Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 108

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241931
241934
1
0
1 müßte im letzten Fall den Haken
2 oder Ring, an welchen sie ange-
3 knüpft wird, als eine halbe Rolle
4 bey der Rechnung ansehen. Man
5 dividirt also richtiger, um die Kraft
6 zu finden, die Last durch die Anzahl
7 der Stricke an welchen der untere
8 Kloben hängt.  L.)
9 §. 91.
10 Je mehr man also die Zahl der
11 Rollen im Flaschenzuge vergrößert,
12 eine desto größere Last | 66kann
13 durch denselben vermittelst einer
14 geringen Kraft gehoben werden.
15 Aber so wie das, was bey dem
16 Hebel an Kraft gewonnen wird, an
17 Raum oder Zeit wieder verlohren
18 geht (§. 83), so geht es auch hier,
19 bey dieser Anwendung des Hebels.
20 Wenn das Gewicht in B um einen
21 Zoll gehoben werden soll, so muß
22 die Kraft in C vier Zolle tief ziehen;
23 denn ein jeder von den um die
24 Rollen geführten Stricken muß um
25 einen Zoll verkürzt werden, wenn
26 die Last B um einen Zoll höher
27 rücken soll, und dieser Stricke sind
28 noch einmal so viel als Rollen in der
29 untern Flasche.
30 Vom Schwerpuncte.
31 §. 92.
32 Die Unterlage trägt bey einem
33 doppelarmichten Hebel beide Ge-
34 wichte, die an dem Hebel ziehen,
35 und es ist in sofern eben soviel, als
36 ob diese Gewichte selbst vom Ruhe-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241933 Sachregister ~ Flaschenzug ~ Gesetzmäßigkeit. 5694 1 108 10-29 Je mehr man also die Zahl der Rollen im Flaschenzuge vergrößert, eine desto größere Last |   66 kann durch denselben vermittelst einer geringen Kraft gehoben werden. Aber so wie das, was bey dem Hebel an Kraft gewonnen wird, an Raum oder Zeit wieder verlohren geht (§. 83), so geht es auch hier, bey dieser Anwendung des Hebels. Wenn das Gewicht in B um einen Zoll gehoben werden soll, so muß die Kraft in C vier Zolle tief ziehen; denn ein jeder von den um die Rollen geführten Stricken muß um einen Zoll verkürzt werden, wenn die Last B um einen Zoll höher rücken soll, und dieser Stricke sind noch einmal so viel als Rollen in der untern Flasche. siehe Gesamtregister.
0 241933 Sachregister ~ Hebel ~ doppelarmiger. 3040 1 108 33 doppelarmichten Hebel siehe Gesamtregister.
0 241933 Sachregister ~ Unterlage (beim Hebel). 4609 1 108 32 Unterlage siehe Gesamtregister.
1402674229179

Abbildungen

Digitalisate

< 0241933110801handschriftVNat_1N-8-00328_2_065.jpg65 N8° 00328, 65 >
02419331108120handschriftVNat_1N-8-00328_2_066.jpg66 N8° 00328, 66
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen