Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 138

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241962
241964
1
0
1 andere hart wäre, die Veränderun-
2 gen in der Bewegung ebenfalls nur
3 nach und nach, nicht plötzlich
4 erfolgen, und die Veränderungen
5 der Figur auch nur den weichen
6 Körper allein betreffen.
7 §. 125.
8 Ferner setze man in allen vorigen
9 Fällen anstatt der weichen Körper
10 elastische: diese werden eben die
11 Veränderungen erleiden wie die
12 weichen; aber gleichsam hinter her
13 wird ihre Elasticität wirken und
14 eine neue Veränderung nicht allein
15 in Absicht auf die vorher abgeän-
16 derte Gestalt der Körper, sondern
17 auch in Absicht auf ihre Bewegung
18 verursachen. So stark A von B zu-
19 sammengedrückt wurde, so stark
20 wird die Elasticität von A nun wie-
21 der auf B zurückwirken, | 91und bey
22 elastischen Körpern werden also in
23 den vorigen Fällen ganz andere
24 Wirkungen vom Stoße zu erwarten
25 seyn, als ohne Elasticität vorgefallen
26 seyn würden.
27 §. 126.
28 Wenn nämlich ein Paar elastische
29 Körper, deren Größe der Bewegung
30 gleich ist, sich gegeneinander bewe-
31 gen, so werden sie ohne Absicht auf
32 ihre Elasticität nach dem Stoße
33 ruhen (§§. 119, 123); aber wegen
34 beider Elasticität bekömmt A von B
35 und B von A jeder wieder eben so
36 viel Bewegung nach der Richtung,
37 die derjenigen entgegengesetzt ist,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241963 Sachregister ~ Bewegung ~ Größe ~ beim Stoß. 2270 1 138 29 Größe der Bewegung siehe Gesamtregister.
0 241963 Sachregister ~ Stoß ~ elastischer Körper. 4481 1 138 8-37 1 Ferner setze man in allen vorigen Fällen anstatt der weichen Körper elastische : diese werden eben die Veränderungen erleiden wie die weichen; aber gleichsam hinter her wird ihre Elasticität wirken und eine neue Veränderung nicht allein in Absicht auf die vorher abgeän- derte Gestalt der Körper, sondern auch in Absicht auf ihre Bewegung verursachen. So stark A von B zu- sammengedrückt wurde, so stark wird die Elasticität von A nun wie- der auf B zurückwirken, |   91 und bey elastischen Körpern werden also in den vorigen Fällen ganz andere Wirkungen vom Stoße zu erwarten seyn, als ohne Elasticität vorgefallen seyn würden. §. 126. Wenn nämlich ein Paar elastische Körper, deren Größe der Bewegung gleich ist, sich gegeneinander bewe- gen, so werden sie ohne Absicht auf ihre Elasticität nach dem Stoße ruhen (§§. 119, 123); aber wegen beider Elasticität bekömmt A von B und B von A jeder wieder eben so viel Bewegung nach der Richtung, die derjenigen entgegengesetzt ist, siehe Gesamtregister.
0 241963 Sachregister ~ Stoß ~ unterschiedlicher Körper. 4493 1 138 1-6 1 andere hart wäre, die Veränderun- gen in der Bewegung ebenfalls nur nach und nach, nicht plötzlich erfolgen, und die Veränderungen der Figur auch nur den weichen Körper allein betreffen. siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0241963113801handschriftVNat_1N-8-00328_2_090.jpg90 N8° 00328, 90 >
02419631138210handschriftVNat_1N-8-00328_2_091.jpg91 N8° 00328, 91
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen