Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 141

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241965
241967
1
0
1 bewegt sich der andere gegen ihn:
2 so wird der ruhende des andern
3 Geschwindigkeit und Richtung be-
4 kommen, dieser aber dagegen ru-
5 hen. Wäre der ruhende elastische
6 Körper sehr groß von Masse, oder
7 dergestalt befestigt, daß er eben so
8 anzusehen wäre (§. 121 Anm.), so
9 muß dennoch der daran stoßende
10 Körper ruhen, sobald der Stoß
11 geschehen ist. ((In der letzten Hälfte
12 des §. scheint Hr. E. sich nur den
13 ruhenden Körper als unendlich zu
14 denken, den anstoßenden aber
15 nicht; und ist dieses, so ist der
16 Schluß falsch, denn der anstoßende
17 Körper wird alsdann mit der Ge-
18 schwindigkeit zurückfahren, mit der
19 er angestoßen hat. Sind aber beide
20 gleich und unendlich, so kann gegen
21 einen anstoßenden unendlichen
22 Körper kein anderer, blos seiner
23 Unendlichkeit wegen, als fest
24 gedacht werden. Nähme man aber
25 überhaupt einen unendlich großen
26 Körper und einen völlig fest stehen-
27 den beym letzten Falle für einerley,
28 so findet gar kein Stoß Statt.  L.)
29 94§. 130.
30 Ist aber nur einer von diesen bei-
31 den Körpern elastisch, es sey der ru-
32 hende oder der unbewegliche, und
33 der andere hart; oder umgekehrt: so
34 muß der, der sich gegen den unbe-
35 weglichen bewegte, mit eben der
36 Geschwindigkeit von ihm zurück-
37 springen oder reflectirt, zurückge-
38 worfen werden, mit welcher er
1 HE. Gren (neue Ausgabe
2 von Karsten p. 127) 805
3 scheint dieses zu läugnen.
4 Allein der Satz läßt sich so
5 beweißen. wenn die
6 Columne lincker Hand
7 die Masse des ruhenden
8 Cörpers andeutet und der
9 stoßende immer = 1 ist
10 und c = 1 ist so geht der
11 stoßende mit einer Ge-
12 schwin­digkeit zurück, die
13 die 2te Columne
14 ausdr[ückt]
15 Masse desGeschwind
16 ruhenden  des zurück
17 Cörpers gehenden
18 0
19 1Bild im Text
20 2Bild im Text
21 3Bild im Text

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

141 10  und … ist]
141erg.
textkritik2 240337
792660 241966 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241966 Sachregister ~ Stoß ~ elastischer Körper. 4481 1 141 1-11 1 1 bewegt sich der andere gegen ihn: so wird der ruhende des andern Geschwindigkeit und Richtung be- kommen, dieser aber dagegen ru- hen. Wäre der ruhende elastische Körper sehr groß von Masse, oder dergestalt befestigt, daß er eben so anzusehen wäre (§. 121 Anm.), so muß dennoch der daran stoßende Körper ruhen, sobald der Stoß geschehen ist. siehe Gesamtregister.
0 241966 Sachregister ~ Stoß ~ unterschiedlicher Körper. 4493 1 141 30-38 1 1 Ist aber nur einer von diesen bei- den Körpern elastisch, es sey der ru- hende oder der unbewegliche, und der andere hart; oder umgekehrt: so muß der, der sich gegen den unbe- weglichen bewegte, mit eben der Geschwindigkeit von ihm zurück- springen oder reflectirt , zurückge- worfen werden, mit welcher er siehe Gesamtregister.
242855
1403510098288

Abbildungen

Digitalisate

< 0241966114101handschriftVNat_1N-8-00328_2_093.jpg93 N8° 00328, 93 >
02419661141290handschriftVNat_1N-8-00328_2_094.jpg94 N8° 00328, 94
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen