicht von poliertem Weicheisen bedeckt (cased needles) oder deren Pole mit ein wenig Weicheisen armiert sind (armed needles). Die so behandelten Mag­netnadeln sollen vor allem den ihnen mitgeteilten Magnetismus besser konservieren als einfache stählerne Nadeln. Nach einem über drei Monate währenden Vergleich zwischen einer belegten, einer armierten und einer einfachen Nadel war letzere um 2° von ihrer Richtung abgewichen, wäh­rend die beiden anderen Nadeln in ihrer anfänglichen Richtung verharrten. – Die Seite 99 gehört zu den im „Excerpta“-Buch (NL VI 55) nicht mehr vorhandenen Blättern.
anmerkung 238218
773311 210873 5
822 577 
822 Bei dem von Wilcke (Beschreibung 1763) konstruierten Gerät han­delt es sich um eine Art Azimutalkompaß. Aus den Messungen der magne­tischen Richtungen bei korrespondierenden vor- und nachmittäglichen Sonnenständen kann die Deklination berechnet werden.
anmerkung 238220
773313 210873 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210873 Sachregister ~ Amerika ~ Entdeckung. 27224 5 422 15-16 lichtenberg Entdeckungsreisen der Norweger siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Amerika ~ Entdeckung. 27224 5 422 22 lichtenberg Entdeckung von Amerika siehe Gesamtregister.
0 210873 773282 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1829a von Ramus. 21978 5 821 561 Bw 3, Nr. 1829a siehe Gesamtregister.
0 210873 773307 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1829a von Ramus. 21978 5 821 573 Bw 3, Nr. 1829a siehe Gesamtregister.
0 210873 773308 Verweise ~ Briefwechsel ~ Nr. 1829a von Ramus. 21978 5 822 574 Bw 3, Nr. 1829a siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Deklination, magnetische. 2405 5 422 27 lichtenberg Abweichung siehe Gesamtregister.
0 210873 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL VIII G 3 ~ Bl. 16/17. 30932 5 422 2 16r siehe Gesamtregister.
0 210873 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 99 [nicht überliefert]. 26262 5 422 33 lichtenberg Excerpte. p . 99 siehe Gesamtregister.
0 210873 773309 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 11 Magnetismus. 19685 5 822 575 VNat 4, 751 – 753 siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Island ~ Sagas. 27779 5 422 8 lichtenberg Island siehe Gesamtregister.
0 210868 773259 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 88. 21972 5 819 547 GamN, 841 siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Magnetnadel (Acus magnetica) ~ Erfindung. 14711 5 422 3 lichtenberg Gesch. der Magnet Nadel siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Haukr Erlendsson. 410 5 422 20 lichtenberg Verfasser siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief von ~ C. Ramus. 27778 5 422 5 lichtenberg Ramus siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Datierung ~ 1792 Februar 14. 27777 5 422 2 lichtenberg 14 Febr. 92 siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Frankreich ~ magnetische Deklination. 27781 5 422 29 lichtenberg Franckreich siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ England ~ magnetische Deklination. 27780 5 422 28 lichtenberg England siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Normannen ~ Entdeckungen. 27661 5 422 16 lichtenberg Norweger siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Raben. 27734 5 422 18 lichtenberg Raben siehe Gesamtregister.
0 210873 Sachregister ~ Deklinatorium. 27737 5 422 34 lichtenberg Declina toria siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Beskrifning på en ny declinations-compass (1763) ~ Beschreibung eines neuen Abweichungscompasses (dt. von A.G. Kästner 1766). 11381 5 422 35 lichtenberg Wilcke. Schwed. Abhandlungen. XXV. B siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ [Bericht über] Abtritts-Rede vom Magnete (1765). 11382 5 422 5 lichtenberg Wilcke siehe Gesamtregister.
0 210873 773282 Personenregister ~ Heerde, Hans-Joachim ~ Schriften ~ Das Publikum der Physik (2006). 6965 5 821 561 LH 503 siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Antheaulme, NN ~ künstliche Magnete. 13837 5 422 26 lichtenberg Anthéaulme siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Are Thorgilsson Frode. 9669 5 422 4-5 lichtenberg Arius Froda Arius Frode siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Are Thorgilsson Frode. 9669 5 422 11 lichtenberg Arius Frode siehe Gesamtregister.
0 210873 773307 Personenregister ~ Are Thorgilsson Frode ~ Schriften ~ Sagan landnama vm fyrstu bygging Islands af nordmønnum (1688). 9671 5 821-822 573 Ari, Landnama | 1688 siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Are Thorgilsson Frode ~ Schriften ~ Sagan landnama vm fyrstu bygging Islands af nordmønnum (1688) ~ Liber historicus de Islandia (isl.-lat. hrsg. von A. Bussaeus 1744). 9672 5 422 13-14 lichtenberg Tractat von Island der den Nahmen führt schedae arii Polyhistoris siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Finnsson, Hannes ~ Schriften ~ Islands landnamabok. Hoc est: Liber originum Islandiae (1774). 10128 5 422 17 lichtenberg Landnamåbok siehe Gesamtregister.
0 210873 773307 Personenregister ~ Finnsson, Hannes ~ Schriften ~ Islands landnamabok. Hoc est: Liber originum Islandiae (1774). 10128 5 822 573 Finnaeus, Landnamabok 1774 siehe Gesamtregister.
0 210873 773307 Personenregister ~ Jónsson, Finnur ~ Schriften ~ Landnámabók I–III (1900). 10425 5 822 573 Jónsson, Landnámabók 1900 siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ O’Brien Drury, William ~ Schriften ~ Observations on the magnetic fluid (1788). 10866 5 422 32-33 lichtenberg HE. O'brien in den Transact. of the Royal Irish acad. Vol. Royal Irish acad. Vol. 2. siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Ramus, Christian. 27774 5 422 5 lichtenberg Ramus siehe Gesamtregister.
0 210873 Personenregister ~ Noach. 27733 5 422 19 lichtenberg Noah siehe Gesamtregister.
210870
210880
210881
210875
210871
210873
21087352e161b711140506286353
1472463612648

Abbildungen

Digitalisate

< 0210873542201handschriftVNat_5VIII_G3_003r-007.jpg3r VIII G 3, 3r >
02108735422201handschriftVNat_5VIII_G3_016r-037.jpg16r VIII G 3, 16r
021087354222601handschriftVNat_5VIII_G3_016v-038.jpg16v VIII G 3, 16v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen