Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 32

Band 1 - ...nd Marginalien - 1. Abschnitt: Einleitung in die Naturlehre

241855
241857
1
0
1 §. 2.
2 ‡ Diese Wissenschaft giebt aber
3 auch die sichersten Quellen zur Er-
4 kenntniß der Macht, Weisheit und
5 Güte des erhabnen Wesens ab, von
6 welchem diese Körper ihren Ur-
7 sprung haben. Sie erweitert unsere
8 Einsichten; sie lehret uns Wahrhei-
9 ten, deren Wissen uns allemal voll-
10 kommener macht, und schützt uns
11 vor tausend ungläubigen und aber-
12 gläubischen Einfällen und Thorhei-
13 ten.
14 (* J. Ch. Wieglebs natürliche Magie, 2te
15 Auflage, Berl. 1783.
16 * C. B. Funks natürliche Magie. Leipzig
17 1783.
18 * J. S. Hallens Magie in Versuchen.
19 Berlin 1783.Ø
20 Vornehmlich gehören die Einleitungen
21 zu diesen Werken hieher.
22 §. 3.
23 Eigenschaften und Kräfte der
24 Körper gehören also für die Natur-
25 lehre, auch selbst der Größe nach;
26 denn ohne auf die Größe der Kräfte
27 zu sehen, kann Niemand von ihnen
28 gehörig urtheilen oder reden. So ist
29 also freilich die Wissenschaft der
1 ‡ abergläubische pp. Nur
2 scha­de, daß dieses göttli-
3 che Licht so wenig nach
4 den rechten Orten leuch-
5 tet. Ein gutes Buch, zumal
6 wenn die Kunstwörter
7 noch mehr vermieden und
8 noch manches berichtigt
9 wird ist:
10 VVolcksnaturlehre zur
11 Dämpfung des Aberglau-
12 bens. von Joh. Heinrich
13 Helmuth, zwote Auflage.
14 Braunschweig 1788. 699V,
15 das auch in den Schulen ein­geführt seyn soll. Ferner
16 VSchöpfung und der Schöpfer oder Anleitung zur
17 ge­mein nützigen Kenntniß der NaturV, Geschöpfe
18 und Hinfüh­rung zum Schöpfer Vvon Carl Friedrich
19 Diete­rich Erfurt. 1788.V 8vo. 291
20 Heynii Opusc. T. III. p. 114. 712
21 VWiegleb. 3ter Band fort-
22 gesezt von G. E. Rosen-
23 thal 906V
24 Ø V4 Bände 684
25 Eben desselben fortgesez­te
26 MagieV oder Zauber-
27 kräffte der Natur, so auf
28 Nutzen und Belustigung
29 angewendet werden 2ter
30 Band oder des gantzen
31 Wercks sechster Band.
32 Berlin 1789. 8. 685V

Textkritischer Kommentar

32 14  2te]
32ersetzt durch neuste Auflage
textkritik 240170
792493 241856 1
32 15  1783]
32ersetzt durch 1789
textkritik 240171
792494 241856 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

32 15  eingeführt … soll]
32erg., danach streicht Hrsg. eingeführt werden soll
textkritik2 240184
792507 241856 1
32 19  Erfurt]
32Dittographie
textkritik2 240185
792508 241856 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241856 Sachregister ~ Mathematik ~ Bedeutung für die Naturlehre. 3707 1 32 28-29 1 1 So ist also freilich die Wissenschaft der siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Heyne, Christian Gottlob ~ Schriften ~ Opuscula academica, Vol. 3 (1788). 4994 1 32 20 lichtenberg 2 Heynii Opusc. T. III. siehe Gesamtregister.
0 241856 Sachregister ~ Naturlehre ~ Gotteserkenntnis. 3898 1 32 2-7 1 Diese Wissenschaft giebt aber auch die sichersten Quellen zur Er- kenntniß der Macht, Weisheit und Güte des erhabnen Wesens ab, von welchem diese Körper ihren Ur- sprung haben. siehe Gesamtregister.
0 241856 Sachregister ~ Naturlehre ~ Schutz gegen Aberglauben. 3900 1 32 10-13 1 1 schützt uns vor tausend ungläubigen und aber- gläubischen Einfällen und Thorhei- ten. siehe Gesamtregister.
0 241856 Sachregister ~ Lichtmetaphorik ~ göttliches Licht. 5523 1 32 2-3 lichtenberg 2 göttli- che Licht siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Rosenthal, Gottfried Erich ~ Schriften ~ Unterricht in der natürlichen Magie, s.a. Martius, Johann Nikolaus. 5001 1 32 22-23 lichtenberg 2 G. E. Rosen- thal siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Helmuth, Johann Heinrich ~ Schriften ~ Volksnaturlehre (21788). 1213 1 32 10-14 lichtenberg 2 Volcksnaturlehre zur Dämpfung des Aberglau- bens. von Joh. Heinrich Helmuth, zwote Auflage. Braunschweig 1788. siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Dieterich, Karl Friedrich ~ Schriften ~ Schöpfung und Schöpfer (1788). 1216 1 32 16-19 lichtenberg 2 Schöpfung und der Schöpfer oder Anleitung zur ge­mein nützigen Kenntniß der Natur V , Geschöpfe und Hinfüh­rung zum Schöpfer V von Carl Friedrich Diete­rich Erfurt. 1788 siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Wiegleb, Johann Christian ~ Schriften ~ Unterricht in der natürlichen Magie, s.a. Martius, Johann Nikolaus. 4997 1 32 14-15 lichtenberg 1 J. C h . W ieglebs natürliche Magie, 2te Auflage, Berl. 1783 siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Martius, Johann Nikolaus ~ Schriften ~ Dissertatio de magia naturali (1705) ~ Unterricht in der natürlichen Magie (dt. 1717, neubearb. von J.C. Wiegleb, fortges. v. G.E. Rosenthal 1779–1805). 5000 1 32 14-15 lichtenberg 1 J. C h . W ieglebs natürliche Magie, 2te Auflage, Berl. 1783 siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Funk, Christlieb Benedict ~ Schriften ~ Natürliche Magie (1783). 5004 1 32 16-17 lichtenberg 1 C. B. F unks natürliche Magie. Leipzig 1783 siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Halle, Johann Samuel ~ Schriften ~ Magie (1783–1786). 5007 1 32 18-19 lichtenberg 1  J. S. H allens Magie in Versuchen. Berlin 1783 siehe Gesamtregister.
0 241856 Personenregister ~ Halle, Johann Samuel ~ Schriften ~ Fortgesetzte Magie, Bd. 2 (1789). 5008 1 32 25-32 lichtenberg 2 Eben desselben fortgesez­te Magie V oder Zauber- kräffte der Natur, so auf Nutzen und Belustigung angewendet werden 2 ter Band oder des gantzen Wercks sechster Band. Berlin 1789 siehe Gesamtregister.
242847
242820
242848
242865
242845
242845
1401957922431

Abbildungen

Digitalisate

< 024185613201handschriftVNat_1N-8-00328_2_002.jpg2 N8° 00328, 2 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen