Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 160

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

241984
241986
1
0
1 Fünfter Abschnitt.
2 Hydrostatik.
3 ––––––––
4 Vom Gleichgewichte flüssiger
5 Körper unter sich selbst.
6 §. 150.
7 Die Erfahrung lehrt, daß die
8 Theilchen eines jeden flüssigen Kör-
9 pers in einem Gefäße eine solche
10 Lage annehmen, daß die Oberfläche
11 desselben horizontal ist. Da ein je-
12 der flüssiger Körper angesehen wer-
13 den kann, als ob er aus einer Menge
14 sehr kleiner fester Körperchen be-
15 stünde, die nur schwach untereinan-
16 der zusammenhangen: so kann ein
17 flüssiger Körper freylich nicht eher
18 ruhen, ehe er nicht jene Lage ange-
19 nommen hat; denn in einer jeden
20 andern Lage würden einige Theil-
21 chen gleichsam auf einer schiefen
22 Ebene liegen, von der sie herunter-
23 rollen müßten, weil sie schwer sind.
24 110§. 151.
25 Ein jedes Theilchen eines flüssi-
26 gen Körpers, z. B. A, 23 Fig. wird
27 nicht nur durch sein eignes Gewicht
28 unterwärts nach dem Boden des
29 Gefäßes zu getrieben, sondern auch
30 durch das Gewicht der über ihm
31 liegenden Theilchen. Dennoch sinkt
32 es nicht, weil es dabey andere
33 Theilchen verdrängen müßte, die es
34 nicht verdrängen kann; die ihm also
35 eben so stark entgegen drücken, als
36 es selbst gegen sie drückt. Das

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241985 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Eigenschaft ~ Oberfläche horizontal. 2813 1 160 10-11 die Oberfläche desselben horizontal siehe Gesamtregister.
1403770020131

Abbildungen

Digitalisate

< 0241985116001handschriftVNat_1N-8-00328_2_109.jpg109 N8° 00328, 109 >
024198511602401handschriftVNat_1N-8-00328_2_110.jpg110 N8° 00328, 110
02419851160260tafelVNat_1tafel-1-3.jpg23 Fig. Tafel 3 (Fig. 23)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen