Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 440

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210890
210892
5
0
1 Nr. 41IX E, 62–63r
2 62r§. 716
3 Vom Winde (Senebier Roz. Mai 1787. p. 338.)
4 Die Frage was er überhaupt ist? ist im gantzen nicht aufgelößt.
5 Man hat sich nur auf besondere Fälle eingeschränckt.
6 Die hefftigen Stürme um die Antillen sind vielleicht, Ausbrüche
7 entwickelter Lufft aus den Eingeweiden der Erde. Aber warum
8 wüten sie offt lange?662
9 Alles dieses gilt auch von dem, was man Verdichtung der
10 Dämpfe, entstehendem Vacuum pp. wie kan dadurch mehr, als
11 ein kurtzer Windstoß erzeugt werden?663
12 (vielleicht so:
13 Bild im Text
14 Wenn bey A das eigentliche Ferment entsteht, so stürzt die Lufft
15 von allen Seiten zu allein locale Umstände verstatten kein
16 vollkommenes Gleichgewicht. A wird also gewiß nach einer Seite
17 B getrieben werden, und auch diese Lufftmassen in den selben
18 Zustand setzen, dadurch entsteht endlich der Strohm von C nach
19 B und so muß es nothwendig erfolgen, was Francklin bemerckt
20 hat, der Wind muß an den Ort später gewesen seyn von denen er
21 herbläßt, als wo er hinfährt.→ 350,27 – 28
22 Bey Stürmen, die mehrere Tage dauern giebt es denn doch
23 Abwechselungen von Stärcke, dieses ist sehr merckwürdig.664 (Es
24 scheint selbst dieser Art etwas im kleinen Statt zu finden, denn
25 wie könten sonst die Zweige und Hälmchen oscilliren. πμ) Es
26 scheint das steigen und fallen von Wellen zu seyn[.] Befindet sich
27 Bild im Text 
28 ein festgemachter Körper bey A so wird er gewiß einen stärckern
29 Stoß erleiden wenn die Welle B auf ihn zustürzt als wenn er
30 hinter ihr hervorkömmt. Auch kan er sich in einer Gegend höher

Textkritischer Kommentar

440 4  Die]
440für Von der
textkritik 238367
773460 210891 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

836 662 
836 Senebier (Mémoire 1787, 338): „Les vents violens, ces ouragans éprouvés en particulier aux Antilles peuvent être des dégagemens d’air hors des entrailles de la terre, quand ces vents sont d’une courte durée; mais coment s’opère ce dégagement avec tant de fureur?“
anmerkung 238368
773461 210891 5
836 663 
836 Senebier (Mémoire 1787, 338): „Les vuides produits dans l’air, ou par la condensation des vapeurs, ou par un froid subit peuvent-ils causer des vents violens? Il me semble qu’ils ne peuvent donner naissance tout au plus qu’à un seul coup de vent; […].“
anmerkung 238369
773462 210891 5
836 664 
836 Senebier (Mémoire 1787, 338): „Quant à la cause des autres vents, il est d’abord évident qu’elle doit agir avec la même force pendant quelque tems, car il y a des vents violens qui règnent quelquefois pendant plusieurs jours; cette cause n’est pas toujours agissante d’une manière uniforme, il y a des pauses entre les divers coups de vent; […].“
anmerkung 238370
773463 210891 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210891 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX E ~ Bl. 62/63. 30954 5 440 2 62r siehe Gesamtregister.
0 210891 Verweise ~ Kompendium ~ § 716. 28160 5 440 2 lichtenberg §. 716 siehe Gesamtregister.
0 210891 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Inneres ~ chemische Prozesse. 27514 5 440 6-7 lichtenberg Ausbrüche entwickelter Lufft aus den Eingeweiden der Erde siehe Gesamtregister.
0 210891 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Winde. 28138 5 440 19 lichtenberg Francklin siehe Gesamtregister.
0 210891 Sachregister ~ Wind. 4894 5 440 3 lichtenberg wichtig Vom Winde siehe Gesamtregister.
0 210891 Sachregister ~ Wind ~ Entstehung. 4896 5 440 14-21 lichtenberg Wenn bey A das eigentliche Ferment entsteht, so stürzt die Lufft von allen Seiten zu allein locale Umstände verstatten kein vollkommenes Gleichgewicht. A wird also gewiß nach einer Seite B getrieben werden, und auch diese Lufftmassen in den selben Zustand setzen, dadurch entsteht endlich der Strohm von C nach B und so muß es nothwendig erfolgen, was Francklin bemerckt hat, der Wind muß an den Ort später gewesen seyn von denen er herbläßt, als wo er hinfährt. siehe Gesamtregister.
0 210891 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Meteorologie. 31758 5 440 25 lichtenberg 1 πμ siehe Gesamtregister.
0 210891 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787) ~ Exzerpt zum Wind. 28161 5 440 3 lichtenberg wichtig Vom Winde ( Senebier Roz. Mai 1787. p . 338.) siehe Gesamtregister.
0 210891 Sachregister ~ Antillen. 28162 5 440 6 lichtenberg Antillen siehe Gesamtregister.
210801
1473068484146

Abbildungen

Digitalisate

< 0210891544001handschriftVNat_5IX_E_01_061v.jpg61v IX E, 61v >
02108915440201handschriftVNat_5IX_E_01_062r.jpg62r IX E, 62r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen