Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 181

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

242005
242007
1
0
1 dann das eigenthümliche Gewicht
2 des leichtern allein bald finden
3 kann. Wenn man nämlich den Ver-
4 lust des Gewichtes des hinzugetha-
5 nen schwerern Körpers allein von
6 dem Verluste des ganzen Zusam-
7 mengesetzten abzieht, so findet man
8 das Gewicht des Wassers, das mit
9 dem leichtern Körper einen gleich
10 großen Raum einnimmt; und dieses
11 gegen das Gewicht des leichtern
12 Körpers allein gehalten, giebt die
13 Verhältniß des eigenthümlichen
14 Gewichtes des Wassers und des
15 leichtern Körpers.
16 128Zu dem Schwerermachen des leichtern
17 Körpers kann man eine metallene
18 Zange, oder einen gläsernen Eimer
19 gebrauchen; und dieser letztere dient
20 auch die Pulver abzuwägen.
21 Eine andere Art das eigenthümliche Ge-
22 wicht der leichtern festen Körper zu
23 finden, da man mit der Wage unter-
24 sucht, wie viel Gewicht man nöthig
25 hat, um den Körper an einem Faden,
26 der um eine auf dem Boden des
27 Gefäßes befestigte Rolle gezogen ist,
28 niederzuziehen, ist trüglicher. ((Nicht
29 blos dieses, sondern sie taugt gar
30 nichts.  L.)
31 (In den Vorlesungen wird hier von dem
32 Archimedeischen Versuch und den
33 dabey sich zeigenden Ungewißheiten
34 umständlich gehandelt.  L.
1 Das Stücke Korck wiegt
2 220 Gran
3 Nicholson beschreibt ei­nen
4 neuen Appa­rat die sp.
5 Schw. zu bestimmen in
6 den Manchester Mem. Vol.
7 II 972 deutsch in Gren’s
8 Jour­nal V. Band 3tes
9 Stück. 773
10 a das Gewicht ausser dem
11 Wasser
12 x das Gold.
13 20spec. Schwere
14 des Goldes
15 10des silbers
16 so ist Bild im Text der Verlust des Goldes im Wasser und
17 Bild im Text des Silbers also Bild im Text dem Verlust des

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

181 7 – 9   deutsch … Stück.]
181erg.
textkritik2 240378
792701 242006 1
181 17 – 182,1   Verlust … Wasser]
181versehentlich gestr.
textkritik2 240379
792702 242006 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

181 181,31 – 34  
181siehe 925,19
marginalien 240353
792676 242006 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242006 Sachregister ~ Gewicht ~ spezifisches (eigentümliches) ~ Bestimmung ~ bei festen Substanzen. 2930 1 181 1-15 1 1 dann das eigenthümliche Gewicht des leichtern allein bald finden kann. Wenn man nämlich den Ver- lust des Gewichtes des hinzugetha- nen schwerern Körpers allein von dem Verluste des ganzen Zusam- mengesetzten abzieht, so findet man das Gewicht des Wassers, das mit dem leichtern Körper einen gleich großen Raum einnimmt; und dieses gegen das Gewicht des leichtern Körpers allein gehalten, giebt die Verhältniß des eigenthümlichen Gewichtes des Wassers und des leichtern Körpers. siehe Gesamtregister.
0 242006 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts. 6070 1 181 28-30 lichtenberg 1 Nicht blos dieses, sondern sie taugt gar nichts. siehe Gesamtregister.
0 242006 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ Schriften ~ Beschreibung eines bequemen Instruments zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Mineralien (1792). 6034 1 181 7-9 lichtenberg 2 deutsch in Gren’s Jour­nal V. Band 3tes Stück. siehe Gesamtregister.
0 242006 Sachregister ~ Versuche (Hydrostatik) ~ Archimedischer Versuch. 4689 1 181 31-34 lichtenberg 1 In den Vorlesungen wird hier von dem Archimedeischen Versuch und den dabey sich zeigenden Ungewißheiten umständlich gehandelt. siehe Gesamtregister.
0 242006 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Schriften ~ A description of a new instrument for measuring the specific gravity of bodies (1785). 6071 1 181 3-7 lichtenberg 2 1 Nicholson beschreibt ei­nen neuen Appa­rat die sp. Schw. zu bestimmen in den Manchester Mem. Vol. II siehe Gesamtregister.
242870
242852
242745
1404312030145

Abbildungen

Digitalisate

< 0242006118101handschriftVNat_1N-8-00328_2_127.jpg127 N8° 00328, 127 >
024200611811601handschriftVNat_1N-8-00328_2_128.jpg128 N8° 00328, 128
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen