Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 207

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242030
242032
1
0
1 Zusammenhang einzuschalten. So weiß
2 man doch, wo das, was man entlehnt,
3 hingehört, und jeder Lehrer wird von
4 selbsten wissen, was er daraus hauptsäch-
5 lich zu erläutern nöthig haben wird, um
6 im folgenden verstanden zu werden. Man
7 kann diese ganze Einschaltung als eine
8 Anmerkung zum sechsten Abschnitt an-
9 sehen, gebrauchen oder überspringen, wie
10 man will; früher vornehmen oder gar
11 nicht, aber nicht viel später.  L.
12 Zu besserem Verständniß des fol-
13 genden nöthige, theils minera-
14 logische, theils chemische
15 Vorkenntnisse.
16 §. 201.a.
17 Die unorganischen Körper, womit sich
18 die Mineralogie beschäftigt, lassen sich in
19 vier Hauptklassen eintheilen, in
20 A) Salze
21 B) Erden
22 C) Brennbare Materiale ‡
23 D) Metalle.
24 §. 201.b.
25 A) Salze.
26 So nennt man Körper, die sich im
27 Wasser aber nicht im Oel auflösen lassen,
28 und einen merklichen Geschmack erregen,
29 wiewohl, wenn man das Wort in der
30 allgemeinsten Bedeutung nimmt, hierin
31 einige Ausnahmen statt finden, aber nicht
32 wichtig genug die Definition deswegen zu
33 ändern.
34 Man theilt sie ein in
35 1)  sauere
36 2)  alkalische (oder Laugensalze)
37 3)  Neutralsalze, (nach andern, voll-
38 kommene Mittelsalze), die durch die
39 Verbindung der sauern mit den
40 alkalischen, und in
1 ‡ Grens Physik p. 256. 672
2 Erdhartze, aus Schwefel.
3 Da stehet schon Lavoi­sier-
4 sche Nomenclatur

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

207 1 – 4  
207Bleistift
textkritik2 240483
792806 242031 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

207 207,18   Mineralogie]
207Mineralologie
herausgeber 240400
792723 242031 1

Marginalien zur sechsten Auflage

207 207,6   werden]
207siehe 926,1
marginalien 240399
792722 242031 1
207 207,26   So … sich]
207siehe 926,31
marginalien 240401
792724 242031 1
207 207,34 – 208,4  
207siehe 926,36
marginalien 240402
792725 242031 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242031 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Schriften ~ Grundriss der Naturlehre (1788). 5232 1 207 1 lichtenberg 2 Grens Physik siehe Gesamtregister.
0 242031 Sachregister ~ Salze. 4206 1 207 25 lichtenberg 1 Salze siehe Gesamtregister.
0 242031 Sachregister ~ Salze ~ Definition. 20949 1 207 26-33 lichtenberg 1 So nennt man Körper, die sich im Wasser aber nicht im Oel auflösen lassen, und einen merklichen Geschmack erregen, wiewohl, wenn man das Wort in der allgemeinsten Bedeutung nimmt, hierin einige Ausnahmen statt finden, aber nicht wichtig genug die Definition deswegen zu ändern. siehe Gesamtregister.
0 242031 Personenregister ~ Lavoisier, Antoine Laurent ~ chemische Nomenklatur. 11457 1 207 3-4 lichtenberg 2 Lavoi­sier- sche Nomenclatur siehe Gesamtregister.
242844
242746
242746
242746
1413884392640

Abbildungen

Digitalisate

< 0242031120701handschriftVNat_1N-8-00328_2_146.jpg146 N8° 00328, 146 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen