Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 219

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242042
242044
1
0
1 Feuer-unbeständig-dehnbare: Bley,
2 Kupfer, Eisen, Zinn, Zink. ‡ Letzteren
3 rechnen die meisten zu den Halbmetallen,
4 man hat ihn aber nunmehr zu Drat gezo-
5 gen und zu sehr dünnen Blechen gewalzt.
6 Ich bin hier dem Hrn. v. Veltheim ge-
7 folgt.
8 Feuer-unbeständig-undehnbare (Halb-
9 metalle): Quecksilber, ob dieses gleich
10 gefroren gehämmert werden kann, Wis-
11 muth, Nickel, Arsenik, Ø Antimonium,
12 Kobolt, # Braunstein, Wolfram ? Wasser-
13 bley? % (S. §. 201. d.)
14 Vielleicht sind alle Metalle, wie der Ar-
15 senik, nichts als Säuren mit Brennbarem
16 gesättigt (Bergman Sc. R. min. p. 92),
17 also gleichsam Schwefelarten.
18 §. 201.f.
19 Betrachtung einiger andern Körper.
20 Von den Oelen.
21 Außer vorstehenden meistentheils mi-
22 neralischen Körpern, ist zu besserem Ver-
23 ständniß des künftigen noch nöthig, einige
24 andere z. B. Oele und Fettigkeiten, den
25 Weingeist, den Aether und das Wasser
26 etwas genauer zu kennen
27 1) Die Fettigkeiten sind Körper, die sich
28 im Wasser wenig oder gar nicht auf­lösen
29 lassen und mit einer Flamme bren­nen,
30 dahin gehören nun 1) die Oele, sie sind
31 dünnflüssig. 2) Die Balsame dick­flüssig
32 und ziehen sich zu Fäden. 3) Die Butter
33 ist in der Kälte geschmeidig fest, in
34 mäßiger Wärme schmierig. 4) Die Talg-
35 arten sind in der Kälte fest und brüchig,

36 in mäßiger Wärme schmierig. 5) Die
37 Campherarten in der Kälte fest und
38 brüchig, dem Ansehen nach crystallisch
39 und verfliegen in der Wärme gänzlich.
40 6) Wachs ist in der Kälte fest und
1 ‡ Nickel (Gmelin 381
2 Ø VSpiesglantzV
3 # VMagnesiumV
4 % V(molybdaena)V
5 HE. Claproths Uranites
6 VUranitV VUraniumV so
7 sagt Gren solle man das
8 Metal nennen. wovon ich
9 einige Mineren bey HE.
10 Hof­rath Blumenbach ge-
11 sehen habe.
12 eigentlicher VFettig­keitenV.

Textkritischer Kommentar

219 11  Nickel]
219gestr.
textkritik 240420
792743 242043 1
219 11  Antimonium]
219gestr.
textkritik 240422
792745 242043 1
219 12  Wolfram ?]
219das Fragezeichen gestr.
textkritik 240423
792746 242043 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

219 6  Uranit]
219erg. oberhalb von Uranites
textkritik2 240499
792822 242043 1
219 6  Uranium]
219erg. ober­halb von Uranit
textkritik2 240500
792823 242043 1
219 6 – 8   so … nennen.]
219am unteren Rand erg. zu Uranium
textkritik2 240501
792824 242043 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

219 219,11   Arsenik]
219siehe 930,27
marginalien 240421
792744 242043 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242043 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Sciagraphia regni mineralis (1782). 6080 1 219 16 lichtenberg 1 B ergman Sc. R. min. p. 92 siehe Gesamtregister.
0 242043 Personenregister ~ Blumenbach, Johann Friedrich ~ Uranerz. 11499 1 219 10 lichtenberg 2 Blumenbach siehe Gesamtregister.
0 242043 Sachregister ~ Fettigkeiten ~ Kennzeichen und Arten. 2744 1 219 27-40 lichtenberg 1 1 1)  Die Fettigkeiten sind Körper, die sich im Wasser wenig oder gar nicht auf­lösen lassen und mit einer Flamme bren­nen, dahin gehören nun 1)  die Oele , sie sind dünnflüssig. 2)  Die Balsame dick­flüssig und ziehen sich zu Fäden. 3)  Die Butter ist in der Kälte geschmeidig fest, in mäßiger Wärme schmierig. 4)  Die Talg- arten sind in der Kälte fest und brüchig, in mäßiger Wärme schmierig. 5)  Die Campherarten in der Kälte fest und brüchig, dem Ansehen nach crystallisch und verfliegen in der Wärme gänzlich. 6)   Wachs ist in der Kälte fest und siehe Gesamtregister.
0 242043 Personenregister ~ Gmelin, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Grundris der allgemeinen Chemie (1789). 6849 1 219 1 lichtenberg 2 Gmelin siehe Gesamtregister.
0 242043 Personenregister ~ Gren, Friedrich Albrecht Carl ~ Benennung des Urans. 11501 1 219 7 lichtenberg 2 Gren siehe Gesamtregister.
0 242043 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Uranentdeckung. 11500 1 219 5-6 lichtenberg 2 Claproths Uranites V siehe Gesamtregister.
0 242043 Personenregister ~ Veltheim, August Ferdinand von ~ Schriften ~ Grundriss einer Mineralogie (1781). 11502 1 219 6 lichtenberg 1 Hrn. v . V eltheim siehe Gesamtregister.
242826
242750
1413998391990

Abbildungen

Digitalisate

< 0242043121901handschriftVNat_1N-8-00328_2_156.jpg156 N8° 00328, 156 >
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen