Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 117

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241941
241943
1
0
1 die gesuchte Höhe des Falles für die
2 gegebene Zahl der Secunden.
3 §. 103.
4 Wie tief ein Körper in einer
5 Secunde falle, das hat man theils
6 durch unmittelbare Versuche zu
7 finden gesucht, theils aus dem Hin-
8 und Herschwingen eines Pendels
9 durch Rechnung bestimmt, wovon
10 sich hier kein Begriff geben läßt.
11 Dechales findet diese Höhe durch
12 Versuche, die keine große Schärfe
13 zuließen, Bild im Text Fuß, Huygens ge-
14 nauer durch Rechnung aus Ver-
15 suchen mit dem Pendel 15,0957‡
16 par. Fuß, oder 15,625 Fuß rhein-
17 ländisch.
17  
18 74§. 104.
19 So wie die Schwere des fallenden
20 Körpers Bewegung immerfort gleich-
21 förmig beschleunigt, so muß sie des
22 der Richtung der Schwere gerade
23 entgegensteigenden Körpers Be-
24 wegung ohne Zweifel immerfort
25 gleichförmig vermindern. Wenn al-
26 so ein Körper durch eine Kraft von
27 A aus, 19 Fig. der Richtung der
28 Schwere gerade entgegen getrieben
29 würde, mit einer Geschwindigkeit,
30 die so groß wäre, als die Geschwin-
31 digkeit eines Körpers, der von BA
32 herabfällt, am Ende des Falles ist:
33 so wird seine Geschwindigkeit von
34 A aus immerfort gleichförmig ab-
1 daraus die Quadrat
2 Wurtzel = 592.
3 mit 4 div = 148″ = 2′,
4 22″.
5 In mundo mathematico.
6 T. 2. 985
7 ‡ V(eigentlich
8 15,09568...  L.)V
9 Der Neigungs Winckel eines Plani, worauf eine
10 Kugel etwa so fiele wie der Mond würde etwa 55″
11 betragen, wenn ich [mich] nicht verrechnet habe.
12 Jac. Thurm 250 Paris.
13 Fuß
14 Bild im Text 
15 Bild im Text 
16 Beynah = 4 zumal da es
17 Pa­riser Fuß sind

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

117 12 – 17   Jac … sind]
117Bleistift
textkritik2 240315
792638 241942 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241942 Sachregister ~ Fallbeschleunigung ~ Größe. 2686 1 117 4-17 1 1 Wie tief ein Körper in einer Secunde falle, das hat man theils durch unmittelbare Versuche zu finden gesucht, theils aus dem Hin- und Herschwingen eines Pendels durch Rechnung bestimmt, wovon sich hier kein Begriff geben läßt. Dechales findet diese Höhe durch Versuche, die keine große Schärfe zuließen, Fuß, H uygens ge- nauer durch Rechnung aus Ver- suchen mit dem Pendel 15,0957‡ par. Fuß, oder 15,625 Fuß rhein- ländisch. siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Fallbewegung ~ Formel. 2691 1 117 1-2 1 1 die gesuchte Höhe des Falles für die gegebene Zahl der Secunden. siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Fallbewegung ~ Berechnung der Fallzeit durch eine gegebene Höhe. 18948 1 117 1-4 lichtenberg 2 1 1 daraus die Quadrat Wurtzel =  592. mit 4 div = 148 ″ = 2 ′ , 22 ″ . siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Fallbewegung ~ Berechnung der Fallzeit durch eine gegebene Höhe. 18948 1 117 12-17 lichtenberg 2 1 Jac. Thurm 250 Paris. Fuß     Beynah = 4 zumal da es Pa­riser Fuß sind siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Göttingen ~ Jacobiturm ~ Berechnung der Falldauer. 5736 1 117 12-17 lichtenberg 2 1 Jac. Thurm 250 Paris. Fuß     Beynah = 4 zumal da es Pa­riser Fuß sind siehe Gesamtregister.
0 241942 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Fallbeschleunigung. 5732 1 117 13 1 H uygens siehe Gesamtregister.
0 241942 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Pendel. 5733 1 117 13-15 1 H uygens ge- nauer durch Rechnung aus Ver- suchen mit dem Pendel siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Pendel ~ Bestimmung der Fallbeschleunigung. 5734 1 117 7-8 1 Hin- und Herschwingen eines Pendels siehe Gesamtregister.
0 241942 Sachregister ~ Wurf ~ senkrecht nach oben. 4956 1 117 25-34 1 1 Wenn al- so ein Körper durch eine Kraft von A aus, 19 Fig. der Richtung der Schwere gerade entgegen getrieben würde, mit einer Geschwindigkeit, die so groß wäre, als die Geschwin- digkeit eines Körpers, der von BA herabfällt, am Ende des Falles ist: so wird seine Geschwindigkeit von A aus immerfort gleichförmig ab- siehe Gesamtregister.
0 241942 Personenregister ~ Dechales, Claude François Milliet ~ Fallbeschleunigung. 5729 1 117 11 1 1 D echales siehe Gesamtregister.
0 241942 Personenregister ~ Dechales, Claude François Milliet ~ Schriften ~ Cursus seu mundus mathematicus (1674 u.ö.). 5731 1 117 5 lichtenberg 2 1 In mundo mathematico. siehe Gesamtregister.
242871
1402921361362

Abbildungen

Digitalisate

< 0241942111701handschriftVNat_1N-8-00328_2_073.jpg73 N8° 00328, 73 >
024194211171801handschriftVNat_1N-8-00328_2_074.jpg74 N8° 00328, 74
024194211172701tafelVNat_1tafel-1-2.jpg19 Fig. Tafel 2 (Fig. 19)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen