Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 78

Band 1 - ... und Marginalien - 3. Abschnitt: Von der Bewegung überhaupt

241901
241903
1
0
1 §. 44.
2 Ein Körper der sich bewegt, muß
3 in einem Augenblicke auf diesem
4 Puncte seines Weges, in einem an-
5 dern Augenblicke auf einem andern
6 Puncte seyn. An zweenen Orten
7 kann er unmöglich zugleich seyn,
8 folglich muß zu jeder Bewegung
9 eine gewisse Zeit gehören. Die Ver-
10 gleichung der Zeit und des Raumes
11 giebt den Begriff von der Geschwin-
12 digkeit (celeritas) des Körpers.
13 §. 45.
14 Durchläuft ein Körper immer in
15 gleichen Zeiten gleiche Räume, so
16 ist seine Geschwindigkeit immer
17 gleich, und die Bewegung heißt
18 gleichförmig (motus aequabilis, uni-
19 formis). Durchläuft er immer in der
20 folgenden Zeit einen größern Raum
21 als in der vorhergehenden eben so
22 großen Zeit, so wächst seine Ge-
23 schwindigkeit, oder seine Bewegung
24 wird beschleunigt (motus accelera-
25 tus); durchläuft er aber in auf ein-
26 ander folgenden gleich großen Zei-
27 ten immer einen kleinern Raum, so
28 nimmt seine Geschwindigkeit ab
29 und seine Bewegung wird ver-
30 mindert (motus retardatus). Beide
31 letztere Arten von Bewegung heißen
32 auch zusammengenommen verän-
33 derte Bewegungen (motus variati),
34 und | 41auch bey ihnen kann die Ver-
35 änderung in der Bewegung gleich-
36 förmig oder ungleichförmig seyn.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

78 78,1  
78siehe 917,11
marginalien 240223
792546 241902 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241902 Sachregister ~ Bewegung ~ beschleunigte (verminderte). 2261 1 78 23-30 Bewegung wird beschleunigt ( motus accelera- tus ); durchläuft er aber in auf ein- ander folgenden gleich großen Zei- ten immer einen kleinern Raum, so nimmt seine Geschwindigkeit ab und seine Bewegung wird ver- mindert ( motus retardatus ) siehe Gesamtregister.
0 241902 Sachregister ~ Bewegung ~ gleichförmig beschleunigte (verminderte). 2267 1 78 35-36 gleich- förmig siehe Gesamtregister.
0 241902 Sachregister ~ Bewegung ~ gleichförmige. 2268 1 78 17-18 Bewegung heißt gleichförmig ( siehe Gesamtregister.
0 241902 Sachregister ~ Bewegung ~ ungleichförmig veränderliche. 2280 1 78 36 ungleichförmig siehe Gesamtregister.
0 241902 Sachregister ~ Geschwindigkeit. 2917 1 78 11-12 Geschwin- digkeit siehe Gesamtregister.
242737
1402406482792

Abbildungen

Digitalisate

< 024190217801handschriftVNat_1N-8-00328_2_040.jpg40 N8° 00328, 40 >
0241902178340handschriftVNat_1N-8-00328_2_041.jpg41 N8° 00328, 41
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen