Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 38

Band 1 - ...nd Marginalien - 1. Abschnitt: Einleitung in die Naturlehre

241861
241863
1
0
1 machen und sie üben, zusammen-
2 gesetztern und verwickeltern Natur-
3 begebenheiten gehörig nachzuden-
4 ken und die etwas mehr versteckten
5 Ursachen davon aufzusuchen.
5  
6 §. 12.
7 In der allgemeinen Naturlehre
8 (physica generalis) betrachten wir die
9 Körper überhaupt, nach ihren Ei-
10 genschaften und Verschiedenheiten,
11 und die einfachen Körper insbeson-
12 dere, welche wir in der Welt bemer-
13 ken. Die natürliche | 8Erdbeschrei-
14 bung (geographia physica) beschäftigt
15 sich mit unserer Erde im Ganzen ge-
16 nommen; die Naturgeschichte oder
17 die besondere Physik der Erde (hi-
18 storia naturalis, physica specialis) mit
19 den sogenannten drey Naturreichen
20 unserer Erde insbesondere; und die
21 physische Astronomie (astronomia
22 physica) untersucht endlich die
23 außerhalb unserer Erde liegenden
24 übrigen großen Weltkörper und
25 zugleich die Verhältnisse derselben
26 gegen unsere Erde.
27 Die hier angenommene Bedeutung des
28 Worts: Naturgeschichte ist meiner
1 Newton bestimmt alles
2 sehr schön in Philos. Tr. No
3 85. p. 5014 1074 und No 88.
4 p 5086 1075. Man muß erst
5 spät an die Hypothe­sen
6 kommen und blos um
7 die Sachen daraus zu erklä­ren, und nicht nach
8 ihnen die Sachen bestimmen zu wollen. Man könne
9 sie als wahrscheinliche Consec­tarien aus einer ge-
10 wissen Lehre gelten lassen, aber nicht als das Fun-
11 da­ment der Lehre, oder auch nur als einen wesent-
12 lichen Theil der Lehre. — (Cartesius schuf sich eine
13 Hypothese, und darnach muste nun alles passen es
14 mog­te wollen oder nicht)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

38 7  Sachen]
38für Phänomene
textkritik2 240187
792510 241862 1
38 9  Consectarien]
38danach gestr. ansehen
textkritik2 240188
792511 241862 1
38 11  einen]
38danach gestr. T
textkritik2 240189
792512 241862 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

38 38,7   allgemeinen]
38Hervorhebung fehlt
herausgeber 240174
792497 241862 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241862 Sachregister ~ Astronomie ~ physische ~ Definition. 2100 1 38 20-26 1 die physische Astronomie ( astronomia physica ) untersucht endlich die außerhalb unserer Erde liegenden übrigen großen Weltkörper und zugleich die Verhältnisse derselben gegen unsere Erde. siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Erdbeschreibung, natürliche ~ Definition. 2606 1 38 13-16 1 Die natürliche | 8 Erdbeschrei- bung ( geographia physica ) beschäftigt sich mit unserer Erde im Ganzen ge- nommen; siehe Gesamtregister.
0 241862 Personenregister ~ Descartes, Réné ~ Rolle von Hypothesen. 5033 1 38 12 lichtenberg 2 Cartesius siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Naturgeschichte. 3888 1 38 16-20 1 die Naturgeschichte oder die besondere Physik der Erde ( hi- storia naturalis , physica specialis ) mit den sogenannten drey Naturreichen unserer Erde insbesondere siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Naturlehre ~ allgemeine. 3891 1 38 7-13 1 In der allgemeinen Naturlehre ( physica generalis ) betrachten wir die Körper überhaupt, nach ihren Ei- genschaften und Verschiedenheiten, und die einfachen Körper insbeson- dere, welche wir in der Welt bemer- ken. siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Naturlehre ~ Einteilung. 3893 1 38 7-26 1 In der allgemeinen Naturlehre ( physica generalis ) betrachten wir die Körper überhaupt, nach ihren Ei- genschaften und Verschiedenheiten, und die einfachen Körper insbeson- dere, welche wir in der Welt bemer- ken. Die natürliche | 8 Erdbeschrei- bung ( geographia physica ) beschäftigt sich mit unserer Erde im Ganzen ge- nommen; die Naturgeschichte oder die besondere Physik der Erde ( hi- storia naturalis , physica specialis ) mit den sogenannten drey Naturreichen unserer Erde insbesondere; und die physische Astronomie ( astronomia physica ) untersucht endlich die außerhalb unserer Erde liegenden übrigen großen Weltkörper und zugleich die Verhältnisse derselben gegen unsere Erde. siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Naturreich. 3902 1 38 19 1 Naturreichen siehe Gesamtregister.
0 241862 Sachregister ~ Versuche ~ Nutzen der Versuche beim Vortrag. 4657 1 38 1-5 1 1 1 machen und sie üben, zusammen- gesetztern und verwickeltern Natur- begebenheiten gehörig nachzuden- ken und die etwas mehr versteckten Ursachen davon aufzusuchen. siehe Gesamtregister.
0 241862 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Answer to the foregoing letter (1672). 5031 1 38 1-3 lichtenberg 2 1 Newton bestimmt alles sehr schön in Philos. Tr. N o 85. p. 5014 siehe Gesamtregister.
0 241862 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Schriften ~ Answer to some considerations (1672). 5032 1 38 3-4 lichtenberg 2 und N o 88. p 5086   siehe Gesamtregister.
0 241862 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Rolle von Hypothesen. 5034 1 38 4-8 lichtenberg 2 Man muß erst spät an die Hypothe­sen kommen und blos um die Sachen daraus zu erklä­ren, und nicht nach ihnen die Sachen bestimmen zu wollen. siehe Gesamtregister.
242879
242879
1401965639989

Abbildungen

Digitalisate

< 024186213801handschriftVNat_1N-8-00328_2_007.jpg7 N8° 00328, 7 >
0241862138130handschriftVNat_1N-8-00328_2_008.jpg8 N8° 00328, 8
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen