Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 461

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210911
210913
5
0
1 Nr. 61IX D 3, 15
2 15r§. 735.
3 Sätze und Fragen von dem Regen
4 (Senebier Roz. Mai 1787 p. 334.)
5 Wie viel Ursachen hat man nicht über den Regen ausgedacht!
6 Verdünnung der Lufft, Erkältung derselben, Verlust ihrer Schwe-
7 re, Elasticität Wärme, Elecktricität und Feuchtigkeit der Lufft!
8 Sind es chemische Operationen, Zusammen Drückung der Lufft
9 wider etwas das widersteht. Macht das, was die Wolcken hervor
10 bringt auch den Regen, wenn es weiter fortwürckt. – Wenn auf
11 irgend eine Weise viel dephl. Lufft zerstöhrt wird kan dieses Re-
12 gen machen? weil das Wasser sich besser mit dieser verträgt, als
13 mit der phlogistischen?809
14 Da gemeiniglich vor dem Regen Wärme vorhergeht, solten die
15 Dämpfe ihr Feuer absetzen und auf diese Weise Wärme machen?
16 Woher kömt aber nachher die schöne Kühle810 (Es kan irgend
17 ein Leiter für die Wärme entstanden seyn πμ)
18 Ist das Mitwürcken der Elecktricität beym Regen scharf erwie-
19 sen? Was macht daß die Dünste in trockner Lufft ihre Eleck-
20 tricität verliehren und in der feuchten Lufft, wo doch die Dünste
21 elecktrisch seyn müssen, auf gleiche Weiße
22 Warum verwandeln sich die Wolcken nicht auf einmal in Regen?
23 Warum sind die Tropfen nicht dicker?
24 Der Regen hat viele locale Ursachen, diese müsten nothwendig
25 untersucht werden. Warum regnet es nur selten auf der Küste
26 von Perou und 300 lieues in die See, da es zu Quito starck thaut
27 und fast beständig regnet. (hier Aegypten, Arabien diese Orte
28 müsten untersucht werden. πμ). In Jamaica giebt es eine Gegend
29 wo es des Jahres kaum 40 mal regnet, da es einige Meilen davon
30 fast Jahr aus Jahr ein regnet.
31 Warum sind alle westliche Küsten regnerischer als die östlichen |
32 15vWenn ein Zusammenhang zwischen Regen und Fallen des Baro-
33 meters ist, regnet es auch in Verhältniß des Fallens mehr oder
34 weniger? Wo nicht was ist es das diese Verhältniß hindert.

Textkritischer Kommentar

461 8  Zusammen … der]
461für Druck der
textkritik 238586
773679 210912 5
461 9  wider]
461davor gestr. ge
textkritik 238587
773680 210912 5
461 18  das … der]
461für die Verbindung mit
textkritik 238590
773683 210912 5
461 26  und]
461Dittographie
textkritik 238591
773684 210912 5
461 27  Arabien]
461danach gestr. πμ)
textkritik 238592
773685 210912 5
461 31  östlichen]
461danach gestr. (Dieses widerspricht aber doch der Bemerckung von Peru oben πμ)
textkritik 238593
773686 210912 5
461 33  regnet es]
461für warum regnet es nicht
textkritik 238594
773687 210912 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

857 809 
857 Vgl. ebd., 334.
anmerkung 238588
773681 210912 5
857 810 
857 Vgl. ebd., 335.
anmerkung 238589
773682 210912 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210912 Sachregister ~ Ägypten ~ Regen. 28593 5 461 27 lichtenberg Aegypten siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Arabien ~ Regen. 2085 5 461 27 lichtenberg Arabien siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Barometer ~ Wettervorhersage. 2206 5 461 32-34 lichtenberg 1 Wenn ein Zusammenhang zwischen Regen und Fallen des Baro- meters ist, regnet es auch in Verhältniß des Fallens mehr oder weniger? Wo nicht was ist es das diese Verhältniß hindert. siehe Gesamtregister.
0 210912 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 3 ~ Bl. 15. 30995 5 461 2 15r siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Elektrizität ~ atmosphärische ~ Regen. 24132 5 461 18 lichtenberg Elecktricität siehe Gesamtregister.
0 210912 Verweise ~ Kompendium ~ § 735. 28589 5 461 2 lichtenberg §. 735. siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Regen. 28611 5 461 11 lichtenberg dephl. Lufft siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Peru (span. Vizekönigreich) ~ Regen. 28591 5 461 26 lichtenberg Perou siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Quito ~ Witterung. 28592 5 461 26 lichtenberg Quito siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Regen. 4121 5 461 3 lichtenberg wichtig Regen siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Regen ~ chemischer Prozeß. 17148 5 461 8 lichtenberg chemische Operationen siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Regen ~ Einfluß örtlicher Gegebenheiten. 28607 5 461 24-31 lichtenberg Der Regen hat viele locale Ursachen, diese müsten nothwendig untersucht werden. Warum regnet es nur selten auf der Küste von Perou und 300 lieues in die See, da es zu Quito starck thaut und fast beständig regnet. (hier Aegypten, Arabien diese Orte müsten untersucht werden. πμ ). In Jamaica giebt es eine Gegend wo es des Jahres kaum 40 mal regnet, da es einige Meilen davon fast Jahr aus Jahr ein regnet. Warum sind alle westliche Küsten regnerischer als die östlichen siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Wärme ~ Regen. 28610 5 461 14 Wärme siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Wasser ~ Verhalten gegenüber Luftarten. 28644 5 461 12-13 lichtenberg weil das Wasser sich besser mit dieser verträgt, als mit der phlogistischen siehe Gesamtregister.
0 210912 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Forschungsideen ~ Niederschläge in Ägypten und Arabien. 28594 5 461 27-28 lichtenberg hier Aegypten , Arabien diese Orte müsten untersucht werden siehe Gesamtregister.
0 210912 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Meteorologie. 31758 5 461 17 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 210912 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Meteorologie. 31758 5 461 28 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 210912 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787) ~ Exzerpt zum Regen. 28590 5 461 4 lichtenberg wichtig Senebier Roz. Mai 1787 p . 334 siehe Gesamtregister.
0 210912 Sachregister ~ Jamaika. 25547 5 461 28 lichtenberg Jamaica siehe Gesamtregister.
21091352e16264a5c0a036713863
21091352e1626497e5f754909929
21091352e1626497f93041294432
21091352e1626497bf4199520331
1474279153789

Abbildungen

Digitalisate

< 0210912546101handschriftVNat_5IX_B_01_014r.jpg14r IX B, 14r >
02109125461201handschriftVNat_5IX_D_03_015r.jpg15r IX D 3, 15r
021091254613201handschriftVNat_5IX_D_03_015v.jpg15v IX D 3, 15v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen