Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 142

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241966
241968
1
0
1 gegen ihn stieß; und zwar in einer
2 Richtung, die derjenigen gerade ent-
3 gegen gesetzt ist, worinn er sich
4 gegen jenen bewegte. Wäre nämlich
5 keiner von beiden Körpern ela-
6 stisch, so würde Ruhe nach dem
7 Stoße erfolgen; ist aber einer ela-
8 stisch, so kann durch die wieder
9 erfolgende Ausdehnung der zusam-
10 mengedrückten Theilchen nur der
11 bewegliche Körper fortgetrieben
12 werden, und die Elasticität wirkt so
13 stark, als die Wirkung war, welche
14 zusammendrückte; folglich bleibt
15 die Geschwindigkeit eben so groß,
16 wie sie vor dem Stoße war. Im
17 129 §., wo beide Körper elastisch
18 angenommen wurden, heben sich
19 hingegen die Wirkungen der
20 Elasticität einander auf. ((Siehe den
21 Zusatz zum vorhergehenden §.  L.)
22 (Versuche mit der von Nollet verbesser-
23 ten Mariottischen Maschine.  L.
24 §. 131. a
25 Die bisher vom Stoße der Körper
26 vorgetragenen Sätze lassen sich des-
27 wegen in Versuchen nicht ganz
28 genau zeigen, weil es in der Na|95tur
29 weder vollkommen unelastische,
30 noch vollkommen elastische Körper
31 giebt. Man nimmt daher zu den mit
32 den harten und weichen Körpern
33 anzustellenden Versuchen nur sol-
34 che Körper, bey denen sich die Ela-
35 sticität in dem geringsten Grade be-
36 findet; zu den Versuchen aber mit
37 elastischen Körpern solche, welche
38 nicht nur sehr elastisch sind,
1 4Bild im Text
2 5Bild im Text
3 6Bild im Text
4 Bild im Text 
5 n – 1
6 nBild im Text
7 n + 1
8 ist aber n = ∞ so ist
9 Bild im Text mit welcher also
10 der stoßende zurückgeht.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241967 Sachregister ~ Maschine ~ Mariottische. 3690 1 142 23 lichtenberg 1 Mariottischen Maschine siehe Gesamtregister.
0 241967 Sachregister ~ Stoß ~ Unschärfe der Versuche. 4492 1 142 25-31 1 Die bisher vom Stoße der Körper vorgetragenen Sätze lassen sich des- wegen in Versuchen nicht ganz genau zeigen, weil es in der Na | 95 tur weder vollkommen unelastische, noch vollkommen elastische Körper giebt. siehe Gesamtregister.
0 241967 Sachregister ~ Stoß ~ unterschiedlicher Körper. 4493 1 142 1-21 1 1 gegen ihn stieß; und zwar in einer Richtung, die derjenigen gerade ent- gegen gesetzt ist, worinn er sich gegen jenen bewegte. Wäre nämlich keiner von beiden Körpern ela- stisch, so würde Ruhe nach dem Stoße erfolgen; ist aber einer ela- stisch, so kann durch die wieder erfolgende Ausdehnung der zusam- mengedrückten Theilchen nur der bewegliche Körper fortgetrieben werden, und die Elasticität wirkt so stark, als die Wirkung war, welche zusammendrückte; folglich bleibt die Geschwindigkeit eben so groß, wie sie vor dem Stoße war. Im 129 §., wo beide Körper elastisch angenommen wurden, heben sich hingegen die Wirkungen der Elasticität einander auf. ( (Siehe den Zusatz zum vorhergehenden §.   L. ) siehe Gesamtregister.
0 241967 Personenregister ~ Mariotte, Edme ~ Stoßmaschine. 5831 1 142 23 lichtenberg 1 Mariottischen siehe Gesamtregister.
0 241967 Sachregister ~ Versuche (Mechanik) ~ Stoß ~ Stoßmaschine. 5829 1 142 22-23 lichtenberg 1 Versuche mit der von N ollet verbesser- ten Mariottischen Maschine. siehe Gesamtregister.
0 241967 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ verbesserte Stoßmaschine. 5830 1 142 22 lichtenberg 1 N ollet siehe Gesamtregister.
1403510344528

Abbildungen

Digitalisate

< 0241967114201handschriftVNat_1N-8-00328_2_094.jpg94 N8° 00328, 94 >
02419671142280handschriftVNat_1N-8-00328_2_095.jpg95 N8° 00328, 95
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen