Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 262

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242085
242087
1
0
1 Dämpfe und Dünste; jene nicht, weil sie,
2 nicht so wie die Luftarten, eingeschlossen
3 werden können: diese nicht, weil sie, so-
4 bald ihnen die Wärme entzogen wird, der
5 sie ihre Flüssigkeit zu danken hatten, bald
6 in Tropfen niederfallen, oder sich als ein
7 mehlichtes Pulver anhängen.
8 193Man theilt alle jetzt bekannte Luftarten
9 füglich in zwey Hauptclassen I. solche, die
10 dem Thierischen Leben dienlich sind und
11 das Verbrennen befördern (einathembare
12 Luftarten). II. Solche, die die Thiere töd-
13 ten oder ihnen sonst beschwerlich sind
14 und die Lichter auslöschen (mephitische
15 Luftarten), letztere heißen auch Schwaden
16 (Mephitides). Zur ersten Classe gehören
17 bloß unsere gemeine Luft, und die dephlo-
18 gistisirte, die weiter keine Unterabtheilun-
19 gen zulassen. Die von der 2ten Classe, die
20 mephitischen, theilt man wiederum in ent-
21 zündbare und nicht entzündbare, und jede
22 dieser Unterabtheilungen wieder in sol-
23 che, die sich mit dem reinen Wasser ver-
24 mischen, und die sich nicht damit ver-
25 mischen lassen. Nachstehende Tafel wird
26 dienen das Ganze zu übersehen. Die hin-
27 ter den Namen befindlichen Zahlen sind
28 die specifischen Schweren (die von der
29 gemeinen Luft = 100 gesetzt), so wie sie
30 nemlich Fontana in Kirwans Gegenwart
31 gefunden hat, da das Fahrenheitische
32 Thermometer auf 55° und das Barometer
33 auf 29. engl. Zolle stund (S. Philos.
34 Transact. Vol. LXXI. P. I. p. 9.).
35 Zweifel gegen diese angegebene Be-
36 stimmung des Gewichts der gemeinen
37 Luft macht nun selbst Hr. Kirwan in den
38 Noten zu Senebier’s Werk über die infl.
39 Luft (S. Analyt. Untersuchungen über die
40 Natur der brennbaren Luft von J. Sene-
41 bier aus dem Franz übersetzt (von Hrn.
42 Wittekopf) und mit Zusätzen von D.
43 Lorenz Crell. Leipzig 1785. S. 222.)
1 VIn seinem Essay on Phlogi-
2 ston hat HE. Kirwan 811
3 nun alles neu untersucht
4 und beschrieben, er findet
5 nun folgende Zahlen.
6 Das Barometer ist mei-
7 stens nah an 30 und das
8 Therm. nahe 60.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

262 8  nahe]
262erg.
textkritik2 240591
792914 242086 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242086 Personenregister ~ Crell, Lorenz Florens Friedrich von ~ Herausgeber ~ [1785] Senebier, Recherches analytiques (1784). 11725 1 262 43 lichtenberg 1 L orenz C rell siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Fontana, Felice ~ spezifische Gewichte der Luftarten. 11720 1 262 28-31 lichtenberg 1 die specifischen Schweren (die von der gemeinen Luft = 100 gesetzt), so wie sie nemlich F ontana in K irwans Gegenwart gefunden hat siehe Gesamtregister.
0 242086 Sachregister ~ Luftarten ~ Abgrenzung gegenüber imponderablen Materien und Dämpfen. 3581 1 262 1-7 lichtenberg 1 1 Dämpfe und Dünste ; jene nicht, weil sie, nicht so wie die Luftarten, eingeschlossen werden können: diese nicht, weil sie, so- bald ihnen die Wärme entzogen wird, der sie ihre Flüssigkeit zu danken hatten, bald in Tropfen niederfallen, oder sich als ein mehlichtes Pulver anhängen. siehe Gesamtregister.
0 242086 Sachregister ~ Luftarten ~ einatembare/mephitische. 3583 1 262 8-25 lichtenberg 1 Man theilt alle jetzt bekannte Luftarten füglich in zwey Hauptclassen I. solche, die dem Thierischen Leben dienlich sind und das Verbrennen befördern ( einathembare Luftarten ). II. Solche, die die Thiere töd- ten oder ihnen sonst beschwerlich sind und die Lichter auslöschen ( mephitische Luftarten ), letztere heißen auch Schwaden ( Mephitides ). Zur ersten Classe gehören bloß unsere gemeine Luft, und die dephlo- gistisirte , die weiter keine Unterabtheilun- gen zulassen. Die von der 2ten Classe, die mephitischen, theilt man wiederum in ent- zündbare und nicht entzündbare , und jede dieser Unterabtheilungen wieder in sol- che, die sich mit dem reinen Wasser ver- mischen, und die sich nicht damit ver- mischen lassen. siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ An essay on Phlogiston (1787). 6320 1 262 1-2 lichtenberg 2 In seinem Essay on Phlogi- ston hat HE. Kirwan siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ Experiments and observations on the specific gravities and attractive powers of various saline substances (1781–1782). 7112 1 262 33-34 lichtenberg 1 Philos . Transact . Vol. LXXI. P. I. p. 9. siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ spezifische Gewichte der Luftarten. 11726 1 262 35-37 lichtenberg 1 1 Zweifel gegen diese angegebene Be- stimmung des Gewichts der gemeinen Luft macht nun selbst Hr. K irwan siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Recherches analytiques sur la nature de l’air inflammable (1784) ~ Analytische Untersuchungen über die Natur der brennbaren Luft (dt. von J.H. Wittekop, hrsg. von L.F.F. v. Crell 1785). 11722 1 262 37-43 lichtenberg 1 1 Hr. K irwan in den Noten zu S enebier ’ s Werk über die infl. Luft (S. Analyt. Untersuchungen über die Natur der brennbaren Luft von J. S ene - bier aus dem Franz übersetzt (von Hrn. W ittekopf ) und mit Zusätzen von D. L orenz C rell . Leipzig 1785. S. 222.) siehe Gesamtregister.
0 242086 Personenregister ~ Wittekop, Jakob Heinrich ~ Übersetzer ~ [1785] Senebier, Recherches analytiques (1784). 11724 1 262 41-42 lichtenberg 1 Hrn. W ittekopf siehe Gesamtregister.
242855
1414657511256

Abbildungen

Digitalisate

< 0242086126201handschriftVNat_1N-8-00328_2_192.jpg192 N8° 00328, 192 >
02420861262801handschriftVNat_1N-8-00328_2_193.jpg193 N8° 00328, 193
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen