Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 183

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

242007
242009
1
0
1 §. 179.
2 Ein weitläufiges Verzeichniß der
3 eigenthümlichen Gewichte von vie-
4 len Körpern unter eineinander
5 verglichen, findet man beym
6 Musschenbroek introd. ad philos.
7 natural. pag. 536. Hier ist ein Aus-
8 zug daraus; das Gewicht des Regen-
9 wassers ist = 1 angenommen.
10 Japanisches gegosse-der beste Stahl
11 nes Kupfer8,7267.weich7,7679.
12 schwedisches gegosse-stark geschla-
13 nes Kupfer8,3333.gen7,8955.
14 geschlagenes8,7840.weiches Eisen7,6000.
15 gegossenerkalt und stark
16 Messing8,0000.geschlagen7,875.
17 geschlagener8,349.reines Queck-
18 Rohes Spießglas4,000.silber14,000.
19 dreymal gereinigter511 Mal
20 Spießglas-destillirt14,110. ‡
21 könig6,852.deutsches sehr
22 feines gegossenesreines Bley11,4451.
23 Silber11,091.Erx4Vsehr reines engli-
24 geschlagenes10,500.ches Zinn7,295.
25 das feinsteaus Malacca 7,331.
26 Gold19,640.goßlarischer
27 DucatengoldZink 7,215.
28 gegossen17,01754.frisch gegossener
29 starkZink9,3548.
30 geschlagen18,588(*) Platina15,52666.
1 Das Flintglaß sezt HE.
2 Brisson 189 in unten p. 131
3 angeführtem Werck
4 = 3,3293. Das Stück wor-
5 aus er es schloß wog 9
6 Untzen 5 dr. 16 gr.
7 gegossenes Eisen
8 nach Brisson 189 7,2070
9 geschmiedetes Eisen
10 — 7,7880
11 gegossenes Kupfer
12 eben das ——
13 gegossenes Zinn— 7,2963
14 also gegossenes Zinn
15 schwerer als gegossenes
16 Eisen (Dieses verdient
17 untersucht zu werden.)
18 wie wohl leichter als
19 Stangen Eisen.
20 ‡ HE. Aycke aus 15 Ver-
21 suchen (Fahrenh. Therm
22 68[,] 16 R.) = 13,5799.
23 Es war von ihm selbst aus
24 dem Zinnober hergestellt.
25 Graf. von Sickingen Ver-
26 suche im Auszuge. Goth.
27 M. I. 4. 172. 480

Textkritischer Kommentar

183 23 – 25   rechte Sp.
183dem Hinweis S. Verbesserung oben S. LV. (Erx4R) folgend gemäß Erx4V für sehr reines engli/sches Zinn aus / Malacca 7,331.
textkritik 240355
792678 242008 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

183 5  schloß]
183für schäzte
textkritik2 240382
792705 242008 1
183 22  16 R.]
183oberhalb von 68 in Rötel erg.
textkritik2 240383
792706 242008 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

183  
183((*) Nach den neuen Versuchen des Hrn. Grafen von Sickingen verhält sich die eigenthümliche Schwere der von allem Eisen gereinigten Platina, die wie das reinste Silber glänzt, zu der vom Golde wie [130] 27 : 25, das gäbe also, wenn man das feinste Gold setzt, hier für diese Platina 21,211. Bergman (Sciagraphia regni minera­lis secundum principia proxima di­gesti. Lips. et Dessaviae 1782. p. 102) giebt der höchst gereinigten nur 18,000.  L.
lichtenberg 240356
792679 242008 1

Registereinträge

0 242008 792679 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Sciagraphia regni mineralis (1782). 6080 1 183 lichtenberg B ergman (Sciagraphia regni minera­lis secundum principia proxima di­gesti. Lips. et Dessaviae 1782. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Blei ~ spezifisches Gewicht. 2309 1 183 22 1 reines Bley 11,4451. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Eisen ~ spezifisches Gewicht. 2473 1 183 7-10 lichtenberg 2 1 gegossenes Eisen nach Brisson 189 7,2070 geschmiedetes Eisen — 7,7880 siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Eisen ~ spezifisches Gewicht. 2473 1 183 14 1 weiches Eisen 7,6000. siehe Gesamtregister.
0 242008 Personenregister ~ Brisson, Mathurin Jacques ~ Schriften ~ Pesanteur spécifique des corps (1787). 6073 1 183 2 lichtenberg 2 Brisson siehe Gesamtregister.
0 242008 Personenregister ~ Brisson, Mathurin Jacques ~ Schriften ~ Pesanteur spécifique des corps (1787). 6073 1 183 8 lichtenberg 2 Brisson siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Glas ~ Flintglas ~ spezifisches Gewicht. 6074 1 183 1-4 lichtenberg 2 1 Das Flintglaß sezt HE. Brisson   189 in unten p.  131 angeführtem Werck = 3,3293. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Gold ~ spezifisches Gewicht. 2995 1 183 26 1 Gold 19,640. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Kupfer ~ spezifisches Gewicht. 3337 1 183 11 1 Kupfer 8,7267. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Kupfer ~ spezifisches Gewicht. 3337 1 183 11-12 lichtenberg 2 gegossenes Kupfer eben das —— siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Messing ~ spezifisches Gewicht. 3753 1 183 16 1 Messing 8,0000. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Platin ~ spezifisches Gewicht. 4045 1 183 30 1 1 Platina 15,52666. siehe Gesamtregister.
0 242008 792679 Sachregister ~ Platin ~ spezifisches Gewicht. 4045 1 183 lichtenberg Nach den neuen Versuchen des Hrn. Grafen von S ickingen verhält sich die eigenthümliche Schwere der von allem Eisen gereinigten Platina, die wie das reinste Silber glänzt, zu der vom Golde wie [ 130 ] 27 : 25, das gäbe also, wenn man das feinste Gold setzt, hier für diese Platina 21,211. B ergman (Sciagraphia regni minera­lis secundum principia proxima di­gesti. Lips. et Dessaviae 1782. p. 102) giebt der höchst gereinigten nur 18,000. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Quecksilber ~ spezifisches Gewicht. 4087 1 183 18 1 silber 14,000. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Quecksilber ~ spezifisches Gewicht. 4087 1 183 20-24 lichtenberg 2 1 HE. Aycke aus 15 Ver- suchen (Fahrenh. Therm 68 [ , ] 16 R. ) = 13,5799. Es war von ihm selbst aus dem Zinnober hergestellt. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Silber ~ spezifisches Gewicht. 4372 1 183 23 1 Silber 11,091. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Spießglas ~ spezifisches Gewicht. 4439 1 183 18 1 Rohes Spießglas 4,000. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Spießglaskönig ~ spezifisches Gewicht. 6075 1 183 21 1 könig 6,852. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Stahl ~ spezifisches Gewicht. 4463 1 183 11 1 weich 7,7679. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Tabelle ~ spezifische Gewichte vieler Substanzen. 4511 1 183 10-30 1 1 1 Japanisches gegosse- der beste Stahl nes Kupfer 8,7267. weich 7,7679. schwedisches gegosse- stark geschla- nes Kupfer 8,3333. gen 7,8955. geschlagenes 8,7840. weiches Eisen 7,6000. gegossener kalt und stark Messing 8,0000. geschlagen 7,875. geschlagener 8,349. reines Queck- Rohes Spießglas 4,000. silber 14,000. dreymal gereinigter 511 Mal Spießglas- destillirt 14,110. ‡ könig 6,852. deutsches sehr feines gegossenes reines Bley 11,4451. Silber 11,091. Erx4Vsehr reines engli- geschlagenes 10,500. ches Zinn 7,295. das feinste aus Malacca 7,331. Gold 19,640. goßlarischer Ducatengold Zink 7,215. gegossen 17,01754. frisch gegossener stark Zink 9,3548. geschlagen 18,588 (*) Platina 15,52666. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Zink ~ spezifisches Gewicht. 4972 1 183 27 1 Zink 7,215. siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Zinn ~ spezifisches Gewicht. 4980 1 183 13 lichtenberg 2 gegossenes Zinn — 7,2963 siehe Gesamtregister.
0 242008 Sachregister ~ Zinn ~ spezifisches Gewicht. 4980 1 183 24 1 Zinn 7,295. siehe Gesamtregister.
0 242008 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Schriften ~ Introductio ad philosophiam naturalem (1762) ~ Tabelle spezifischer Gewichte. 6072 1 183 6-7 1 M usschenbroek introd. ad philos. natural. siehe Gesamtregister.
0 242008 792679 Personenregister ~ Sickingen, Carl Heinrich von ~ Schriften ~ Versuche über die Platina (1782). 5548 1 183 lichtenberg S ickingen siehe Gesamtregister.
0 242008 Personenregister ~ Sickingen, Carl Heinrich von ~ Schriften ~ Versuche über die Platina (1782) ~ Rezension. 6076 1 183 25-26 lichtenberg 2 1 Graf. von Sickingen Ver- suche im Auszuge. siehe Gesamtregister.
0 242008 Personenregister ~ Aycke, Johann Christian ~ spezifisches Gewicht des Quecksilbers. 6078 1 183 20 lichtenberg 2 Aycke siehe Gesamtregister.
242811
242811
242833
1404313525658

Abbildungen

Digitalisate

< 0242008118301handschriftVNat_1N-8-00328_2_129.jpg129 N8° 00328, 129 >
024200811832301handschriftVNat_1N-8-00328_1_00055_LV.jpgErx4V N8° 00328, LV
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen