Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 468

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210918
210920
5
0
1 Nr. 69IX D 3, 17r
2 17r§. 737.
3 Sätze und Fragen vom Schnee (Senebier. Roz. Mai 87 p. 336.)844
4 Es ist gefrorner Regen.
5 Wenn Verlust der absoluten Wärme der Dämpfe die Ursache des
6 Regens wäre so müste es im Winter häufiger regnen, als im Som-
7 mer, und wäre es blos Verlust der relativen, so würde es im Win-
8 ter weniger regnen, aber in unsern Climaten, ist die Menge des
9 herabfallenden Wassers in beyden Jahreszeiten ziemlich gleich.
10 Ist der Schnee immer elecktrisch?
11 Es ist erwiesen, daß kein Salpeter in ihm ist.845 – Die Sterne sind
12 die Folgen von dem 60° gradigten, das sich bey den Crystallisa-
13 tionen des Wassers durch aus zeigt. (Er zeigt Winckel von 60°,
14 120° und grade Linien also Winckel von 60; 2 x 60 und 3 x 60,
15 4 x 60°, 5 x 60, 6 x 60 pp. πμ)
16 (Die Campher Solution könte schön dazu gebraucht werden.
17 πμ)846
18 Wenn er wie subtiler Staub fällt ist seine specif Schwere
19 vermuthlich zu groß um sich gehorig zu ziehen847
20 Nr. 70IX D 5, 1r
21 1rBlitz und Donner. Einleitung
22 Es ist eine mit der angenehmsten Betrachtungen.
23 Vor einem vierthel Jahr stund ich an dieser Stelle und rieb ein
24 Stückgen Bernstein, das dadurch kaum die Krafft erhielt, einen
25 Seidenfaden der mit einem Goldblättchen beschwert war, aus der
26 Vertikallinie zu ziehen,848 und jezt sehen wir zu einer Krafft ver-
27 größert, die {die dem Thierischen Leben in einem Punckt von
28 Zeit ein Ende machen} mocht ich sagen mit Eichen und Kirch-
29 thürmen spielt wie mit Stoppeln, und dieses noch unter Umstän-
30 den die für unsere Sinne zum Theil die schrecklichsten, und zum
31 Theil die prächtigsten und erhabensten sind, deren sie überhaupt
32 fähig sind. Und die erhabensten Dichter des Alterthums haben
33 ihrem Jupiter→ 366,29 nichts größer[es] in die Hände zu geben

Textkritischer Kommentar

468 13  Er]
468für Es
textkritik 238678
773771 210919 5
468 15  πμ]
468erg.
textkritik 238679
773772 210919 5
468 26  Vertikallinie]
468für Mittagslinie
textkritik 238682
773775 210919 5
468 30  und]
468danach gestr. die
textkritik 238684
773777 210919 5
468 32  Alterthums]
468davor gestr. Alther
textkritik 238685
773778 210919 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

862 844 
862 Auszug aus dem Abschnitt „5°. La Neige“ (Senebier, Mémoire 1787, 336); L. übergeht Senebiers Frage nach den Temperaturen des Schnees.
anmerkung 238676
773769 210919 5
862 845 
862 Senebier (Mémoire 1787, 336): „Le nitre n’influe pas sur cette figure, parce qu’il est démontré que la neige ne contient pas de nitre; […].“
anmerkung 238677
773770 210919 5
862 846 
862 L. will die Oberflächenauskristallisation von alkoholischer Kamp­ferlösung demonstrieren. Vgl. auch ErxH, 219,36 – 39.
anmerkung 238680
773773 210919 5
862 847 
862 Senebier (Mémoire 1787, 336): „Si la neige n’offre que des grains fort minces quand il fait bien froid, & si elle tombe en flocons très-gros quand le froid est moins vif, cela viendroit-il de ce que l’air étant alors moins condensé, favorise davantage l’union des gouttes, & s’échappe plus aisément de la place qu’il occupe entr’elles?“
anmerkung 238681
773774 210919 5
862 848 
862 Vgl. VNat 4, 256,5 – 7.
anmerkung 238683
773776 210919 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210919 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 3 ~ Bl. 17. 31002 5 468 2 17r siehe Gesamtregister.
0 210919 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 5 ~ Bl. 1. 31004 5 468 21 1r siehe Gesamtregister.
0 210919 Verweise ~ Kompendium ~ § 737. 28728 5 468 2 lichtenberg §. 737 siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Gewitter ~ Einleitung. 24156 5 468 21 lichtenberg wichtig Blitz und Donner . Einleitung siehe Gesamtregister.
0 210919 773773 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 1: Erxleben ~ Kap. 6 flüssige Körper ~ S. 219. 32400 5 862 846 ErxH, 219 siehe Gesamtregister.
0 210919 773776 Verweise ~ Vorlesungen zur Naturlehre ~ 4: Experimentalphysik II ~ Kap. 10 Elektrizität. 19360 5 862 848 VNat 4, 256 siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Jahreszeiten ~ Niederschlagsverteilung. 28730 5 468 5-9 lichtenberg Wenn Verlust der absoluten Wärme der Dämpfe die Ursache des Regens wäre so müste es im Winter häufiger regnen, als im Som- mer, und wäre es blos Verlust der relativen, so würde es im Win- ter weniger regnen, aber in unsern Climaten, ist die Menge des herabfallenden Wassers in beyden Jahreszeiten ziemlich gleich. siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Salpeter ~ kein Bestandteil von Schnee. 28729 5 468 11 lichtenberg Salpeter siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Schnee. 4270 5 468 3 lichtenberg wichtig Schnee siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Schnee ~ Form. 15027 5 468 11-15 lichtenberg Die Sterne sind die Folgen von dem 60° gradigten, das sich bey den Crystallisa- tionen des Wassers durch aus zeigt. ( Er zeigt Winckel von 60°, 120° und grade Linien also Winckel von 60; 2 x 60 und 3 x 60, 4 x 60°, 5 x 60, 6 x 60 pp . πμ ) siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Anziehen und Abstoßen ~ Goldblättchen. 4665 5 468 23-26 lichtenberg rieb ein Stückgen Bernstein, das dadurch kaum die Krafft erhielt, einen Seidenfaden der mit einem Goldblättchen beschwert war, aus der Vertikallinie zu ziehen siehe Gesamtregister.
0 210919 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Chemie. 31749 5 468 17 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 210919 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Meteorologie. 31758 5 468 15 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Kampfer ~ chemische Vegetation. 20833 5 468 16 lichtenberg Campher Solution siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Jupiter (antiker Gott) ~ Blitzeschleuderer. 24138 5 468 33 lichtenberg Jupiter siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Dichter ~ antike. 25024 5 468 32 lichtenberg Dichter des Alterthums siehe Gesamtregister.
0 210919 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787) ~ Exzerpt zum Schnee. 28727 5 468 3 lichtenberg wichtig Senebier. Roz. Mai 87 p. 336. siehe Gesamtregister.
0 210919 Sachregister ~ Bernstein ~ elektrischer Körper (Nichtleiter). 3807 5 468 24 lichtenberg Bernstein siehe Gesamtregister.
210817
1474383973428

Abbildungen

Digitalisate

< 0210919546801handschriftVNat_5IX_D_03_016r.jpg16r IX D 3, 16r >
02109195468201handschriftVNat_5IX_D_03_017r.jpg17r IX D 3, 17r
021091954682101handschriftVNat_5IX_D_05_001r.jpg1r IX D 5, 1r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen