Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 41

Band 1 - ...nd Marginalien - 1. Abschnitt: Einleitung in die Naturlehre

241864
241866
1
0
1 les. Ihre Unwissenheit hülleten sie
2 in leere nichts bedeutende Wörter
3 ein: nur wenige hatten damals
4 einige gründliche Kenntniß in der
5 Naturlehre, und wurden deswegen
6 für Zauberer angesehen. Endlich
7 setzten in England Franz Bacon
8 von Verulam (geb. 1560, gest.
9 1626) und Robert Boyle geb.
10 1626, gest. 1691); in Frankreich
11 Peter Gassendi (geb. 1592 gest.
12 1655) und Renat des Cartes (geb.
13 1596, gest. 1650); in Italien
14 Galileo Galilei (geb. 1564, gest.
15 1641), und in Deutschland Johann
16 Kepler (geb. 1571, gest. 1630),
17 Otto von Guerike (geb. 1602,
18 gest. 1686) und Joh. Christoph
19 Sturm (geb. 1635, gest. 1703), und
20 andere, die Naturlehre wieder auf
21 einen vernünftigern Fuß.
22 §. 17.
23 Noch mehr gewann die Natur-
24 lehre dadurch, daß die übermäßige
25 Liebe zum System nach und nach
26 unterdrückt, der Beobachtungstrieb
27 dagegen mehr erweckt und die
28 Mathematik mit ihr in die genaue-
29 ste Verbindung gesetzt wurde. Die
30 Stiftung der verschiedenen gelehrten
31 Gesellschaften, und die Erfindung
32 vieler nützlichen Werkzeuge beför-
33 derten den glücklichen Wachsthum
34 dieser Wissenschaft ungemein, und
35 gaben ihr in kurzer |11 Zeit eine
36 ansehnliche Vollkommenheit. Ich
37 müßte aber ein allzu langes Ver-
38 zeichniß von Namen hersetzen,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

40 40,37 – 41,1   Aristoteles]
40Hervorhebung fehlt
herausgeber 240175
792498 241865 1 1
41 41,12   (geb.]
41geb.
herausgeber 240176
792499 241865 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241865 Personenregister ~ Aristoteles. 49 1 41 1 1 les siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Bacon, Francis. 66 1 41 7-8 F ranz B acon von V erulam siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Boyle, Robert. 132 1 41 9 R obert B oyle siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Descartes, Réné. 241 1 41 12 R enat des C artes siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Galilei, Galileo. 336 1 41 14 G alileo G alilei siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Gassendi, Pierre. 339 1 41 11 G assendi siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Guericke, Otto von. 381 1 41 17 O tto von G uerike siehe Gesamtregister.
0 241865 Sachregister ~ Naturlehre ~ Geschichte ~ jüngste Zeit. 3896 1 41 23-38 1 Noch mehr gewann die Natur- lehre dadurch, daß die übermäßige Liebe zum System nach und nach unterdrückt, der Beobachtungstrieb dagegen mehr erweckt und die Mathematik mit ihr in die genaue- ste Verbindung gesetzt wurde. Die Stiftung der verschiedenen gelehrten Gesellschaften, und die Erfindung vieler nützlichen Werkzeuge beför- derten den glücklichen Wachsthum dieser Wissenschaft ungemein, und gaben ihr in kurzer | 11 Zeit eine ansehnliche Vollkommenheit. Ich müßte aber ein allzu langes Ver- zeichniß von Namen hersetzen, siehe Gesamtregister.
0 241865 Sachregister ~ Naturlehre ~ Geschichte ~ Mittelalter u. Renaissance. 3897 1 41 1-21 1 les . Ihre Unwissenheit hülleten sie in leere nichts bedeutende Wörter ein: nur wenige hatten damals einige gründliche Kenntniß in der Naturlehre, und wurden deswegen für Zauberer angesehen. Endlich setzten in England F ranz B acon von V erulam (geb. 1560, gest. 1626) und R obert B oyle geb. 1626, gest. 1691); in Frankreich P eter G assendi (geb. 1592 gest. 1655) und R enat des C artes (geb. 1596, gest. 1650); in Italien G alileo G alilei (geb. 1564, gest. 1641), und in Deutschland J ohann K epler (geb. 1571, gest. 1630), O tto von G uerike (geb. 1602, gest. 1686) und J oh . C hristoph S turm (geb. 1635, gest. 1703), und andere, die Naturlehre wieder auf einen vernünftigern Fuß. siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Kepler, Johannes. 506 1 41 15-16 J ohann K epler siehe Gesamtregister.
0 241865 Personenregister ~ Sturm, Johann Christoph. 5041 1 41 18-19 J oh . C hristoph S turm siehe Gesamtregister.
1401966962157

Abbildungen

Digitalisate

< 024186514101handschriftVNat_1N-8-00328_2_010.jpg10 N8° 00328, 10 >
0241865141350handschriftVNat_1N-8-00328_2_011.jpg11 N8° 00328, 11
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen