Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 10

Band 1 - Lichtenbergs Handexemplar - Text und Marginalien - Vorreden

241833
241835
1
0
1 allein haben kann, das, was er jezt nothwendig mitnehmen muß,
2 wenigstens umsonst erhält; der Preiß des Buchs ist nicht erhöht
3 worden. Einige Zusätze und Verbesserungen, die mir bey Durch-
4 lesung des Ganzen nöthig geschienen haben, habe ich am Ende
5 beygebracht und ich bitte den Leser, die Zurückweisung auf
6 diese Zusätze an den gehörigen Stellen noch vor dem Gebrauch
7 des Buchs selbst anzumerken. Was diesem lezten Artikel abgeht,
8 wird der Lehrer beym Vortrage zu ersetzen wissen, und ich bitte
9 um Nachsicht, wenn ich ihm etwa zu oft dazu Gelegenheit
10 gegeben haben sollte.
11 Verschiedenes was eigentlich in die Chymie gehört, beyzu-
12 bringen, haben mich nicht allein einige neue Entdeckungen die
13 hier nicht übergangen werden konnten, sondern auch der Hr.
14 Verfasser selbst veranlaßt. Er spricht von Auflö|XXIVsung, Nieder-
15 schlag, Gährung, Krystallisation etc. welches Erläuterungen
16 nöthig macht, die man nicht gänzlich dem mündlichen Vortrag
17 überlassen kann, wenn man dem grösten Theil der Zuhörer
18 verständlich bleiben will. Eben so macht der Vortrag von den
19 verschiedenen Luftarten, die zu besserem Verständniß einiger
20 folgenden Abschnitte nicht entbehrt werden können, die Kennt-
21 niß verschiedener chemischen Auflösungsmittel nöthig. Bloß in
22 dieser Absicht ist verschiedenes von mir beygebracht worden,
23 wovon ich den zweckmäßigen Gebrauch jedem Lehrer, der ein-
24 mal die Absicht kennt, überlasse.
25 Was die angeführten Schriften betrifft, so beziehe ich mich auf
26 das, was der Hr. Verf. in seiner ersten Vorrede bereits gesagt hat.
27 Alles beyzubringen ist unmöglich und Hinweglassung, auch nach
28 dem besten Plan wird durch die Unmöglichkeit eingeschränkt
29 alles gleich und früh genug zu kennen, was jezt geschrieben wird.
30 Noch etwas wegen der Uebersetzungen. Der Hr. Verf. hat mei-
31 stens die Gewohnheit jedes übersetzte Werk erst im Original und
32 dann in der Uebersetzung anzuführen. Dieses nahm vielen Raum
33 weg. Ich bin ihm hierin selten gefolgt. Wo eine gute deutsche
34 Uebersetzung vorhanden ist, habe ich bloß leztere angezeigt, und
35 gesagt, aus was für einer Sprache die Uebersetzung gemacht sey.
36 Dadurch ist sehr | XXVviel Raum erspart worden, und gewiß wird
37 der Leser allemal bey den Uebersetzungen, die ich angeführt
38 habe, gewinnen. Die physikalischen Schriften der Ausländer

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241834 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Anfangsgründe der Naturlehre (11772) ~ Vorrede. 1159 1 10 26 lichtenberg Hr. Verf. in seiner ersten Vorrede siehe Gesamtregister.
0 241834 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Anfangsgründe der Naturlehre (41787) ~ Preis. 1157 1 10 2 lichtenberg der Preiß des Buchs siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 024183411001handschriftVNat_1N-8-00328_1_00023_XXIII.jpgXXIII N8° 00328, XXIII >
0241834110140handschriftVNat_1N-8-00328_1_00024_XXIV.jpgXXIV N8° 00328, XXIV
0241834110360handschriftVNat_1N-8-00328_1_00025_XXV.jpgXXV N8° 00328, XXV
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen