Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite VII

Band 1 - Vorwort

241802
1
0
1 Vorwort
2 Auch wenn eine wissenschaftliche Gesamtausgabe von Georg
3 Christoph Lichtenbergs Schriften noch aussteht, so liegt doch der
4 Kernbestand seines literarischen Nachlasses in einer modernen
5 Ausgabe vor; anders verhält es sich mit den naturwissenschaft-
6 lichen Aufzeichnungen. Als seine Söhne im Jahre 1844 eine
7 zunächst auf sechs Bände angelegte Werkausgabe veranstalteten,
8 verzichteten sie darauf, „die rein wissenschaftlichen Schriften“ in
9 ihre Edition aufzunehmen, da „sie für ein größeres Publikum
10 überall nicht, und, bei dem jetzigen Stande der Wissenschaften,
11 auch für Männer vom Fach im Ganzen nicht mehr von bedeuten-
12 dem Interesse sein dürften.“ In den kurz nach Lichtenbergs
13 Ableben erschienenen Vermischten Schriften, herausgegeben von
14 Lichtenbergs Bruder Ludwig Christian und dem Gothaer Physik-
15 Professor Friedrich Kries, hatte man den Physikalischen und
16 mathematischen Schriften noch vier von neun Bänden vor-
17 behalten. Im neunten und letzten Band dieser Ausgabe hatten die
18 Herausgeber zwar eine Reihe von bislang unveröffentlichten
19 physikalischen Bemerkungen aus den Notizbüchern des Verstor-
20 benen aufgenommen – als „Beweis von der steten Aufmerksam-
21 keit des Verfassers auf Alles, was seine Wissenschaft anging“ –
22 doch war „derjenige Teil seiner Papiere [...] unbenutzt geblieben,
23 der die Vorbereitungen zu seinen physikalischen Vorlesungen“
24 enthielt.
25 Diesen Teil des Nachlasses in einer der Bedeutung seines Ver-
26 fassers angemessenen Edition zugänglich zu machen, hat die
27 Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, unter deren Ägide
28 in den Jahren 1983–2004 bereits die vier Text- und zwei
29 Registerbände von Lichtenbergs Briefwechsel erschienen sind, zu
30 ihrem Anliegen gemacht. Das Vorhaben wurde im Jahre 1997 in
31 das gemeinsame Programm der Union der deutschen Akademien
32 der Wissenschaften aufgenommen, und im gleichen Jahr wurde
33 in Göttingen eine Arbeitsstelle eingerichtet. Seine Umsetzung
34 erfolgt in enger Abstimmung mit der Technischen Universität
35 Darmstadt, deren Lichtenberg-Forschungsstelle gemäß einer
36 gemeinsamen Vereinbarung die Edition der sämtlichen zu Leb-
37 zeiten Lichtenbergs gedruckten Werke, mit Ausnahme seiner
38 Bearbeitungen des hier vorliegenden Lehrbuches, und des ‚schön-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241801 Personenregister ~ Kries, Friedrich Christian ~ Herausgeber ~ G.C. Lichtenberg, Vermischte Schriften (1800–1806). 7242 1 VII 15 Friedrich Kries siehe Gesamtregister.
0 241801 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Gesamtausgabe. 1031 1 VII 2-3 Georg Christoph Lichtenbergs siehe Gesamtregister.
0 241801 Personenregister ~ Lichtenberg, Ludwig Christian ~ Herausgeber ~ G.C. Lichtenberg, Vermischte Schriften (1800–1806). 7241 1 VII 14 Lichtenbergs Bruder Ludwig Christian siehe Gesamtregister.
0 241801 Personenregister ~ Lichtenberg, Christian Wilhelm Thomas. 1032 1 VII 6 seine Söhne siehe Gesamtregister.
0 241801 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph (Eckhard) (jr.). 1033 1 VII 6 seine Söhne siehe Gesamtregister.
1393577717172

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen