Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 211

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242034
242036
1
0
1 1) Kalkerde.
2 ‡ 2) Schwer- oder Schwerspatherde.
3 (1774.)
4 3) Bittersalzerde.
5 4) Alaunerde.
6 5) Kieselerde.
7 Diese fünf werden am besten durch ihr
8 Verhalten gegen die Vitriolsäure unter-
9 schieden; denn mit derselben giebt die
10 erste Gips, die zweyte Schwerspath, die
11 dritte Bittersalz, die vierte Alaun, und die
12 fünfte wird gar nicht angegriffen.
13 Kalkerde. Brauset mit allen Säuren, so
14 lange sie, wie im natürlichen Zustand
15 gewöhnlich, die Luftsäure enthält, welche
16 von allen Säuren verjagt wird. Sie wird
17 aus ihr auch durchs Feuer vertrieben: so
18 entsteht der ätzende ungelöschte Kalk,
19 dieser erhitzt sich mit Wasser und ist in
20 demselben auflösbar (Kalkwasser); macht
21 die milden alkal. Salze ätzend, indem er
22 ihnen die Luftsäure entzieht. Die daraus
23 bestehende Steine geben am Stahl keine
24 Funken, schneiden nicht in Glas; dahin
25 Marmor, Kreide, Bergmilch etc., sie fin-
26 den sich in der Asche der Gewächse, in
27 den Thierknochen, Korallen, und Decken
28 der Schaalthiere; mit der Vitriolsäure
29 giebt sie den Gips, (Alabaster, Selenit).
30 Schwererde, giebt mit der Vitriolsäure
31 den Schwerspath, brauset mit den Säuren,
32 und gleicht überhaupt, gebrannt und roh
33 dem Kalke sehr, unterscheidet sich aber in
34 vielen auch wesentlich von ihm, sie findet
35 sich im Braunstein.
1 verwechselt. Unterscheidet sich aber gar sehr davon;
2 ist nicht gifftig, auch eine Lufftsaure Steinart, er läßt
3 sei­ne Lufftsäure auch fah­ren, welches der Witherit
4 nicht thut, erfor­dert aber doch viel mehr Hitze als
5 jede andere Lufftartige Stein Art. VIibid p. 608. 166VI
6 [149] trocken, zerreiblich nicht brennbare
7 Bergmann in der Vorrede
8 zu seiner Scia­graphia regni
9 min. 130 hält sie für metal-
10 lisch. HE. Withering.
11 Philos. Transact. Vol. 74
12 p. 311 1124 für ein Mittel
13 zwischen gewöhnlichen
14 Erden und metall. Kal-
15 cken den[n] gleich jenen
16 läßt sie sich nicht redu-
17 ciren, und gleich diesen
18 wird sie aus den Säuren
19 durch phlog. Alcali nieder
20 geschlagen.
21 (‡) Es giebt aber auch
22 einen Schwerspat, der
23 blos fixe Lufft enthält.
24 Sie giebt mit dem Essig
25 ein zerfließendes Gummi,
26 da der calx acetata ein

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

211 3 – 5   fahren … 608.]
211auf S. 149 unten
textkritik2 240487
792810 242035 1
211 21 – 23  
211am unteren Rand
textkritik2 240488
792811 242035 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

211 211,1 – 6  
211siehe 927,19
marginalien 240409
792732 242035 1
211 211,4  
211siehe 927,30
marginalien 240410
792733 242035 1
211 211,5  
211siehe 927,32
marginalien 240411
792734 242035 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242035 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Sciagraphia regni mineralis (1782). 6080 1 211 7-9 lichtenberg 2 1 Bergmann in der Vorrede zu seiner Scia­graphia regni min. siehe Gesamtregister.
0 242035 Sachregister ~ Witherit. 11557 1 211 3 lichtenberg 2 Witherit siehe Gesamtregister.
0 242035 Sachregister ~ Kalkerde ~ Kennzeichen. 3190 1 211 13-24 lichtenberg 1 Kalkerde . Brauset mit allen Säuren, so lange sie, wie im natürlichen Zustand gewöhnlich, die Luftsäure enthält, welche von allen Säuren verjagt wird. Sie wird aus ihr auch durchs Feuer vertrieben: so entsteht der ätzende ungelöschte Kalk, dieser erhitzt sich mit Wasser und ist in demselben auflösbar (Kalkwasser); macht die milden alkal. Salze ätzend, indem er ihnen die Luftsäure entzieht. Die daraus bestehende Steine geben am Stahl keine Funken, schneiden nicht in Glas; siehe Gesamtregister.
0 242035 Sachregister ~ Schwererde. 11534 1 211 30-34 lichtenberg 1 1 Schwererde , giebt mit der Vitriolsäure den Schwerspath , brauset mit den Säuren, und gleicht überhaupt, gebrannt und roh dem Kalke sehr, unterscheidet sich aber in vielen auch wesentlich von ihm, siehe Gesamtregister.
0 242035 Personenregister ~ Withering, William ~ Schriften ~ Experiments and observations on the Terra Ponderosa (1784). 11523 1 211 10-12 lichtenberg 2 Withering. Philos. Transact. Vol. 74 p.  311 siehe Gesamtregister.
242808
242806
242882
242747
242747
242747
1477668609905

Abbildungen

Digitalisate

< 0242035121101handschriftVNat_1N-8-00328_2_149.jpg149 N8° 00328, 149 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen