Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 227

Band 1 - ...nitt: Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

242050
242052
1
0
1 §. 201.n.
2 Wir haben oben gesehen (§. 200.) daß
3 ein aufgelöster Körper im Auflösungsmit-
4 tel zuweilen niederfällt, wenn man einen
5 andern in eben demselben auflösen will,
6 dieses würde nicht geschehen können,
7 wenn dieser zweyte Körper nicht stärker
8 von dem Menstruo gezogen würde, sich
9 also gleichsam zwischen die Theilchen des
10 Menstruums und des ersten Körpers ein-
11 schöbe, und solchen ganz von dem
12 Menstruum trennte, da er denn, je nach-
13 dem er schwerer oder leichter oder eben
14 so schwer als die neue Verbindung ist,
15 fällt oder aufsteigt oder schweben bleibt,
16 doch kann auch der getrennte selbst noch
17 im Menstruo aufgelöset bleiben. Die
18 Chemie giebt also vortreffliche Mittel an
19 die Hand durch Auflösungen sowohl auf
20 dem trockenen als dem nassen Wege*)
21 diese Kräfte der Körper zu untersuchen.
22 163§. 201.o.
23 Wenn ein Körper A zwey untereinan­der
24 durch wechselseitiges Anziehen ver-
25 bundene B und C trennt, und sich dafür
26 selbst mit einem von beiden z. B. mit B
27 wieder auf ähnliche Weise verbindet: so
28 sagt man B und A haben eine nähere
29 Verwandschaft (affinitas) als B und C; ihre
30 Wahlanziehung sey stärker. Diese eben
31 beschriebene, da nämlich zwey verbun-
32 dene Körper von einem dritten getrennt
33 werden, der sich eines von beiden wieder
34 bemächtiget, heißt die einfache Wahlan-
35 ziehung (attractio electiva simplex). Wenn
36 hingegen ein Körper A, der selbst in zwey
37 andere a und α zerlegt werden kann, bey

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

227 227,22  
227siehe 931,31
marginalien 240429
792752 242051 1

Anmerkungen von Lichtenberg

227 *) 
227Auflösung auf dem trocknen Wege nennt man diejenige, wobey das Menstruum durch einen merklichen Grad von Hitze flüssig erhalten wer­den muß; auf dem nassen, wo dieses nicht nöthig ist.
lichtenberg 240428
792751 242051 1

Registereinträge

0 242051 Sachregister ~ Auflösung (solutio) ~ nasser/trockner Weg. 2133 1 227 19-20 lichtenberg Auflösungen sowohl auf dem trockenen als dem nassen Wege siehe Gesamtregister.
0 242051 Sachregister ~ Chemie ~ untersucht die Wahlanziehung. 2377 1 227 17-21 lichtenberg Die Chemie giebt also vortreffliche Mittel an die Hand durch Auflösungen sowohl auf dem trockenen als dem nassen Wege *) diese Kräfte der Körper zu untersuchen. siehe Gesamtregister.
0 242051 Sachregister ~ Wahlanziehung (attractio electiva) ~ einfache/doppelte. 4758 1 227 30-37 lichtenberg 1 Diese eben beschriebene, da nämlich zwey verbun- dene Körper von einem dritten getrennt werden, der sich eines von beiden wieder bemächtiget, heißt die einfache Wahlan- ziehung ( attractio electiva simplex ). Wenn hingegen ein Körper A , der selbst in zwey andere a und α zerlegt werden kann, bey siehe Gesamtregister.
242751
1413968218604

Abbildungen

Digitalisate

< 0242051122701handschriftVNat_1N-8-00328_2_162.jpg162 N8° 00328, 162 >
024205112272201handschriftVNat_1N-8-00328_2_163.jpg163 N8° 00328, 163
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen