Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 205

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242028
242030
1
0
1 allein eigne und bestimmte eckichte
2 Gestalt an, worauf man bey der
3 besondern Betrachtung der natür-
4 lichen Körper weiter aufmerksam
5 ist. ‡
5  
6 §. 200.
7 Auch dadurch kann man einen
8 aufgelösten Körper wieder aus der
9 Auflösung herausbringen, daß man
10 dieser etwas zusetzt, das von dem
11 Auflösungsmittel, oder auch nur
12 von einigen Theilen desselben stär-
13 ker angezogen wird, als der vorher
14 aufgelöste Körper. Dieser muß sich
15 alsdann entweder allein, oder mit
16 einigen Theilen des Auflösungsmit-
17 tels verbunden aus dem Auflösungs-
18 mittel scheiden oder niederschlagen
19 (praecipitari). Andere Niederschla-
20 gungen geschehen auch so, daß der
21 Zusatz, wodurch sie bewirkt wer-
22 den, stärker von dem aufgelösten
23 Körper angezogen wird, als das,
24 worin der Körper aufgelöst war.
25 145Nachdem ein Auflösungsmittel verschie-
26 dene Körper mit verschiedener Stärke
27 anzieht, kann immer einer vermittelst
1 chen Wasser aber nur
2 nach und nach und jedes-
3 mal geschüttelt. Der V
4 braucht nicht sehr starck
5 zu seyn, etwa wie
6 807 : 905 = V : B = 880 : 1000
7 Siehe Excerpt. Phys. p. 171.
8 ‡ Man muß ja nicht glau­ben, daß sich blos Saltze
9 Crystallisiren (welches freylich nicht leicht jemand
10 mehr glauben wird) oder daß bey andern Körpern
11 doch immer ein Saltz die Ursache der Crystalli­sa-
12 tion sey. Bergman hat dieses vortrefflich widerlegt
13 de forma crystallorum 127 (auch Rozier Avril 1792) 1358
14 das reinste destill. B crystallirt sich bey der Kälte
15 und mit einer so großen Gewalt, ob man gleich
16 keine Spur von Saltz darin findet.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

204 19 – 205,7  
204ein­ge­kleb­ter Zettel, aus­ge­schnit­ten aus S. 150 des Handex. von Erx3
textkritik2 240479
792802 242029 1 1
205 9  jemand]
205danach gestr. gl
textkritik2 240480
792803 242029 1
205 14  bey]
205für in
textkritik2 240481
792804 242029 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242029 Sachregister ~ Auflösung (solutio) ~ Umkehrung. 2136 1 205 8-9 1 aufgelösten Körper wieder aus der Auflösung herausbringen siehe Gesamtregister.
0 242029 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De formis crystallorum (1780). 6303 1 205 12-13 lichtenberg 2 Bergman hat dieses vortrefflich widerlegt de forma crystallorum siehe Gesamtregister.
0 242029 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De formis crystallorum (1780) ~ De la forme des cristaux (frz. von L.B. Guyton de Morveau 1792). 6304 1 205 13 lichtenberg 2 Rozier Avril 1792 siehe Gesamtregister.
0 242029 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 171. 26250 1 205 7 lichtenberg 2 Excerpt. Phys. siehe Gesamtregister.
0 242029 Sachregister ~ Kristallisation. 3317 1 205 1-5 1 1 allein eigne und bestimmte eckichte Gestalt an, worauf man bey der besondern Betrachtung der natür- lichen Körper weiter aufmerksam ist. siehe Gesamtregister.
0 242029 Sachregister ~ Kristallisation. 3317 1 205 8-12 lichtenberg 2 Man muß ja nicht glau­ben, daß sich blos Saltze Crystallisiren (welches freylich nicht leicht jemand mehr glauben wird) oder daß bey andern Körpern doch immer ein Saltz die Ursache der Crystalli­sa- tion sey. siehe Gesamtregister.
0 242029 Sachregister ~ Niederschlagung (praecipitatio). 3930 1 205 14-19 1 Dieser muß sich alsdann entweder allein, oder mit einigen Theilen des Auflösungsmit- tels verbunden aus dem Auflösungs- mittel scheiden oder niederschlagen ( praecipitari ). siehe Gesamtregister.
0 242029 Sachregister ~ Wasser ~ destilliertes ~ Kristallisation. 6306 1 205 14 lichtenberg 2 destill. B crystallirt siehe Gesamtregister.
0 242029 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Bergman, De formis crystallorum (1780). 16034 1 205 12 lichtenberg 2 vortrefflich widerlegt siehe Gesamtregister.
242806
242898
1405094661868

Abbildungen

Digitalisate

< 0242029120501handschriftVNat_1N-8-00328_2_144.jpg144 N8° 00328, 144 >
024202912052501handschriftVNat_1N-8-00328_2_145.jpg145 N8° 00328, 145
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen