Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 81

Band 1 - ... und Marginalien - 3. Abschnitt: Von der Bewegung überhaupt

241904
241906
1
0
1 nach; nach | 43welcher auch das Vor-
2 hergehende (§§. 46–48) vorgetragen
3 worden.
4 §. 50.
5 Wenn ein Paar Körper einander
6 an Masse gleich sind, und sich beide
7 mit gleicher Geschwindigkeit bewe-
8 gen, so muß man ohne Zweifel
9 beider Bewegungen gleich groß
10 nennen. Bewegte sich der eine dieser
11 beiden Körper mit einer noch ein
12 Mal so großen Geschwindigkeit als
13 der andere, so wird man dem
14 erstern ohne Bedenken eine noch
15 ein Mal so große Bewegung beyle-
16 gen als dem letztern,‡ u. s. w. Die
17 Größen der Bewegungen verhalten
18 sich also bey gleichen Massen wie
19 die Geschwindigkeiten.
1 Hier ist blos von der Grö-
2 ße der Bewe­gung mecha-
3 nisch geschäzt die Rede.
4 phoronomisch ist quanti-
5 tas motus blos Geschwin-
6 digkeit. Nemlich in der
7 Phoronomie wird blos Be-
8 wegung betrachtet ohne
9 die Qualität des Bewegten.
10 Es könen auch punck­te
11 seyn.
12 Dynamick als die Wür-
13 ckung von Kräfften
14 Mechanick wird zu Wür-
15 ckung
16 ‡ so grade weg sieht man denn doch dieses nicht
17 ein, man wird ohne Bedencken zugeben, daß es eine
18 noch einmal so große Geschwindigkeit habe, das
19 steckt in den Worten. Man sieht hier offenbar, daß
20 bey der er­sten dafür die blose Veränderung des Or-
21 tes eines Puncktes, verstanden wird, hier aber vom
22 Körper schon die Rede ist von der Masse, wo bey
23 man zugleich auf die Krafft sieht womit er fort
24 geht, und dieses ist quantitas mo­tus. Es wäre daher
25 vielleicht auch bes­ser gewesen ein anderes Wort zu
26 ge­brauchen. Denn jene oben erwähnte Bewegung
27 ist an sich eigentlich keines Maaßes fähig, oder es
28 müste die Ge­schwindigkeit seyn. Da dann quantitas
29 motus das Maas der Geschwindigkeit seyn würde,
30 wo­von hier die Rede nicht ist, hier wird motus
31 nicht in Abstrackto sondern von dem bewegten

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

81 6 – 15   Nemlich … Würckung]
81Bleistift
textkritik2 240235
792558 241905 1
81 21  eines Puncktes]
81doppelt unterstr.
textkritik2 240236
792559 241905 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

81 81,4  
81siehe 918,9
marginalien 240227
792550 241905 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241905 Sachregister ~ Bewegung ~ Größe. 2269 1 81 9 1 Bewegungen gleich groß siehe Gesamtregister.
0 241905 Sachregister ~ Bewegung ~ Größe ~ verhalten sich wie die Geschwindigkeiten. 2273 1 81 16-19 1 Die Größen der Bewegungen verhalten sich also bey gleichen Massen wie die Geschwindigkeiten siehe Gesamtregister.
0 241905 Sachregister ~ Phoronomie. 5603 1 81 7 lichtenberg 2 Phoronomie siehe Gesamtregister.
0 241905 Sachregister ~ Dynamik. 5604 1 81 12 lichtenberg 2 Dynamick siehe Gesamtregister.
0 241905 Sachregister ~ Quantitas motus. 5605 1 81 24 lichtenberg 2 quantitas mo­tus siehe Gesamtregister.
242738
1402410946417

Abbildungen

Digitalisate

024190518110handschriftVNat_1N-8-00328_2_043.jpg43 N8° 00328, 43
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen