Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 31

Band 1 - ...nd Marginalien - 1. Abschnitt: Einleitung in die Naturlehre

241854
241856
1
0
1 1Anfangsgründe
2 der
3 Naturlehre.
4 ––––––––
5 Erster Abschnitt.
6 Einleitung in die Naturlehre.
7 §. 1.
8 Die Körper, mit denen wir be-
9 ständig umgeben sind, haben eine
10 zu mannigfaltige Wirkung auf uns,
11 als daß nicht ihre nähere Betrach-
12 tung von dem größten Nutzen seyn
13 sollte. Einer ansehnlichen Menge
14 derselben müssen wir uns täglich
15 zur Unterhaltung unseres Lebens
16 bedienen, und viele wirken auch
17 ohne unsern Willen beständig auf
18 uns. Der ordentliche Gebrauch von
19 verschiedenen macht unser Leben
20 angenehmer und bequemer: andere
21 können uns auf mancherley Weise
22 höchst gefähr|2lich werden. Eine
23 richtige Kenntniß dieser Körper
24 muß also auf unser Wohl unstreitig
25 einen großen Einfluß haben, und
26 die Naturlehre oder Physik (philo-
27 sophia naturalis, physica), die Wissen-
28 schaft von den Eigenschaften und
29 Kräften der Körper, ist folglich eine
30 der allernützlichsten Wissenschaf-
31 ten.
1 Von HE. Kants meta­phys.
2 Anfangsgründen der Na-
3 tur­wissenschafft ist 1787
4 eine zweyte Auflage zu
5 Riga in 158 S. in gr 8vo 801
6 erschienen welche in
7 No 261 und 263 der
8 Jenaischen Lit. Zeitung
9 von 1789 46 umständlich
10 recen­sirt ist.
11 Karsten im zweyten Hefft
12 seiner phys. chymischen
13 Abhandlungen 804, wel­ches
14 nach seinem Tod her­aus-
15 gekommen, giebt S. 66
16 einen Entwurf einer
17 wissen­schafftlichen
18 Naturlehre. NB.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

31 11 – 18  
31auf der Vorders. des Vorsatzbl.
textkritik2 240183
792506 241855 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241855 Sachregister ~ Naturlehre ~ Definition. 5521 1 31 26 1 Naturlehre siehe Gesamtregister.
0 241855 Sachregister ~ Naturlehre ~ Nutzen. 16742 1 31 8-25 1 Die Körper, mit denen wir be- ständig umgeben sind, haben eine zu mannigfaltige Wirkung auf uns, als daß nicht ihre nähere Betrach- tung von dem größten Nutzen seyn sollte. Einer ansehnlichen Menge derselben müssen wir uns täglich zur Unterhaltung unseres Lebens bedienen, und viele wirken auch ohne unsern Willen beständig auf uns. Der ordentliche Gebrauch von verschiedenen macht unser Leben angenehmer und bequemer: andere können uns auf mancherley Weise höchst gefähr | 2 lich werden. Eine richtige Kenntniß dieser Körper muß also auf unser Wohl unstreitig einen großen Einfluß haben, siehe Gesamtregister.
0 241855 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (21787). 1208 1 31 1-3 lichtenberg 2 Kants meta­phys. Anfangsgründen der Na - tur ­ wissenschafft ist 1787 siehe Gesamtregister.
0 241855 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Schriften ~ Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (21787) ~ Rezension. 1209 1 31 6-10 lichtenberg 2 in N o  261 und 263 der Jenaischen Lit. Zeitung von 1789   46 umständlich recen­sirt siehe Gesamtregister.
0 241855 Personenregister ~ Karsten, Wenzeslaus Johann Gustav ~ Schriften ~ Physisch-chymische Abhandlungen, H. 2 (1787). 1210 1 31 11-13 lichtenberg 2 Karsten im zweyten Hefft seiner phys. chymischen Abhandlungen   siehe Gesamtregister.
242854
242799
242855
1401957400384

Abbildungen

Digitalisate

0241855131101handschriftVNat_1N-8-00328_2_001.jpg1 N8° 00328, 1
02418551311101handschriftVNat_1N-8-00328_1_00000_0.jpg11-18 N8° 00328, 0
02418551312201handschriftVNat_1N-8-00328_2_002.jpg2 N8° 00328, 2
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen