Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 71

Band 1 - ... Einige allgemeine Untersuchungen über die Körper überhaupt

241894
241896
1
0
1 gebogen hat, als sie vorher besaßen,
2 für sich selbst ihre vorige Gestalt
3 wiederum annehmen, sobald das
4 aufhört auf sie zu wirken, was
5 vorher ihre Gestalt ‡ änderte, nennt
6 man elastisch, oder, wenn es feste
7 Massen sind, federhart (corpora ela-
8 stica), auch heißt diese Eigenschaft
9 derselben ihre Schnellkraft, Feder-
10 kraft. Alle uns bekannten Körper
11 sind es in einem gewissen, zwar
12 öfters nur geringen Grade; aber
13 man nennt diejenigen Körper ins-
14 besondere elastisch, bey denen sich
15 dieß Vermögen besonders bemerken
16 läßt.
17 §. 33.
18 Die Ursache dieser Elasticität der
19 Körper liegt vielleicht nur darin,
20 daß bey den Theilchen der elasti-
21 schen Körper jene Kraft, wodurch
22 sie untereinander zusammenhangen
23 (§. 30) in gewissen Lagen der genau-
24 ern Berührung wegen stärker ist, als
25 in andern Lagen, da bey den nicht
26 elastischen Körpern die Theilchen
27 sich in allen Lagen vielleicht aus
28 einerley Weise berühren. | 35Wenn
29 man hingegen die Ursache der
30 Elasticität der Körper in einem in
31 den Zwischenräumen der Körper
32 eingeschlossenen elastischen Aether
33 sucht, so nimmt man schon im vor-
34 aus Elasticität an, um Elasticität zu
35 erklären.
1 Man sehe was ich unten
2 bey der Elasticität des
3 Wassers p. 385 (neue 399)
4 am Rande angemerckt
5 habe.
6 ‡ unabhängig von
7 Schweere und Flüssigkeit.
8 Das Stückchen Federhartz
9 wurde im Glas einge-
10 schlossen den 29ten May
11 1788. *Dieses zerbrach
12 und wurde von neuem
13 eingeschlossen im May
14 1790.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

71 3  (neue 399)]
71erg., Bleistift
textkritik2 240214
792537 241895 1
71 11 – 14   *Dieses … 1790.]
71erg.
textkritik2 240215
792538 241895 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241895 Sachregister ~ Äther ~ elastischer. 2104 1 71 32 1 elastischen Aether siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Elastizität. 2482 1 71 1-10 1 1 gebogen hat, als sie vorher besaßen, für sich selbst ihre vorige Gestalt wiederum annehmen, sobald das aufhört auf sie zu wirken, was vorher ihre Gestalt ‡ änderte, nennt man elastisch, oder, wenn es feste Massen sind, federhart ( corpora ela- stica ), auch heißt diese Eigenschaft derselben ihre Schnellkraft, Feder- kraft. siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Elastizität ~ Ursache. 2484 1 71 18-35 1 1 Die Ursache dieser Elasticität der Körper liegt vielleicht nur darin, daß bey den Theilchen der elasti- schen Körper jene Kraft, wodurch sie untereinander zusammenhangen (§.   30) in gewissen Lagen der genau- ern Berührung wegen stärker ist, als in andern Lagen, da bey den nicht elastischen Körpern die Theilchen sich in allen Lagen vielleicht aus einerley Weise berühren.  | 35 Wenn man hingegen die Ursache der Elasticität der Körper in einem in den Zwischenräumen der Körper eingeschlossenen elastischen Aether sucht, so nimmt man schon im vor- aus Elasticität an, um Elasticität zu erklären. siehe Gesamtregister.
0 241895 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 399. 29568 1 71 3 lichtenberg 2 neue 399 siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Federkraft. 2715 1 71 1-10 1 1 gebogen hat, als sie vorher besaßen, für sich selbst ihre vorige Gestalt wiederum annehmen, sobald das aufhört auf sie zu wirken, was vorher ihre Gestalt ‡ änderte, nennt man elastisch, oder, wenn es feste Massen sind, federhart ( corpora ela- stica ), auch heißt diese Eigenschaft derselben ihre Schnellkraft, Feder- kraft. siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Gummi (Federharz) ~ Versuch. 5570 1 71 8-14 lichtenberg 2 1 Das Stückchen Federhartz wurde im Glas einge- schlossen den 29 ten May 1788. *Dieses zerbrach und wurde von neuem eingeschlossen im May 1790. siehe Gesamtregister.
0 241895 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 385. 29567 1 71 1-3 lichtenberg 2 unten bey der Elasticität des Wassers p. 385 siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Wasser ~ Elastizität. 4820 1 71 2-3 lichtenberg 2 Elasticität des Wassers siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Versuche (Körper überhaupt) ~ Elastizität von Gummi. 5572 1 71 8-14 lichtenberg 2 1 Das Stückchen Federhartz wurde im Glas einge- schlossen den 29 ten May 1788. *Dieses zerbrach und wurde von neuem eingeschlossen im May 1790. siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Datierung ~ 1788 Mai 29. 5574 1 71 10-11 lichtenberg 2 29 ten May 1788 siehe Gesamtregister.
0 241895 Sachregister ~ Datierung ~ 1790 Mai. 5575 1 71 13-14 lichtenberg 2 May 1790. siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 024189517101handschriftVNat_1N-8-00328_2_034.jpg34 N8° 00328, 34 >
02418951712801handschriftVNat_1N-8-00328_2_035.jpg35 N8° 00328, 35
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen