Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 95

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241918
241920
1
0
1 eines stillstehenden Wassers ist der
2 Erfahrung zufolge eine solche Hori-
3 ontalebene.
4 §. 69.
5 Die Schwere der Körper (gravitas)
6 scheint also in einem Bestreben der-
7 selben zu bestehen, sich senkrecht
8 gegen die Ebne der Erde zu be-
9 wegen. Wenn die Erde etwan eine
10 Kugel seyn sollte, so würde die
11 Schwere die Körper nach dem Mit-
12 telpuncte derselben zutreiben; also
13 keine Gefahr vorhanden seyn, daß
14 etwas von der kugelförmigen Erde
15 herabfiele. Aber groß müßte diese
16 Kugel | 55alsdann freylich wohl seyn,
17 weil uns sonst mehrere lothrechte
18 Linien nicht unter einander parallel
19 erscheinen könnten.
20 §. 70.
21 Wie uns die Erfahrung lehrt,
22 drücken nicht alle Körper gleich
23 stark auf unsere Hand, wenn wir
24 auch davon gleich große Stücken
25 halten. Die Größe des Bestrebens zu
26 fallen, das ein Körper äußert, heißt
27 sein Gewicht (pondus), folglich ha-
28 ben nicht alle Körper, wenn sie
29 auch gleich groß sind, gleiche Ge-
30 wichte, oder sie sind nicht gleich
31 schwer.
32 ((Nöthige Erinnerungen bey diesem Aus-
33 druck des gemeinen Lebens.  L.)
1 Vis acceleratrix
2 1 Meile einen Winckel
3 von 4′ Minuten
4 Bild im Text Meile 1 Minute
5 auf 100 Fuß 1″
6 die deutsche Geograph.
7 Meile auf 24000 Pariser
8 Fuß gerechnet
9 Vis motrix
10 massa ducta in vim accele-
11 ra­tricem.
12 Größe des Bestrebens kan
13 man es freylich nennen
14 besser die Sum­me, doch
15 darauf kommt nichts an.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

95 2 – 8  
95 Bleistift
textkritik2 240298
792621 241919 1
95 6 – 8   die … gerechnet]
95durch eine ge­schweifte Klammer auf die drei vor­ausgehenden Rela­tio­nen bezogen
textkritik2 240299
792622 241919 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

95 95,4   §. 69.]
95siehe 920,9
marginalien 240251
792574 241919 1
95 95,20   §. 70.]
95siehe 920,11
marginalien 240252
792575 241919 1
95 95,32 – 33  
95siehe 920,13
marginalien 240253
792576 241919 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241919 Sachregister ~ Äquator ~ Umrechnung zwischen Winkel- und Meilenmaß. 5656 1 95 2-5 lichtenberg 2 1 1 Meile einen Winckel von 4′ Minuten Meile 1 Minute auf 100 Fuß 1 ″ siehe Gesamtregister.
0 241919 Sachregister ~ Gewicht. 2926 1 95 27 1 Gewicht siehe Gesamtregister.
0 241919 Sachregister ~ Kraft ~ beschleunigende (vis acceleratrix). 3294 1 95 1 lichtenberg 2 1 1 Vis acceleratrix siehe Gesamtregister.
0 241919 Sachregister ~ Kraft ~ bewegende ~ gleich Produkt aus Masse und beschleunigender Kraft. 5650 1 95 9-11 lichtenberg 2 1 1 Vis motrix massa ducta in vim accele - ra ­ tricem. siehe Gesamtregister.
0 241919 Sachregister ~ Meile ~ geographische. 3732 1 95 6-7 lichtenberg 2 deutsche Geograph. Meile siehe Gesamtregister.
0 241919 Sachregister ~ Schwere. 4298 1 95 5 1 Schwere siehe Gesamtregister.
242740
242740
242740
1402489965828

Abbildungen

Digitalisate

< 024191919501handschriftVNat_1N-8-00328_2_054.jpg54 N8° 00328, 54 >
0241919195160handschriftVNat_1N-8-00328_2_055.jpg55 N8° 00328, 55
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen