Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 530

Band 5 - XIII. Von der Erde insbesondere - Texte

210980
210982
5
0
1 Die Lava fließt gewöhnlich etwa 50 ' bis 60 ' in einer Minute1247
2 also etwa 1" einen Fuß, man kann ihr also leicht entgehen.
3 Die Liparischen Inseln Nordwärts von Sicilien.1248
4 Der Hekla der Lange geruht hat aber neuerlich wieder gezeigt
5 hat, ja im Jahr 1783 ist ein neuer Vulkan auf Island entstan-
6 den.1249
7 I)Sie sind nicht immer die höchsten Berge der Gegend, welches
8 Buffon läugnete. (Forsters Observations, deutsch. p. 122) der
9 Vulkan auf Tanna in der Südsee war nicht über 450 Fuß hoch
10 und hatte so wie die auf Tofua und Ambrym, die ebenfalls
11 niedrig waren, hohe Gebirge um sich.
12 II)Sie liegen auf Inseln oder doch nahe an der See.1250
13 1)Classe: Aetna, Stromboli, Volcano (Lipari) der Pik von Tene-
14 riffa, die Azorische Insel Pico, das Vulkan eiland unter den
15 Charlotten Insseln[!], die brennenden Berge um Neuguinea,
16 in den Molukkischen und Philipp. Inseln, Iapa[n], Island
17 und in dem Russischen Archipel zwischen Asien und Ame-
18 rika.
19 2)Classe Vesuv. Volkane in Kamtschatka, Kalifornien, den
20 mexicanischen und Südamerikanischen Gebirgen, Cotopaxi
21 und Chimborasso.1251 Die lezten scheinen eine Ausnahme zu
22 machen doch liegt keiner auf 20 deutsche Meilen von der
23 See. |
24 13vIII.)Sie entstehen nur in Gegenden, wo Kies und Schwefelartige
25 Materien anzutreffen sind. daher findet man da rothe Ocher-
26 artige Schichten. Was Forster in Tanna sah, sah einem ausge-
27 brannten Kiese völlig ähnlich (?) – (Auch der Alaunschiefer
28 enthält die Schwefelsäure πμ) (Forster p. 122)
29 Sie haben unstreitig große Veränderungen auf der Erde hervor-
30 gebracht.1252 Inseln. Lip. und oben (II) auch in der Südsee.
31 Ursache. Schwefelkiese mit Alaunschiefer und Steinkohle.1253
32 Spallanzani’s Reisen in beyde Sicilien Leipzig 1795
33 Bild im Text Meilen in Umfange, horizontale Ebene im Crater des Aetna
34 5 Toisen Oeffnung in der mitte.1254

Textkritischer Kommentar

530 19  Volkane]
530unsichere Lesung
textkritik 239354
774447 210981 5
530 32 – 34 
530erg. LB
textkritik 239358
774451 210981 5

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

926 1247 
926 Gehler (4, 509) schreibt „40 – 50 Schuh weit in einer Minute“, vgl. Deluc, Briefe 1, 1781, 347. Vgl. auch GamN, 954.
anmerkung 239350
774443 210981 5
926 1248 
926 Gehler 4, 512 mit Verweis auf Dolomieu, Reise 1783, vgl. S. 528,22 – 23.
anmerkung 239351
774444 210981 5
926 1249 
926 Gehler 4, 512 f., vgl. oben Text Nr. 59, S. 460,2 – 11.
anmerkung 239352
774445 210981 5
926 1250 
926 Vgl. GamN, 954 f.
anmerkung 239353
774446 210981 5
926 1251 
926 Die Namen der beiden Vulkane hat L. gegenüber seiner Vorlage (Forster, Bemerkungen 1783, 122 f.) ergänzt.
anmerkung 239355
774448 210981 5
926 1252 
926 S. 530,7 – 30 nach ebd.
anmerkung 239356
774449 210981 5
926 1253 
926 Seit dem Versuch von Lemery, vgl. oben S. 393,14 – 15, hielten die meisten Physiker die Selbstentzündung von Schwefelkies (FeS2) für die |
927 Ursache der Vulkanausbrüche. Steinkohlen und Alaunschiefer (bituminöse Substanzen und FeS2 enthaltender Tonschiefer) dienten nach dieser Vorstellung zur Erhaltung der unterirdischen Brände, vgl. Gehler 4, 515 – 518 und GamN, 955.
anmerkung 239357
774450 210981 5
927 1254 
927 Spallanzani (Reisen 1, 1795, 260 – 262) schreibt über den Gipfel des Vulkans Aetna: „Die obern Ränder des Kraters umfassen, dem Augenmaße nach zu urtheilen, anderthalb Meilen im Umfange, und bilden ein Oval, dessen größter Durchmesser der von Ost nach West ist; […]. / Die innern Wände der Höhle oder des Kraters sind nach Verschiedenheit der Stellen verschieden abhängig. […]. / Die Tiefe des Kraters von seinem obern Rande an bis auf den Grund scheint den sechsten Theil einer Meile zu betragen. / Die Wände sind unförmlich rauh und mit Concretionen von pomeranzen­gelber Farbe ausgebildet […]. / Der Grund derselben besteht aus einer beynahe horizontalen Fläche, und hat einen Umfang von ohngefähr zwey Drittel Meilen; […]. / Allein auf dieser Fläche sahe man, auf der Seite, wo ich war, eine zirkelrunde Oefnung, deren Durchmesser, dem Anscheine nach, ohngefähr fünf Ruthen betragen konnte; gerade aus dieser Oefnung erhob sich die größte Rauchsäule, die ich sahe, bevor ich noch auf den Gipfel des Aetna kam.“
anmerkung 239359
774452 210981 5

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 210981 Sachregister ~ Amerika ~ Vulkane in Mittel- und Südamerika. 29381 5 530 19-20 lichtenberg den mexicanischen und Südamerikanischen Gebirgen siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Geologie. 29317 5 530 8 lichtenberg Buffon siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 5 530 29 lichtenberg Veränderungen auf der Erde siehe Gesamtregister.
0 210981 774443 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780) ~ Physikalische und moralische Briefe über die Geschichte der Erde und des Menschen (dt. von J.S.T. Gehler 1781–1782). 5819 5 926 1247 Deluc, Briefe 1, 1781 siehe Gesamtregister.
0 210981 774444 Personenregister ~ Dolomieu, Déodat de ~ Schriften ~ Voyage aux îles de Lipari fait en 1781 (1783) ~ Reise nach den Liparischen Insuln (dt. von L.C. Lichtenberg 1783). 10048 5 926 1248 Dolomieu, Reise 1783 siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Island ~ Vulkanausbruch (Erdbrand) 1783. 20110 5 530 5 lichtenberg Island siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Island ~ Vulkane. 29379 5 530 16 Island siehe Gesamtregister.
0 210981 774443 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 407. 22119 5 926 1247 GamN, 954 siehe Gesamtregister.
0 210981 774446 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 408. 22120 5 926 1250 GamN, 954 f. siehe Gesamtregister.
0 210981 774450 Verweise ~ Gamaufs Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen ~ Geographie, Meteorologie ~ 409. 22121 5 927 1253 GamN, 955 siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ Observations made during a voyage round the world, on physical geography, natural history, and ethic philosophy (1778) ~ Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte, und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet (dt. von J.G.A. Forster 1783). 10161 5 530 8 lichtenberg Forsters Observations, deutsch. siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ Observations made during a voyage round the world, on physical geography, natural history, and ethic philosophy (1778) ~ Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte, und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet (dt. von J.G.A. Forster 1783). 10161 5 530 28 lichtenberg Forster p. 122 siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Erdumsegelung. 13933 5 530 26 lichtenberg Forster siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Lava. 3355 5 530 1 lichtenberg Lava siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Vulkane ~ Exzerpt. 29372 5 530 1-6 lichtenberg 1 Die Lava fließt gewöhnlich etwa 50  ' bis 60  ' in einer Minute 1247 also etwa 1 " einen Fuß, man kann ihr also leicht entgehen. Die Liparischen Inseln Nordwärts von Sicilien. 1248 Der Hekla der Lange geruht hat aber neuerlich wieder gezeigt hat, ja im Jahr 1783 ist ein neuer Vulkan auf Island entstan- den. 1249 siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Pyrophor ~ Alaunschiefer. 27560 5 530 27 lichtenberg Alaunschiefer siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Pyrophor ~ Alaunschiefer. 27560 5 530 31 lichtenberg Alaunschiefer siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Sizilien. 4376 5 530 3 lichtenberg Sicilien siehe Gesamtregister.
0 210981 774450 Personenregister ~ Lémery, Nicolas ~ Reaktion von Eisen, Schwefel und Wasser. 27558 5 926 1253 Lemery siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vitriolsäure ~ im Alaunschiefer enthalten. 29388 5 530 28 lichtenberg Schwefelsäure siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vulkan(e) ~ Erklärung. 4742 5 530 24-25 lichtenberg Sie entstehen nur in Gegenden, wo Kies und Schwefelartige Materien anzutreffen sind. siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vulkan(e) ~ Erklärung. 4742 5 530 31 lichtenberg Ursache. Schwefelkiese mit Alaunschiefer und Steinkohle. siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vulkan(e) ~ Klassifikation. 29375 5 530 12-23 lichtenberg II) Sie liegen auf Inseln oder doch nahe an der See. 1250 1) Classe: Aetna, Stromboli, Volcano (Lipari) der Pik von Tene- riffa, die Azorische Insel Pico , das Vulkan eiland unter den Charlotten Insseln[!], die brennenden Berge um Neuguinea, in den Molukkischen und Philipp. Inseln, Iapa[n], Island und in dem Russischen Archipel zwischen Asien und Ame- rika. 2) Classe Vesuv. Volkane in Kamtschatka , Kalifornien, den mexicanischen und Südamerikanischen Gebirgen, Cotopaxi und Chimborasso . 1251 Die lezten scheinen eine Ausnahme zu machen doch liegt keiner auf 20 deutsche Meilen von der See. siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. πμ ~ Theorie der Erde. 31747 5 530 28 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Sibirien ~ Kamtschatka. 25966 5 530 19 lichtenberg Kamtschatka siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Kohle ~ Steinkohle. 27616 5 530 31 lichtenberg Steinkohle siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Schwefelkies. 22486 5 530 24-27 lichtenberg Kies Kiese siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Schwefelkies. 22486 5 530 31 lichtenberg Schwefelkiese siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Kalifornien. 25264 5 530 19 lichtenberg Kalifornien siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Japan. 28173 5 530 16 lichtenberg Iapa[n] siehe Gesamtregister.
0 210981 Personenregister ~ Spallanzani, Lazzaro ~ Schriften ~ Viaggi alle due Sicilie (1792–1797) ~ Reisen in beyde Sicilien (dt. 1795–1798). 11175 5 530 32 lichtenberg Spallanzani’s Reisen in beyde Sicilien Leipzig 1795 siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Südsee. 29384 5 530 9 lichtenberg Südsee siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Südsee. 29384 5 530 30 lichtenberg Südsee siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Chimborazo. 2227 5 530 21 lichtenberg Chimborasso siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Cotopaxi. 27405 5 530 20 lichtenberg Cotopaxi siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Pico del Teide. 2247 5 530 13-14 lichtenberg Pik von Tene- riffa siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Ätna. 4740 5 530 13 lichtenberg Aetna siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Ätna. 4740 5 530 33 lichtenberg Aetna siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Hekla. 4743 5 530 4 lichtenberg Hekla siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Pico. 29273 5 530 14 lichtenberg Azorische Insel Pico siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Stromboli. 29376 5 530 13 lichtenberg Stromboli siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vesuv. 4744 5 530 19 lichtenberg Vesuv siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Vulcano. 25641 5 530 13 lichtenberg Volcano siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Yasur. 29382 5 530 9 lichtenberg Vulkan auf Tanna siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Ambrym. 29386 5 530 10 lichtenberg Ambrym siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Aleuten. 29380 5 530 17 lichtenberg Russischen Archipel siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Liparische Inseln. 29387 5 530 3 lichtenberg Liparischen Inseln siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Liparische Inseln. 29387 5 530 13 lichtenberg Lipari siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Liparische Inseln. 29387 5 530 30 lichtenberg Inseln. Lip. siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Molukken. 26011 5 530 16 lichtenberg Molukkischen siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Philippinen. 29378 5 530 16 lichtenberg Philipp. Inseln siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Tanna. 29383 5 530 9 lichtenberg Tanna siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Tofua. 29385 5 530 10 lichtenberg Tofua siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Neuguinea. 2176 5 530 15 lichtenberg Neuguinea siehe Gesamtregister.
0 210981 Sachregister ~ Santa-Cruz-Inseln. 2172 5 530 15 lichtenberg Charlotten Insseln siehe Gesamtregister.
210979
210911
210981
210844
21098152e162f09f1ce480232575
21098052e162efe89d8783183895
1475933663292

Abbildungen

Digitalisate

< 0210981553001handschriftVNat_5IX_B_01_013r.jpg13r IX B, 13r >
021098155302401handschriftVNat_5IX_B_01_013v.jpg13v IX B, 13v
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen