Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 270

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242093
242095
1
0
1 tet, so hat |198 man auf diese Eigenschaft der
2 Mischung, Instrumente die Salubrität der
3 beygemischten Luft zu messen (Eudiome-
4 ter) gegründet. ‡ Nach Hrn. Cavendish’s
5 Beobachtung verwandelt sich diese abge-
6 brannte Mischung in Wasser. Von der
7 elektrischen Lampe, und der elektrischen
8 gemeinen sowohl, als Pickelschen Ge-
9 schwindpistole, wird unten bey der Lehre
10 von der Elektricität, noch verschiedenes
11 vorkommen. Nach Hrn. Kirwan ist sie
12 das Phlogiston selbst, wogegen aber doch
13 erhebliche Erinnerungen gemacht werden
14 können. Ø (S. hierüber: Versuche und Be-
15 obachtungen über die specifische Schwere
16 und Anziehungskraft verschiedener Salz-
17 arten und über die wahre neuentdeckte
18 Natur des Phlogistons von Herrn Kirwan
19 Esq. aus dem englischen übersetzt und
20 mit einer Vorrede versehen von D. Lo-
21 renz Crell. Berlin und Stettin 1783. 8.
22 Zweytes Stück. 1785. 8.
23 Wie Sumpfluft am bequemsten aufge-
24 fangen werden kann.
25 c)  Nicht entzündbare, mit dem Wasser
26 vermischliche.
27 1)  Fixe Luft nach Priestley (Mephitis
28 vinosa); Bergmanns Luftsäure; van Hel-
29 monts wildes Gas; etc. Sie wird durch
30 den Aufguß der Säuren auf die milden
31 alkalischen Erden und die milden alkali-
32 schen Salze entwickelt, die sie alsdann als
33 eine schwächere Säure ausjagen und den
34 Grundstoff, mit dem sie verbunden war,
35 selbst in Besitz nehmen, und ist eigentlich
36 das, was bey diesen Aufgüssen die Aufbrau-
37 sung verursacht; sie wird aus den milden
38 alk. Erden etc., auch durch das Feuer frey
39 gemacht; entwickelt sich bey jeder Wein-
40 gährung häufig; wird auch aus der gemei-
41 nen Luft durch Zusatz des Brennbaren
42 niedergeschlagen, und trägt nicht wenig
43 zur Verminderung des Voluminis dieser
44 Luftarten durch das Brennbare, bey. #
1 ‡ Einen merckwürdigen
2 VVersuch zu ParisV S. * zu
3 diesem §. infl. Lufft.
4 Ø denen er aber in s.
5 neuen Schrifft Essay on
6 Phlogiston pp 811 sehr
7 gründlich begegnet. Er
8 gebraucht den Ausdruck:
9 Phlogiston verhalte sich
10 zu infl. Lufft wie Eis zu
11 den Wasserdämpfen. l. c.
12 p. 145. 811 Hitze und Feuer
13 kan nicht in die Definition
14 kommen, weil Hitze und
15 Feuer sich überall ein-
16 schleichen. Es wäre doch
17 sonderbar, wenn Phlogi-
18 ston von dieser Regel aus-
19 geschlossen seyn solte.
20 fixe Lufft findet sich in
21 großer Höhe VHE. von
22 SaussüreV fand sie Vauf
23 dem MontblancV, mit
24 lufftleerem Laugensaltz
25 imprägnirtes Papier fing
26 an zu brausen.
27 # Dieses leztere (nieder-
28 schlagen) muß weniger
29 hypothetisch ausgedruckt
30 werden.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

270 24  lufftleerem]
270für causti
textkritik2 240603
792926 242094 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

270 270,4   Nach … Cavendishs]
270siehe 934,22
marginalien 240518
792841 242094 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242094 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VII B ~ 8, Bl. 41 (VNat 3, 318,26–320,12). 11784 1 270 2-3 lichtenberg 2 1 S. * zu diesem §. infl. Lufft. siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Benennungen von Luftarten. 11736 1 270 28 lichtenberg 1 B ergmanns siehe Gesamtregister.
0 242094 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII C ~ 3, Bl. 8r (VNat 3, 318,13–25). 11783 1 270 2-3 lichtenberg 2 1 S. * zu diesem §. infl. Lufft. siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Eudiometer ~ auf Wasserstoffbasis. 2680 1 270 1-4 lichtenberg 1 1 tet, so hat  | 198 man auf diese Eigenschaft der Mischung, Instrumente die Salubrität der beygemischten Luft zu messen ( Eudiome- ter ) gegründet. siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Cavendish, Henry ~ inflammable Luft ~ Verbrennung zu Wasser. 11785 1 270 4 lichtenberg 1 C avendish ’ s siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Crell, Lorenz Florens Friedrich von ~ Übersetzer ~ [1783] Kirwan, Experiments and observations (1781–1782). 7116 1 270 20-21 lichtenberg 1 L o - renz C rell siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Gährung ~ erzeugt Kohlendioxid (fixe Luft). 2891 1 270 39-40 lichtenberg 1 entwickelt sich bey jeder Wein- gährung häufig siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Luft, fixe ~ Gewinnung. 3549 1 270 29-42 lichtenberg 1 Sie wird durch den Aufguß der Säuren auf die milden alkalischen Erden und die milden alkali- schen Salze entwickelt, die sie alsdann als eine schwächere Säure ausjagen und den Grundstoff, mit dem sie verbunden war, selbst in Besitz nehmen, und ist eigentlich das, was bey diesen Aufgüssen die Aufbrau - sung verursacht; sie wird aus den milden alk. Erden etc., auch durch das Feuer frey gemacht; entwickelt sich bey jeder Wein- gährung häufig; wird auch aus der gemei- nen Luft durch Zusatz des Brennbaren niedergeschlagen, siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Luft, inflammable ~ Eigenschaften. 3556 1 270 4-14 lichtenberg 1 Nach Hrn. C avendish ’ s Beobachtung verwandelt sich diese abge- brannte Mischung in Wasser. Von der elektrischen Lampe, und der elektrischen gemeinen sowohl, als Pickelschen Ge- schwindpistole, wird unten bey der Lehre von der Elektricität, noch verschiedenes vorkommen. Nach Hrn. K irwan ist sie das Phlogiston selbst, wogegen aber doch erhebliche Erinnerungen gemacht werden können. siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Luft, inflammable ~ Verbrennung zu Wasser. 3561 1 270 5-6 lichtenberg 1 verwandelt sich diese abge- brannte Mischung in Wasser siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Helmont, Jan Baptista van ~ Benennungen von Luftarten. 11757 1 270 28-29 lichtenberg 1 van H el - monts siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ An essay on Phlogiston (1787). 6320 1 270 5-6 lichtenberg 2 neuen Schrifft Essay on Phlogiston siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ Experiments and observations on the specific gravities and attractive powers of various saline substances (1781–1782) ~ Versuche und Beobachtungen (in ders., Physisch-chemische Schriften 1, dt. von L. Crell 1783). 7113 1 270 14-22 lichtenberg 1 Versuche und Be- obachtungen über die specifische Schwere und Anziehungskraft verschiedener Salz- arten und über die wahre neuentdeckte Natur des Phlogistons von Herrn K irwan E sq . aus dem englischen übersetzt und mit einer Vorrede versehen von D. L o - renz C rell . Berlin und Stettin 1783. 8. Zweytes Stück. 1785. siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ inflammable Luft ~ identifiziert mit Phlogiston. 21205 1 270 11 lichtenberg 1 K irwan siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Sumpfluft ~ Gewinnung. 4501 1 270 23-24 lichtenberg 1 1 Wie Sumpfluft am bequemsten aufge- fangen werden kann. siehe Gesamtregister.
0 242094 Sachregister ~ Wasser ~ Produkt der Verbrennung von inflammabler Luft. 4834 1 270 5-6 lichtenberg 1 verwandelt sich diese abge- brannte Mischung in Wasser siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Pickel, Johann Georg ~ elektrische Pistole. 11786 1 270 8-9 lichtenberg 1 Pickelschen Ge- schwindpistole siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Luftarten ~ Benennung. 11735 1 270 27 lichtenberg 1 P riestley siehe Gesamtregister.
0 242094 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Alpenreise ~ fixe Luft in großer Höhe. 11787 1 270 22 lichtenberg 2 Saussüre siehe Gesamtregister.
242855
242855
242754
1415030765857

Abbildungen

Digitalisate

02420941270101handschriftVNat_1N-8-00328_2_198.jpg198 N8° 00328, 198
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen