Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 12

Band 1 - Lichtenbergs Handexemplar - Text und Marginalien - Vorreden

241835
241837
1
0
1 XXVIIVorrede zu dieser vierten Auflage.
2 Was ich bey dieser Auflage zu erinnern habe, ist hauptsächlich
3 folgendes. Ich habe 1) das merkwürdigste sowohl von Sachen,
4 als Schriften bis auf die Zeit des Drucks nachzuholen gesucht,
5 und die von mir angeführten Bücher nunmehr durchaus mit
6 einem * bezeichnet: 2) um das Buch auch diesesmal, des hinzu-
7 gekommenen Registers und der neuen Vermehrungen ungeach-
8 tet, nicht zu vertheuern, meine größeren Zusätze durchaus mit
9 kleiner Schrift drucken lassen, da in der vorigen Auflage noch
10 einige der beträchtlichsten von Anfang mit der Schrift der §§
11 gedruckt worden waren; 3) ist sehr vieles so wohl durch kurze
12 Einschiebsel, als unter die §§ gesetzte Anmerkungen noch ver-
13 bessert worden. Denn da ich bey meinen Vorlesungen dem
14 Herrn Verfasser nicht ganz von Wort zu Wort folge, sondern
15 seine Sätze öfters nur nach meiner eignen Vorstellungsart erläu-
16 tere, so blieb mir das Mangelhafte, zumal in manchen seiner
17 numerischen Angaben hier und da unbekannt. Diese Mängel
18 sind nunmehr größtentheils, wo | XXVIIInicht alle gehoben, wobey ich
19 die Geduld und Aufmerksamkeit des Hrn. Rode eines jungen
20 Gelehrten, der bey ungewöhnlichen Geistesgaben, seine Zeit der
21 Mathematik und Physik auf unserer Universität mit eben so
22 unermüdetem als glücklichem Fleiße widmet, nicht genug rüh-
23 men kann; er hat ihrer mehrere ausgefunden, wovon Proben in
24 den Zusätzen vorkommen. 4) Ist ein vollständiges Register hin-
25 zugekommen, welches den Gebrauch des Buches sehr erleichtern
26 wird. Dieses hat der Leser ganz dem Fleiß des Herrn Rode zu
27 verdanken.
28 Die Bemerkungen, welche einsichtsvolle Recensenten über die
29 vorhergehende Auflage gemacht haben, erkenne ich mit dem ver-
30 bindlichsten Dank. Ich habe sie alle sorgfältig in Betracht gezo-
31 gen, und, wo ich sie nach meiner Einsicht gegründet oder thulich
32 fand, benutzt. So ist der Index auf die Erinnerung des Hamburgi-
33 schen Recensenten hinzu­gekommen, und die Anmerkungen der
34 allgem. Deutschen Bibliothek haben verschiedene Aenderungen
35 bewürkt. Wo ich ihnen nicht gefolgt bin, verstattete es entweder
36 meine Ueberzeugung oder die Lage der Umstände nicht; lezteres

Textkritischer Kommentar

12 8  vertheuern]
12gemäß L korr. aus vertheuren
textkritik 240159
792482 241836 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241836 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ L. folgt nicht Wort für Wort. 1162 1 12 13-14 lichtenberg da ich bey meinen Vorlesungen dem Herrn Verfasser nicht ganz von Wort zu Wort folge siehe Gesamtregister.
0 241836 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 31784 ~ Rezensionen. 1168 1 12 28-29 lichtenberg einsichtsvolle Recensenten über die vorhergehende Auflage siehe Gesamtregister.
0 241836 Personenregister ~ Rohde, Johann Philipp (von) ~ Schriften ~ Register zu Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre (1787). 1166 1 12 24-27 lichtenberg Ist ein vollständiges Register hin- zugekommen, welches den Gebrauch des Buches sehr erleichtern wird. Dieses hat der Leser ganz dem Fleiß des Herrn R ode zu verdanken. siehe Gesamtregister.
0 241836 Personenregister ~ Rohde, Johann Philipp (von) ~ korrigiert Fehler in Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre. 1167 1 12 17-24 lichtenberg Diese Mängel sind nunmehr größtentheils, wo | XXVIII nicht alle gehoben, wobey ich die Geduld und Aufmerksamkeit des Hrn. R ode eines jungen Gelehrten, der bey ungewöhnlichen Geistesgaben, seine Zeit der Mathematik und Physik auf unserer Universität mit eben so unermüdetem als glücklichem Fleiße widmet, nicht genug rüh- men kann; er hat ihrer mehrere ausgefunden, wovon Proben in den Zusätzen vorkommen. siehe Gesamtregister.
1400254619076

Abbildungen

Digitalisate

024183611210handschriftVNat_1N-8-00328_1_00027_XXVII.jpgXXVII N8° 00328, XXVII
0241836112180handschriftVNat_1N-8-00328_1_00028_XXVIII.jpgXXVIII N8° 00328, XXVIII
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen