Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 116

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241940
241942
1
0
1 §. 101.
2 Da ein Körper an jedem Orte auf
3 der Erde schwer ist, wie die Erfah-
4 rung lehrt, so muß das, was die
5 Ursache der Schwere ist, überhaupt
6 immerfort auf den Körper wirken,
7 er mag noch in Ruhe seyn, oder sich
8 schon in Bewegung befinden; und
9 so muß folglich die Bewegung eines
10 fallenden Körpers eine in unendlich
11 kleinen Zeittheilen gleichförmig be-
12 schleunigte Bewegung seyn. Also
13 müssen sich die Räume bey fallen-
14 den Kör|73pern wie die Quadrate der
15 Zeiten, worinn sie fallen, verhalten
16 (§. 100), wie Galiläi zuerst gezeigt
17 hat. Hieraus folgt leicht, daß die
18 Räume, die ein fallender Körper in
19 gleich großen endlichen Zeittheilen
20 mit gleichförmig beschleunigter Be-
21 wegung durchläuft, wie die ungera-
22 den Zahlen, 1, 3, 5, 7, 9, u. s. w.
23 zunehmen.
24 Anwendung hiervon auf die Gewalt fal-
25 lender Körper.
26 §. 102.
27 Weiß man also nur, wie groß der
28 Raum ist, den ein Körper in der
29 ersten Secunde durchfällt, so kann
30 man daraus finden, wie groß der
31 Raum ist, den der Körper in einer
32 jeden gegebenen Anzahl von Secun-
33 den durchfällt. Das Quadrat der
34 Anzahl von Secunden mit dem Rau-
35 me multiplicirt, durch den der Kör-
36 per in der ersten Secunde fällt, giebt
1 Hier muß gezeigt werden,
2 daß die Schwere eben so
3 auf planis inclina­tis würckt.
4 Zeit mit Wasser das er
5 wog.
6 Seine Rinnen waren in
7 Boh­len ge­schnitten, die 12
8 Ellen lang waren Bild im Text Ellen
9 breit, und 3 Zoll dick
10 waren; darin ließ er, auf
11 der scharfen Kante Rin-
12 nen schneiden von der
13 Breite eines Zolles, und
14 Pergament ausfüttern,
15 und darin ließ er eine
16 polirte messingene Kugel
17 herunter laufen.
18 1 Meile = 32000 Calenb.
19 Fuße
20 wir wollen setzen engl.
21 also hannover
22 Bild im Text
23 352000 Fuß.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

116 4 – 5   Zeit … wog.]
116erg.
textkritik2 240314
792637 241941 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

116 116,5   der]
116erg.
herausgeber 240272
792595 241941 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241941 Sachregister ~ Fallbewegung ~ Formel. 2691 1 116 33-36 1 1 Das Quadrat der Anzahl von Secunden mit dem Rau- me multiplicirt, durch den der Kör- per in der ersten Secunde fällt, giebt siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Fallbewegung ~ Gesetz. 2692 1 116 12-23 1 Also müssen sich die Räume bey fallen- den Kör | 73 pern wie die Quadrate der Zeiten, worinn sie fallen, verhalten (§. 100), wie G aliläi zuerst gezeigt hat. Hieraus folgt leicht, daß die Räume, die ein fallender Körper in gleich großen endlichen Zeittheilen mit gleichförmig beschleunigter Be- wegung durchläuft, wie die ungera- den Zahlen, 1, 3, 5, 7, 9, u. s. w. zunehmen. siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Gesetz ~ Galileisches. 2923 1 116 12-17 1 Also müssen sich die Räume bey fallen- den Kör | 73 pern wie die Quadrate der Zeiten, worinn sie fallen, verhalten (§. 100), wie G aliläi zuerst gezeigt hat. siehe Gesamtregister.
0 241941 Personenregister ~ Galilei, Galileo ~ Fallbewegung. 5720 1 116 16 1 G aliläi siehe Gesamtregister.
0 241941 Personenregister ~ Galilei, Galileo ~ Fallbewegung ~ Versuche. 5723 1 116 4-17 lichtenberg 2 1 1 Zeit mit Wasser das er wog. Seine Rinnen waren in Boh­len ge­schnitten, die 12 Ellen lang waren Ellen breit, und 3 Zoll dick waren; darin ließ er, auf der scharfen Kante Rin- nen schneiden von der Breite eines Zolles, und Pergament ausfüttern, und darin ließ er eine polirte messingene Kugel herunter laufen. siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Meile ~ Calenberger. 5727 1 116 18 lichtenberg 2 Meile siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Schiefe Ebene (planum inclinatum) ~ Kräfte. 5702 1 116 1-3 lichtenberg 2 1 1 Hier muß gezeigt werden, daß die Schwere eben so auf planis inclina­tis würckt. siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Schwere ~ und gleichförmige Beschleunigung. 4302 1 116 2-12 1 Da ein Körper an jedem Orte auf der Erde schwer ist, wie die Erfah- rung lehrt, so muß das, was die Ursache der Schwere ist, überhaupt immerfort auf den Körper wirken, er mag noch in Ruhe seyn, oder sich schon in Bewegung befinden; und so muß folglich die Bewegung eines fallenden Körpers eine in unendlich kleinen Zeittheilen gleichförmig be- schleunigte Bewegung seyn. siehe Gesamtregister.
0 241941 Sachregister ~ Hannover ~ Entfernung von Göttingen. 5726 1 116 21-23 lichtenberg 2 1 hannover 352000 Fuß. siehe Gesamtregister.
1402915054986

Abbildungen

Digitalisate

< 0241941111601handschriftVNat_1N-8-00328_2_072.jpg72 N8° 00328, 72 >
02419411116140handschriftVNat_1N-8-00328_2_073.jpg73 N8° 00328, 73
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen