Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 163

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

241987
241989
1
0
1 §. 155.
2 Wenn das Wasser in der ge-
3 krümmten Röhre, 27 Fig. in A und
4 D gleich hoch steht, so erfolgt das
5 Gleichgewicht (§. 153). Wenn nun
6 die eine Röhre noch weiter bis C
7 erfüllt werden sollte, so müßte die
8 andere auch bis F angefüllt werden;
9 oder es müßte wenigstens in A eine
10 Kraft auf das Wasser drücken, die
11 so groß wäre, als das Gewicht der
12 Wassersäule FGAH. Das könnte
13 z. B. ein anderer schwerer Körper
14 thun; und wäre er leichter als die
15 Wassersäule FGAH, so würde er
16 durch eine vielleicht nur geringe in
17 den Schenkel CD gegossene Menge
18 Wasser gehoben werden. Aber
19 wenn er solchergestalt gehoben
20 werden sollte, so müßte das Wasser
21 in CD fallen, und zwar so viele
22 Male mehr fallen, als der schwere
23 Körper steigen soll, als wie oft die
24 Dicke der engern Röhre in der
25 Dicke der weitern, oder das Qua-
26 drat des Durchmessers ID in dem
27 Quadrate des Durchmessers AH
28 enthalten ist.
29 Hierauf gründet sich Wolffs anatomi-
30 scher Heber und s’Gravesandes fol-
31 lis hydrostaticus.
31  
1 Glas mit der Bley-Platte.
2 Wenn ein Gefäß einen festen Körper trägt, so trägt
3 es blos sein Gewicht, soll es aber einen Flüssi­gen
4 tragen, so muß auch seine Festigkeit die Folgen
5 seiner Figur tragen.

Textkritischer Kommentar

163 1  155]
163gemäß Erx4R für 145
textkritik 240348
792671 241988 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

163 1 
163darunter in Bleistift Glas mit dem Cylinder und Bleyge­wicht.
textkritik2 240359
792682 241988 1
163 3  es1 … Gewicht]
163für blos der Boden
textkritik2 240360
792683 241988 1
163 3  es2]
163erg.
textkritik2 240361
792684 241988 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 241988 Sachregister ~ Follis hydrostaticus. 2874 1 163 30-31 1 1 fol- lis hydrostaticus . siehe Gesamtregister.
0 241988 Sachregister ~ Heber ~ anatomischer. 3048 1 163 29-30 1 anatomi- scher Heber siehe Gesamtregister.
0 241988 Personenregister ~ ’s Gravesande, Willem Jacob ~ follis hydrostaticus. 5981 1 163 30 1 s ’ G ravesandes siehe Gesamtregister.
0 241988 Sachregister ~ Röhren, kommunizierende ~ Anwendung. 4172 1 163 5-18 1 Wenn nun die eine Röhre noch weiter bis C erfüllt werden sollte, so müßte die andere auch bis F angefüllt werden; oder es müßte wenigstens in A eine Kraft auf das Wasser drücken, die so groß wäre, als das Gewicht der Wassersäule FGAH . Das könnte z. B. ein anderer schwerer Körper thun; und wäre er leichter als die Wassersäule FGAH , so würde er durch eine vielleicht nur geringe in den Schenkel CD gegossene Menge Wasser gehoben werden. siehe Gesamtregister.
0 241988 Sachregister ~ Versuche (Hydrostatik) ~ hydrostatischer Druck ~ Blei unter der Glasröhre. 5979 1 163 1 lichtenberg 2 1 Glas mit der Bley-Platte. siehe Gesamtregister.
0 241988 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 5: Hydrostatik ~ Röhre mit Bleigewicht (Nr. 58). 20570 1 163 1 lichtenberg 2 1 Glas mit der Bley-Platte. siehe Gesamtregister.
0 241988 Personenregister ~ Wolff, Christian von ~ anatomischer Heber. 5980 1 163 29 1 W olffs siehe Gesamtregister.
1445338542264

Abbildungen

Digitalisate

< 0241988116301handschriftVNat_1N-8-00328_2_112.jpg112 N8° 00328, 112 >
02419881163301tafelVNat_1tafel-1-3.jpg27 Fig. Tafel 3 (Fig. 27)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen