Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 143

Band 1 - ... - Text und Marginalien - 4. Abschnitt: Statik und Mechanik

241967
241969
1
0
1 sondern auch diese Eigenschaft in
2 einem gleich großen Grade besitzen:
3 dann muß man aber auch freylich
4 zufrieden seyn, wenn die Erfahrung
5 nur ungefähr mit der schärfern
6 Theorie übereinstimmt. Gleiche Ge-
7 schwindigkeit giebt man den Kör-
8 pern dadurch, daß man sie von
9 gleichen Höhen; ungleiche dadurch,
10 daß man sie von ungleichen Höhen
11 fallen läßt (§. 101).
12 (§. 131. b
13 Anmerkung. In den Vorlesungen wer-
14 den Anwendungen des hier gelehrten auf
15 den Stoß der Körper von ungleichen
16 Massen gemacht. Merkwürdig ist hier das
17 Beyspiel, womit Huygens sein Werk de
18 motu corporum ex percussione in s. opp.
19 posth. beschließt. Von zwey elastischen
20 Körpern, deren Massen sich wie 2 : 1 ver-
21 halten, ruhe der kleinere, und werde von
22 dem größern mit einer Geschwindigkeit
23 = 1 gestoßen: so läßt sich aus dem
24 vorhergehenden leicht darthun, daß der
25 kleinere mit einer Geschwindigkeit von Bild im Text
26 fortgehen wird. Berührte nun der kleinere
27 Körper wieder einen andern, der zu ihm
28 eben die Verhältniß hätte, die er selbst
29 zum größern hat, so würde dieser dritte
30 bey obigem Stoß eine Geschwindigkeit
31 Bild im Text erhalten. Wenn also in einer
32 Reihe aneinander liegender Körper, deren
33 Massen in einer geometrischen Progres-
34 sion fortgehen, im gegenwärtigen Fall also
35 sich wie 1 : 2 : 4 : 8 ... verhielten, der
36 größte an den nächsten kleineren mit
37 einer Geschwindigkeit = 1 an|96stieße, so
38 würde, wenn der Körper etwa hundert
39 wären, der kleinste und hundertste mit
40 einer Geschwindigkeit Bild im Text fortfliegen.
1 NB.
2 (*)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

143 2  (*)]
143davor gestr. Umständlich in J 1
textkritik2 240338
792661 241968 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

143 143,31   erhalten]
143enhalten
herausgeber 240289
792612 241968 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241968 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII A ~ 3, Bl. 3 (VNat 3, 248,13–249,27). 5836 1 143 2 lichtenberg 2 (*) siehe Gesamtregister.
0 241968 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Schriften ~ Opuscula postuma (1703) ~ De motu corporum ex percussione. 5833 1 143 17-18 lichtenberg 1 H uygens sein Werk de motu corporum ex percussione siehe Gesamtregister.
0 241968 Sachregister ~ Stoß ~ Huygens’ Gedankenexperiment. 4484 1 143 19-40 lichtenberg 1 1 Von zwey elastischen Körpern, deren Massen sich wie 2 : 1 ver- halten, ruhe der kleinere, und werde von dem größern mit einer Geschwindigkeit =  1 gestoßen: so läßt sich aus dem vorhergehenden leicht darthun, daß der kleinere mit einer Geschwindigkeit von fortgehen wird. Berührte nun der kleinere Körper wieder einen andern, der zu ihm eben die Verhältniß hätte, die er selbst zum größern hat, so würde dieser dritte bey obigem Stoß eine Geschwindigkeit erhalten. Wenn also in einer Reihe aneinander liegender Körper, deren Massen in einer geometrischen Progres- sion fortgehen, im gegenwärtigen Fall also sich wie 1 : 2 : 4 : 8 ... verhielten, der größte an den nächsten kleineren mit einer Geschwindigkeit =  1 an | 96 stieße, so würde, wenn der Körper etwa hundert wären, der kleinste und hundertste mit einer Geschwindigkeit fortfliegen. siehe Gesamtregister.
1403513183594

Abbildungen

Digitalisate

< 0241968114301handschriftVNat_1N-8-00328_2_095.jpg95 N8° 00328, 95 >
02419681143370handschriftVNat_1N-8-00328_2_096.jpg96 N8° 00328, 96
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen