Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 184

Band 1 - ...exemplar - Text und Marginalien - 5. Abschnitt: Hydrostatik

242008
242010
1
0
1 gegossenerdie schwersten Theile
2 Wißmuth9,700.daraus27,500.
3 130Achat2,628.Berberitzen-
4 Demant3,4736.holz0,8562.
5 Albaster1,872.rothes Brasilien-
6 blauer Schiefer3,500.holz1,031.
7 rother Arsenik3,223.Buxbaumholz in Hol-
8 gelber3,313.land gezogen1,328.
9 Arsenikkönig8,308.aus der Tür-
10 weiße Kreide2,252.key0,919.
11 Bergkrystall2,650.Campecheholz0,913.
12 sächsischerindianisches Cedern-
13 Topas3,450.holz1,315.
14 Steinkohlen1,238.Cedernholz aus Pa-
15 Magnet4,585.lästina0,613.
16 italienischer Mar-Kirschholz0,715.
17 mor2,700.Citronenholz0,7263.
18 chinesisches Por-Zimmtholz0,5934.
19 cellän2,363.Cocosschaalen1,340.
20 der reinste Schlangenholz0,7634.
21 Quarz2,763.Haselnholz0,600.
22 Saphir3,562.Ebenholz1,209.
23 Selenit2,322.Buchenholz0,852.
24 gemeiner Kiesel2,542.Fernambukholz1,014.
25 Schmaragd2,777.Eschenholz0,734.
26 gute Gartenerde1,630.Guajakholz1,333.
27 Türkis2,508.Wachholder-
28 Turmalin3,2222.holz0,556.
29 sehr reines weißesMastixholz0,849.
30 englisches Letternholz1,192.
31 Glas3,150.Mahoganyholz1,063.
32 venedisches1,591.anderes ist aber leich-
33 gemeines grünes2,666.ter als Wasser.
34 gemeiner weißerEisenholz1,023.
35 Sand2,631.Nierenholz1,200.
36 holländische Zie-Weißdornholz0,7575.
37 gelsteine2,006.Apfelholz0,793.
38 Tannenholz0,550.Pappelnholz0,383.
1 Wasserbley König nach
2 Haidinger6,967
3 Wolfram König6,823
4 warum sagt Gehler Art
5 Schwimmen. T. III.
6 S. 936. 356 das Wolfram
7 Metall sey schwerer als
8 Quecksilber? (Einige Auf-
9 klärung hierüber befindet
10 sich in Ex­cerpta p. 122
11 oben.
12 Jezt ist das Uranium das
13 leichteste Me­tal und nicht
14 mehr der Braunstein Kö-
15 nig.
16 Chromium
17 von Klaproth und Vauque-
18 lin zu­gleich entdeckt
19 rother Bleyspath in Sybi-
20 rien

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

184 16  Chromium]
184für (Bleistift, eingef. h schon Tinte) <Cro>{C{h}ronium}
textkritik2 240384
792707 242009 1
184 17 – 20  
184Bleistift
textkritik2 240385
792708 242009 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242009 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 122 [nicht überliefert]. 26247 1 184 10 lichtenberg 2 Ex­cerpta siehe Gesamtregister.
0 242009 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Schwimmen. 6086 1 184 4-5 lichtenberg 2 Gehler Art Schwimmen. siehe Gesamtregister.
0 242009 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Entdeckung des Chroms. 6092 1 184 17 lichtenberg 2 Klaproth siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Turmalin ~ spez. Gewicht. 4601 1 184 28 1 Turmalin 3,2222. siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Wismut ~ spezifisches Gewicht. 4928 1 184 2 1 Wißmuth 9,700. siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Molybdän (Wasserbleikönig) ~ spezifisches Gewicht. 6083 1 184 1-2 lichtenberg 2 1 Wasserbley König nach Haidinger 6,967 siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Wolfram ~ spezifisches Gewicht. 6085 1 184 3 lichtenberg 2 Wolfram König 6,823 siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Uran ~ spezifisches Gewicht. 6088 1 184 12-13 lichtenberg 2 Uranium das leichteste Me­tal siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Magnesium (Braunsteinkönig) ~ spezifisches Gewicht. 6090 1 184 14-15 lichtenberg 2 Braunstein Kö- nig siehe Gesamtregister.
0 242009 Sachregister ~ Chrom. 6091 1 184 16 lichtenberg 2 Chromium siehe Gesamtregister.
0 242009 Personenregister ~ Vauquelin, Louis Nicolas ~ Entdeckung des Chroms. 6094 1 184 17-18 lichtenberg 2 Vauque - lin siehe Gesamtregister.
242825

Abbildungen

Digitalisate

< 0242009118401handschriftVNat_1N-8-00328_1_00055_LV.jpgErx4V N8° 00328, LV >
02420091184301handschriftVNat_1N-8-00328_2_130.jpg130 N8° 00328, 130
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen