Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 946

Band 5 - Literaturverzeichnis

211022
211024
5
1
1 Werke in deutscher Übersetzung. Begründet und in deutscher Überset-
2 zung hrsg. von Ernst Grumach und Hellmut Flashar. Bd. 1 – 20. Berlin
3 1956 – 2002.
4 —, Bd. 12, T. 1, 1970: Meteorologie, übersetzt von Hans Strohm.
5 Arnold, John (1736 – 1799)
6 An account kept during thirteen months in the Royal Observatory at
7 Greenwich of the going of a pocket chronometer, made on a new con-
8 struction by John Arnold having his new-invented ballance spring, and a
9 compensation for the effects of heat and cold in the ballance. London
10 1780.
11 [Anonyme Rez.]. In: The Monthly Review; or, Literary Journal, Vol. 63,
12 1780, September, 198 – 207.
13 Auszug
14 Auszug eines Schreibens aus London, vom 20sten December 1785. In:
15 Gothaische gelehrte Zeitungen, 1786, St. 6, 21.01.1786, 48.
16 Bacon, Francis (1561 – 1626)
17 Instauratio magna. Londini 1620.
18 Neues Organ der Wissenschaften. Aus dem Lateinischen übersetzt, mit
19 einer Einl. und Anm. begleitet von Anton Theobald Brück. Leipzig 1830.
20 Bailly, Jean Sylvain (1736 – 1793)
21 Histoire de l’astronomie ancienne depuis son origine jusqu’a l’établisse-
22 ment de l’école d’Alexandrie. Paris 1775. [LB 31.10.1780]
23 Lettres sur l’Atlantide de Platon et sur l’ancienne histoire de l’Asie. Pour
24 servir de suite aux Lettres sur l’origine des Sciences, adressés à M. de
25 Voltaire. Londres et Paris 1779.
26 [Rez. durch M. Hißmann]. In: GGA 1780 (Zugabe), St. 40, 30.9.1780,
27 632 – 638.
28 Histoire de l’astronomie moderne depuis la fondation de l’école d’Ale-
29 xandrie, jusqu’à l’époque de MDCCXXX. T. 1 – 3. Paris 1779 – 1782. [LB
30 31.10.1780 (T. 1 – 2)]
31 <dt.> Geschichte der neuern Astronomie. Bd. 1 – 2. Leipzig 1796 – 1797.
32 [BL 253]
33 —, Bd. 1, 1796: Von der Stiftung der alexandrinischen Schule bis zu
34 ihrem Untergange.
35 —, Bd. 2, 1797: Vom Untergange der alexandrinischen Schule bis Kepler.
36 Bainbridge, John (1582 – 1643)
37 Canicularia. Una cum demonstratione ortus Sirii heliaci, pro parallelo
38 interioris Aegypti. Auctore Iohanne Gravio, quibus accesserunt, Insignio-
39 rum aliquot stellarum longitudines & latitudines, ex astronomicis
40 observationibus Ulug Beigi, Tamerlani Magni nepotis. Oxoniae [Oxford]
41 1648.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen