Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 519

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210969
210971
5
0
1 größere Aufhäufung von Licht konte neue Pracipitation Bewür-
2 cken. Strata wurden umgewendet Inseln sancken, auf denen
3 schon Vegetation sehr weit gekommen war, so lassen sich Man-
4 nigfaltige Flötze von Kohlen und Steinsaltz erklären. Es ent-
5 stunden Vulcane u. s. w. kurtz so bereitet HE. Delüc nach und
6 nach unser jetziges festes Land unter dem Wasser; Das alsdann
7 durch den großen Bruch aufeinmal frey wird. Doch hier auf läßt
8 sich her[r] DeLuc in dieser zweyten Ausarbeitung noch nicht ein.
9 Der Schluß ist noch nicht erschienen. und wird auch wohl so
10 bald noch nicht erscheinen. In dem ihm La Metherie Einwürfe
11 gemacht hat, die er erst beantworten will.1167 Umständliche
12 Erlauterung über das bisher gesagte finden sich im Nov und Dec.
13 von Rozier 1790.1168 |
14 6vIch sage hiermit nicht, daß sich hierdurch alles erklären lasse,
15 allein alles zusammen genommen laborirt gewiß keine Theorie
16 an weniger Unvollkommenheiten als eben diese.
17 Wir wissen gar zu wenig von der Macht der Zusammensetzung
18 hauptsächlich der Organisation[.] Wo nimmt die Tanne ihr Hartz
19 her, da die sorgfältigste Chymie keines in dem Boden entdecken
20 würde, wie wird aus Vegetabilien Elfenbein wenn sie der
21 Elephant frißt.
22 Weder im Eyweis noch im Dotter ist die mindeste Spur von
23 Kalch Erde, und doch findet sie sich in den Knochen des Hühn-
24 chens und in der Eyerschaale. Das ist doch wohl ein Beweiß daß
25 die Kalcherde noch zerlegt werden kan in Theile die kein Kalch
26 sind.
27 Man hat die Bestandtheile des Tourmalins angegeben, aber kein
28 Mensch hat noch rückwärts wieder Turmalin machen kön-
29 nen,1169 zum sichern Zeichen, das was verlohren ist, was unserer
30 Chemie entgeht. Vermuthlich expansible Fluida.1170 Könte man
31 sich der elecktrischen Materien in der Chemie bedienen, so
32 möchten andere Trennungen und andere Compositionen erfol-
33 gen.
34 Thourets Entdeckung bey den Leichnamen des Kirchhofs des
35 Innocens zu Paris.1171 Nun noch von Linné’s→ 505,27 – 29 und
36 Hutton’s.→ 507,19 – 23

Textkritischer Kommentar

519 11 – 13  Umständliche … 1790.]
519erg.
textkritik 239240
774333 210970 5
519 12  über]
519davor gestr. hier[?]
textkritik 239241
774334 210970 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

919 1167 
919 Eine Antwort auf La Métherie (Lettre 1791 und ders., Suite 1791, vgl. oben S. 507,33) kündigt Deluc (Dix-Huitième Lettre 1791, 453) an und löst sein Versprechen im nächsten Band der „Observations sur la physique“ ein (Deluc, Vingtième Lettre 1792; ders., Vingt-Unième Lettre 1792; ders., Vingt-Deuxième Lettre 1792; ders., Vingt-Troisième Lettre 1792).
anmerkung 239239
774332 210970 5
919 1168 
919 Ders., Dixième Lettre 1790 und ders., Onzième Lettre 1790.
anmerkung 239242
774335 210970 5
919 1169 
919 Bergman, De terra 1780. Zu weiteren chemischen Analysen ver­schiedener Arten von Turmalin vgl. Macquer, Wörterbuch 6, 1790, 402 und Gehler 4, 1791, 405. – Vgl. auch unten S. 522,8. |
920
anmerkung 239243
774336 210970 5
920 1170 
920 Zu S. 519,17 – 30 vgl. Lichtenberg, Betrachtungen 1794, 136 f., wo L. diese Gedanken, wenn auch mit z. T. anderen Beispielen, ausführt.
anmerkung 239244
774337 210970 5
920 1171 
920 Thouret, Rapport 1789, vgl. Lichtenberg, Nachricht 1794, 127 – 132.
anmerkung 239245
774338 210970 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210970 774336 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De terra turmalini (1780). 9735 5 919 1169 Bergman, De terra 1780 siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Elfenbein ~ Entstehung unbekannt. 29310 5 519 20 lichtenberg Elfenbein siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 5 519 1-5 lichtenberg 1 größere Aufhäufung von Licht konte neue Pracipitation Bewür- cken. Strata wurden umgewendet Inseln sancken, auf denen schon Vegetation sehr weit gekommen war, so lassen sich Man- nigfaltige Flötze von Kohlen und Steinsaltz erklären. Es ent- stunden Vulcane u. s. w. siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Dixième lettre […], Sur l’histoire de la terre (1790). 10002 5 519 12-13 lichtenberg Nov von Rozier 1790 siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Vingt-Unième lettre […]. Considerations cosmologiques, relatives à l’origine des substances minérales de notre globe (1792). 10015 5 919 1167 Vingt-Unième Lettre 1792 siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Vingt-Deuxième lettre […]. Remarques sur différentes origines particulières dans les phénomènes géologiques (1792). 10016 5 919 1167 Vingt-Deuxième Lettre 1792 siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Onzième Lettre […], Sur la formation des couches calcaires & leurs premières catastrophes, & sur les eruptions volcaniques (1790). 16662 5 519 12-13 lichtenberg Dec. von Rozier 1790 siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Dix-Huitième lettre […], Sur les agates, les couches calcaires & une classe des couches d’argile (1791). 22105 5 919 1167 Deluc (Dix-Huitième Lettre 1791, 453) siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Vingtième lettre […], Sur un commencement assignable des phénomènes physiques observés à la surface de notre globe, & sur la cause de l’état actuel de nos couches (1792). 22106 5 919 1167 Deluc, Vingtième Lettre 1792 siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres à la Métherie ~ Vingt-Troisième lettre […]. Questions relatives aux cavernes qui ont dû se former dans notre globe, & à quelques phénomènes géologiques attribués à des causes lentes (1792). 22107 5 919 1167 ders., Vingt-Troisième Lettre 1792 siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Harz (Substanz) ~ Entstehung unbekannt. 29312 5 519 18 lichtenberg Hartz siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Körper ~ organische / unorganische ~ Rätsel ihrer Entstehung. 29313 5 519 17-30 lichtenberg Wir wissen gar zu wenig von der Macht der Zusammensetzung hauptsächlich der Organisation [ . ] Wo nimmt die Tanne ihr Hartz her, da die sorgfältigste Chymie keines in dem Boden entdecken würde, wie wird aus Vegetabilien Elfenbein wenn sie der Elephant frißt. Weder im Eyweis noch im Dotter ist die mindeste Spur von Kalch Erde, und doch findet sie sich in den Knochen des Hühn- chens und in der Eyerschaale. Das ist doch wohl ein Beweiß daß die Kalcherde noch zerlegt werden kan in Theile die kein Kalch sind. Man hat die Bestandtheile des Tourmalins angegeben, aber kein Mensch hat noch rückwärts wieder Turmalin machen kön- nen, 1169 zum sichern Zeichen, das was verlohren ist, was unserer Chemie entgeht. Vermuthlich expansible Fluida. siehe Gesamtregister.
0 210970 774336 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Turmalin. 19824 5 919 1169 Gehler 4, 1791, 405 siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 15875 5 519 30-33 lichtenberg Könte man sich der elecktrischen Materien in der Chemie bedienen, so möchten andere Trennungen und andere Compositionen erfol- gen. siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Mensch ~ Körper ~ Verwesung. 29320 5 519 34 lichtenberg Entdeckung bey den Leichnamen siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Hutton, James ~ Theorie der Erde. 29297 5 519 36 lichtenberg Hutton’ s siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Paris ~ Cimetière des Innocents. 29309 5 519 35 lichtenberg Paris siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Suite de la lettre à M. de Luc, sur la théorie de la terre (1791). 10555 5 919 1167 Suite 1791 siehe Gesamtregister.
0 210970 774332 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Lettre à M. de Luc, sur la théorie de la terre (1791). 10554 5 919 1167 Lettre 1791 siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Entstehung der Erde. 29211 5 519 10 lichtenberg La Metherie siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Turmalin ~ Bestandteile. 13630 5 519 27 lichtenberg Tourmalins siehe Gesamtregister.
0 210970 774338 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Nachricht von einer Wallrath-Fabrik (1794). 10633 5 920 1171 Lichtenberg, Nachricht 1794 siehe Gesamtregister.
0 210970 774337 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Einige Betrachtungen über vorstehenden Aufsatz [d. i. „Nachricht von einer Wallrath-Fabrik“], nebst einem Traum (1794). 10634 5 920 1170 Lichtenberg, Betrachtungen 1794 siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Delucs Geologie. 29208 5 519 15-16 lichtenberg alles zusammen genommen laborirt gewiß keine Theorie an weniger Unvollkommenheiten als eben diese siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ Erdgeschichte. 15788 5 519 35 lichtenberg Linné’ s siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Zusammensetzung, chemische ~ Kenntnis wenig entwickelt. 29315 5 519 17 lichtenberg Wir wissen gar zu wenig von der Macht der Zusammensetzung siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Kalkerde ~ zerlegbar. 5542 5 519 24-26 lichtenberg Das ist doch wohl ein Beweiß daß die Kalcherde noch zerlegt werden kan in Theile die kein Kalch sind. siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Elefant. 17724 5 519 21 lichtenberg Elephant siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Hühnchen im Ei. 29314 5 519 23-24 lichtenberg Hühn- chens siehe Gesamtregister.
0 210970 Sachregister ~ Tanne. 29311 5 519 18 lichtenberg Tanne siehe Gesamtregister.
0 210970 774336 Personenregister ~ Macquer, Pierre Joseph ~ Schriften ~ Dictionnaire de chimie (21778) ~ Chymisches Wörterbuch (dt. von J.G. Leonhardi 1781–1783) ~ 21788–1791 ~ Art. Turbith, mineralisches. 19180 5 919 1169 Macquer, Wörterbuch 6, 1790, 402 siehe Gesamtregister.
0 210970 Personenregister ~ Thouret, Jacques Guillaume. 11246 5 519 34 lichtenberg Thourets siehe Gesamtregister.
0 210970 774338 Personenregister ~ Thouret, Jacques Guillaume ~ Schriften ~ Rapport sur les exhumations du cimetière et de l’église des Saints Innocents (1789). 11248 5 920 1171 Thouret, Rapport 1789 siehe Gesamtregister.
210956
210958
210958
210973
210970
21097052e162e96c52d007412658
21097152e162e9eb6c7238551022
21097352e162eaecc5c282090020
1475832325082

Abbildungen

Digitalisate

< 0210970551901handschriftVNat_5IX_D_01_006r.jpg6r IX D 1, 6r >
021097055191401handschriftVNat_5IX_D_01_006v.jpg6v IX D 1, 6v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen