1
88,4388,4385,7
2
143,04 6
3
3537291,47514,2
4
8843 15
5
408)1238,02 (3,0445735
6
1224 9147
8
128
9
92
10
80
11
120
12
[11]2
13
Nr. 15IX C, 2–3
14
2r=(a1792
15
Barometer Beobachtungen zu Bestimmung der Höhe des Hein-
16
bergs. den 31 Märtz 1792.
16
–––––––––––––––
18
hütte 335!
Pariser Mas

19
Thermometer + 10
DeLuc

20
Bey der Rückkehr um 5 Uhr 35' Bar 335
!

21
Thermometer + 9

22
Auf dem Heinberge um 5 UhrBar 328
!

23
Thermometer + 8.
24
Da nun das Bar. an der Zügel Hütte in 1
Stund um
gefallen


25
ist, und die Beobachtung auf dem Heinberge eine Stunde nach
26
der ersten an der Ziegelhütte gemacht worden ist, so hat das
27
Barometer an der Ziegelhütte zur Zeit der Beobachtung auf dem
29
wir die Hälffte annehmen und also das Barometer an der Ziegel-
31
1
Grad gefallen. Davon betragen
just
also stund das



32
Thermometer an der Ziegelhütte zur Zeit der Beob. auf dem
33
Heinberge auf 10
–
= 9
Grad. |


