Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 497

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210947
210949
5
0
1 so wird es nicht leicht besser werden, das Barom muß vorher
2 steigen, aber es kan steigen und es bleibt noch einige Zeit
3 schlechtes Wetter.
4 Endlich habe ich selbst häufig bemerckt, | 9vdaß, wenn im Som-
5 mer, das Barometer nach anhaltender heiterer und warmer Wit-
6 terung zu fallen anfängt und sich der Himmel sehr bald darauf
7 trübt nicht leicht ein Gewitter entsteht. Hält aber die heitre
8 Witterung, bey diesem Fallen, noch einen oder mehrere Tage an:
9 so erfolgt gewöhnlich ein Gewitter.1059
10 Nr. 99IX D 11, 10r
11 10rWitterungs Proph.: (Ungewißheit)
12 Wir solten uns nicht so wohl darauf einschräncken vorher
13 bestimmen zu wollen, was schönes, als was gutes Wetter sey.
14 Denn die Schönheit des Wetters, lieber Gott, ist so verschieden,
15 als der Begriff von der Schönheit selbst. Alles Wetter ist gut, im
16 höchsten Verstand aber nicht alles Wetter ist schön[.] Güte und
17 Schönheit darin werden nach gantz verschiedenen Grundsätzen
18 beurtheilt und selbst die Güte von uns nicht mehr nach festgesez-
19 ten Regeln. Der eine nennt ein Jahr gut, wenn der Wein, ein
20 anderer wenn das Korn gedeiht, aber wie können das Maasstäbe
21 für das große Gesetz und den großen Mechanismus des Univer-
22 sums abgeben? Daher wäre Die Meteorologie für die wilden
23 Schweine, und den braunen Kohl. viel leichter Diese würden sehr
24 viel billiger seyn, und alles simpler werden, als für den sich an
25 tausend mannigfaltige Häckchen anschließenden Menschen.
26 So bald wir aber die Dependentz zwischen Gutem und Schönem
27 zwischen gutem und angenehmen angeben wollen, da finden sich
28 unübersteigliche Schwierigkeiten hier wie überall. In Physio­gno-
29 mick so gut als Meteorognomick.

Textkritischer Kommentar

497 1  das]
497für der
textkritik 239008
774101 210948 5
497 4  selbst]
497davor gestr. häu
textkritik 239009
774102 210948 5
497 6  darauf]
497erg.
textkritik 239010
774103 210948 5
497 7  Hält]
497davor gestr. so sehr man auch
textkritik 239011
774104 210948 5
497 9  gewöhnlich]
497davor gestr. der Uebergang
textkritik 239012
774105 210948 5
497 13  schönes]
497danach gestr. Wetter
textkritik 239014
774107 210948 5
497 13  sey]
497erg.
textkritik 239015
774108 210948 5
497 15  ist]
497Dittographie
textkritik 239016
774109 210948 5
497 15 – 16  im … Verstand]
497erg.
textkritik 239017
774110 210948 5
497 17  nach]
497für aus
textkritik 239018
774111 210948 5
497 18 – 19  und … Regeln]
497erg.
textkritik 239019
774112 210948 5
497 21  für]
497davor gestr. werden?
textkritik 239020
774113 210948 5
497 22  Daher wäre]
497erg.
textkritik 239021
774114 210948 5
497 23  viel leichter]
497erg.
textkritik 239022
774115 210948 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

909 1059 
909 Gamauf hat vermutlich diesen Text verwendet und dabei L.s Ergänzungen, S. 496,29 – 497,9, verkürzt und unter den Punkten 9 und 10 Halley zugeschrieben, vgl. GamN, 935.
anmerkung 239013
774106 210948 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210948 Sachregister ~ Barometer ~ Wettervorhersage. 2206 5 497 1-9 lichtenberg 1 so wird es nicht leicht besser werden, das Barom muß vorher steigen, aber es kan steigen und es bleibt noch einige Zeit schlechtes Wetter. Endlich habe ich selbst häufig bemerckt,  | 9v daß, wenn im Som- mer, das Barometer nach anhaltender heiterer und warmer Wit- terung zu fallen anfängt und sich der Himmel sehr bald darauf trübt nicht leicht ein Gewitter entsteht. Hält aber die heitre Witterung, bey diesem Fallen, noch einen oder mehrere Tage an: so erfolgt gewöhnlich ein Gewitter. siehe Gesamtregister.
0 210948 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 11 ~ Bl. 10. 31045 5 497 11 10r siehe Gesamtregister.
0 210948 774106 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 356. 22085 5 909 1059 GamN, 935 siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Witterung ~ Beurteilung. 29141 5 497 12-29 lichtenberg 1 Wir solten uns nicht so wohl darauf einschräncken vorher bestimmen zu wollen, was schönes, als was gutes Wetter sey. Denn die Schönheit des Wetters, lieber Gott, ist so verschieden, als der Begriff von der Schönheit selbst. Alles Wetter ist gut, im höchsten Verstand aber nicht alles Wetter ist schön [ . ] Güte und Schönheit darin werden nach gantz verschiedenen Grundsätzen beurtheilt und selbst die Güte von uns nicht mehr nach festgesez- ten Regeln. Der eine nennt ein Jahr gut, wenn der Wein, ein anderer wenn das Korn gedeiht, aber wie können das Maasstäbe für das große Gesetz und den großen Mechanismus des Univer- sums abgeben? Daher wäre Die Meteorologie für die wilden Schweine, und den braunen Kohl. viel leichter Diese würden sehr viel billiger seyn, und alles simpler werden, als für den sich an tausend mannigfaltige Häckchen anschließenden Menschen. So bald wir aber die Dependentz zwischen Gutem und Schönem zwischen gutem und angenehmen angeben wollen, da finden sich unübersteigliche Schwierigkeiten hier wie überall. In Physio­gno- mick so gut als Meteorognomick. siehe Gesamtregister.
0 210948 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beobachtung der Witterung. 25993 5 497 4 lichtenberg Endlich habe ich selbst häufig bemerckt siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Wettervorhersage. 15100 5 497 11 lichtenberg wichtig Witterungs Proph siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Gott ~ lieber Gott. 26481 5 497 14 lichtenberg lieber Gott siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Physiognomik. 24299 5 497 28-29 lichtenberg Physio­gno- mick siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Meteorognomik. 29142 5 497 29 lichtenberg Meteorognomick siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Wildschwein. 29143 5 497 22-23 lichtenberg wilden Schweine siehe Gesamtregister.
0 210948 Sachregister ~ Kohl. 21832 5 497 23 lichtenberg Kohl siehe Gesamtregister.
210947
210948
21094652e162d85ed6a314101446
21094852e162d9e5d4e975954684
21082352e16148a3d04035643187
1475253596068

Abbildungen

Digitalisate

< 0210948549701handschriftVNat_5IX_D_11_009r.jpg9r IX D 11, 9r >
02109485497401handschriftVNat_5IX_B_01_009v.jpg9v IX B, 9v
021094854971101handschriftVNat_5IX_D_11_010r.jpg10r IX D 11, 10r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen