Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 498

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210948
210950
5
0
1 Nr. 100IX D 11, 14r
2 14rWitterungs-Prophezeyhungen
3 Gatterer nennt sie, und entschuldigt den Ausdruck und nennt sie
4 allesamt Lügenpropheten, das sind sie gewiß.1060 Allein ich
5 fürchte nur allzu sehr, daß eben diese Lügen Propheten nur
6 deswegen irren, weil sie sich mit Bestimmungen von Dingen
7 abgeben, die von unzähligen Ursachen abhängen, und daß die
8 weiseren Menschen nur in so fern mehr hoffen können, als es
9 ihre Absicht nicht ist, sich in dieses detail einzulassen.
10 Eine Meteorologie für den brau[n]en Kohl zu schreiben müste
11 dünckt mich nicht sehr schwer seyn, und für die wilden
12 Schweine, aber für den Menschen,. Allein für den Menschen der
13 jeden Tag, da die Sonne scheint für schön hält wenigstens der
14 Mensch im ersten Rang, das Jahr für schlecht hält, wenn der
15 Weinwachs elend ausfällt, und dessen Feinheit im Beobachten
16 sich blos nach seinen Interessen richtet, da eine Witterungslehre
17 zu schreiben ist wohl unmöglich.

Textkritischer Kommentar

498 8  weiseren]
498für Weißeren
textkritik 239024
774117 210949 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

909 1060 
909 Gatterer (Begriff 1793, 42): „Wetterpropheten gibts heutzutage sehr viele: gelehrte und ungelehrte, Kenner der Sache und Nichtkenner; aber (man nehme den Ausdruck nicht übel) sie sind leider! allzumal Lügenpro­pheten. Nicht aufs Gerathewohl, ins Wilde hinaus, nicht nach kühnen Einfällen und bequemen Hypothesen, nicht nach den sogenannten Bauern-|
910Regeln muß man die Witterung vorhersagen wollen. Um Wahrheit prophe­zeyen zu können, muß man Tafeln gebrauchen, die den Naturgesezen gemäs, und ohngefähr auf die Art und mit der Zuverlässigkeit der astrono­mischen Tafeln berechnet sind.“
anmerkung 239023
774116 210949 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210949 Verzeichnis der edierten Handschriften ~ NL IX D 11 ~ Bl. 14. 31046 5 498 2 14r siehe Gesamtregister.
0 210949 774116 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph ~ Schriften ~ Kurzer Begriff der Geographie (1789). 10206 5 909 1060 Gatterer (Begriff 1793, 42) siehe Gesamtregister.
0 210949 Personenregister ~ Gatterer, Johann Christoph ~ Meteorologie. 15464 5 498 3 lichtenberg Gatterer siehe Gesamtregister.
0 210949 Sachregister ~ Witterung ~ Beurteilung. 29141 5 498 12-17 lichtenberg Allein für den Menschen der jeden Tag, da die Sonne scheint für schön hält wenigstens der Mensch im ersten Rang, das Jahr für schlecht hält, wenn der Weinwachs elend ausfällt, und dessen Feinheit im Beobachten sich blos nach seinen Interessen richtet, da eine Witterungslehre zu schreiben ist wohl unmöglich. siehe Gesamtregister.
0 210949 Sachregister ~ Wettervorhersage. 15100 5 498 2 lichtenberg wichtig Witterungs-Prophezeyhungen siehe Gesamtregister.
0 210949 Sachregister ~ Wildschwein. 29143 5 498 11-12 lichtenberg wilden Schweine siehe Gesamtregister.
0 210949 Sachregister ~ Kohl. 21832 5 498 10 lichtenberg Kohl siehe Gesamtregister.
1475254018047

Abbildungen

Digitalisate

< 0210949549801handschriftVNat_5IX_B_01_009v.jpg9v IX B, 9v >
02109495498201handschriftVNat_5IX_D_11_014r.jpg14r IX D 11, 14r
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen