Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 190

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242013
242015
1
0
0  
1 §. 181.
2 Flüssige Körper nehmen in
3 Gefäßen aus solchen Materien, wel-
4 che von diesen flüssigen Körpern
5 naß gemacht werden, der Erfahrung
6 zu|134folge nicht eine vollkommen
7 horizontale Oberfläche an, wie sie
8 der Schwere wegen thun sollten (§.
9 150): sie steigen vielmehr an den
10 Seiten der Gefäße rings herum etwas
11 in die Höhe. Dieß ist ein augen-
12 scheinlicher Beweiß, daß hier zwi-
13 schen dem festen und dem flüssigen
14 Körper nicht bloß eine zusammen-
15 hangende, sondern eine wirklich an-
16 ziehende Kraft Statt findet.
17 Wie hierdurch auf Wasser schwimmende
18 Körper von dem Rande des Gefäßes
19 angezogen zu werden scheinen.
20 (* Godard amusement philosophique sur
21 quelques attractions et repulsions, qui
22 ne sont qu’ apparentes (in Roziers
23 Journal. Juin 1779. p. 473). Auch
24 beym unreinen Quecksilber ereignet
25 sich etwas ähnliches.
26 §. 182.
27 Durch diese anziehende Kraft
28 zerfließen auch Tropfen einer flüs-
29 sigen Materie auf den Oberflächen
30 solcher Körper, welche durch sie
31 naß gemacht werden; da sie für sich
32 allein genommen eine kugelförmige
1 Was­ser Seil und über die Pinion pulley und das große
2 Rad geht das Kreutz Seil, das zu Bewegung dient.
3 (Die erste scheint keine oberen Rollen zu haben)
4 [134] Eine Verbesserung der Veraischen Maschine
5 durch HE. Venel steht in dem 2ten Bande der
6 Memoires der phys. Societät zu Lausanne. 968
7 Siehe HE. Eike’s zu Mün-
8 den Versuche die aber
9 vielleicht nicht gantz
10 hieher ge­hören im Goth.
11 M. III. 4. 211. 532
12 Ueber die Krafft des
13 Zusammenhangs der Kör-
14 per S. Morveau’s Versuche
15 Rozier T. I. S. 172. 1270 u.
16 460. 4to 1773. 1276

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

189 8 – 190,3  
189erg. auf S. 132
textkritik2 240446
792769 242014 1 1
190 1  Wasser]
190für messingen
textkritik2 240452
792775 242014 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

190 190,20   *]
190*)
herausgeber 240387
792710 242014 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242014 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Oberfläche ~ Verformung durch Adhäsion. 2820 1 190 2-11 1 Flüssige Körper nehmen in Gefäßen aus solchen Materien, wel- che von diesen flüssigen Körpern naß gemacht werden, der Erfahrung zu | 134 folge nicht eine vollkommen horizontale Oberfläche an, wie sie der Schwere wegen thun sollten (§. 150): sie steigen vielmehr an den Seiten der Gefäße rings herum etwas in die Höhe. siehe Gesamtregister.
0 242014 Sachregister ~ Kraft ~ anziehende zwischen festen und flüssigen Körpern. 3288 1 190 11-16 1 Dieß ist ein augen- scheinlicher Beweiß, daß hier zwi- schen dem festen und dem flüssigen Körper nicht bloß eine zusammen- hangende, sondern eine wirklich an- ziehende Kraft Statt findet. siehe Gesamtregister.
0 242014 Sachregister ~ Kraft ~ anziehende zwischen festen und flüssigen Körpern. 3288 1 190 27-32 1 1 1 Durch diese anziehende Kraft zerfließen auch Tropfen einer flüs- sigen Materie auf den Oberflächen solcher Körper, welche durch sie naß gemacht werden; da sie für sich allein genommen eine kugelförmige siehe Gesamtregister.
0 242014 Personenregister ~ Godart, Guillaume-Lambert ~ Schriften ~ Amusement philosophique sur quelques attractions et repulsions (1779). 6157 1 190 20-23 lichtenberg 1 G odard amusement philosophique sur quelques attractions et repulsions, qui ne sont qu’ apparentes (in Roziers Journal . Juin 1779. p. 473). siehe Gesamtregister.
0 242014 Personenregister ~ Guyton de Morveau, Louis-Bernard ~ Schriften ~ Expériences sur l’attraction ou la répulsion de l’eau et de corps huileux (1773). 6163 1 190 14-15 lichtenberg 2 Morveau ’ s Versuche Rozier T.  I. S. 172. siehe Gesamtregister.
0 242014 Personenregister ~ Guyton de Morveau, Louis-Bernard ~ Schriften ~ Des expériences faites sur la force d’adhésion des surfaces (1773). 6164 1 190 15-16 lichtenberg 2 u. 460. siehe Gesamtregister.
0 242014 Sachregister ~ Maschine ~ Veraische in Windsor. 6153 1 190 1-3 lichtenberg 2 1 Was­ser Seil und über die Pinion pulley und das große Rad geht das Kreutz Seil, das zu Bewegung dient. (Die erste scheint keine oberen Rollen zu haben) siehe Gesamtregister.
0 242014 Sachregister ~ Windsor ~ Veraische Maschine. 6152 1 190 1-3 lichtenberg 2 1 Was­ser Seil und über die Pinion pulley und das große Rad geht das Kreutz Seil, das zu Bewegung dient. (Die erste scheint keine oberen Rollen zu haben) siehe Gesamtregister.
0 242014 Personenregister ~ Venel, NN ~ Schriften ~ Description d’une nouvelle machine (1784/86). 6150 1 190 4-6 lichtenberg 2 Eine Verbesserung der Veraischen Maschine durch HE. Venel steht in dem 2 ten Bande der Memoires der phys. Societät zu Lausanne. siehe Gesamtregister.
0 242014 Personenregister ~ Eicke, Ludwig Börries ~ Schriften ~ [Bericht über seinen Aufsatz betreffend eine Bewegung schwimmender Körper] (1785). 6161 1 190 7-10 lichtenberg 2 HE. Eike’s zu Mün- den Versuche die aber vielleicht nicht gantz hieher ge­hören siehe Gesamtregister.
242870
242836
242893
242893
1404805291852

Abbildungen

Digitalisate

< 0242014119001handschriftVNat_1N-8-00328_2_133.jpg133 N8° 00328, 133 >
02420141190601handschriftVNat_1N-8-00328_2_134.jpg134 N8° 00328, 134
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen