Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 276

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242099
242101
1
0
1 Erici Viborg Tentamen Eudiometriae
2 perfectioris in publ. Acad. Reg. Sci.
3 Havniensis conventu d. 25 Aprilis
4 1783 praemio coronatum. Havniae
5 1784. 8. (mit Kupfern).
6 Geschichte der Luftgüte-Prüfungslehre
7 für Aerzte und Naturfreunde kritisch
8 bearbeitet von J. Andr. Scherer.
9 Wien. 1785. 8. 2 Theile.
10 Anweisung das Eudiometer des Hrn.
11 Fontana zu verfertigen und zum Ge-
12 brauch bequemer zu machen von J. F.
13 Luz. Nürnberg und Leipzig 1784. 8.
14 Wilke über das Eudiometer, in den
15 neuen Schwed. Abhandl. IV Band;
16 und Crells chem. Annalen 1785.
17 4tes Stück.
18 203Ein Eudiometer, das aber auf andern
19 Gründen beruht, hat Hr. Scheele
20 angegeben S. Roziers Journ. de
21 Phys. Janvier 1781. p. 79. deutsch in
22 Herrn Leonhardi’s Uebersetzung
23 von Herrn Scheelens chemischer
24 Abhandlung von Luft und Feuer.
25 Leipzig. 1782. 8. S. 269.
26  
27 2)  Phlogistisirte Luft (Mephitis aëris
28 phlogistica) Scheelens verdorbne Luft.‡
29 Man erhält sie aus der gemeinen Luft
30 wenn man Lichter in ihr ausbrennen,
31 Thiere darinn sterben, oder Früchte dar-
32 inn stehen läßt; sie entsteht über den Me-
33 tallen bey ihrer Verkalkung, auch selbst
34 schon, wenn man gehacktes Bley in ver-
35 schlossenen Gefäßen schüttelt. Sie findet
36 sich oben im Eudiometer bey der Probe
37 der einathembaren Luftarten, in dem Au-
38 genblick, da die Verminderung derselben
39 durch Salpeterluft aufhört, und in dem
40 Residuo, wenn man fixe Luft so lange in
41 luftleerem Wasser schüttelt, bis sie eben-
42 falls nicht mehr vermindert wird. In den
43 Schwimmblasen der Fische; endlich ist sie
44 sehr häufig in der gemeinen Luft.
1 Siehe auch (*.) Zumal
2 Vvon La Methe­ries
3 animalischer Lufft.V
4 (Goth. M. III. 4. 106.) 528
5 [203] Daß alle hier ange-
6 gebenen Zusammenset-
7 zungen oder Bestandtheile
8 der Lufft­arten bey ande-
9 ren anders vorkommen
10 läßt sich schon aus der
11 Ungewißheit und Neuheit
12 der Sache selbst erwarten.
13 VNach HE. Ingenhouß 734
14 entwickelt sie sich im Son-
15 nenschein aus Früchten
16 (Bohnenhül­sen und Trau-
17 ben ausgenommen.V
18 ‡ Hierbey ist jedoch zu
19 mercken, daß die fixe
20 weggewaschen werden
21 muß.
22 V(Sticklufft.)V

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

276 2f.   von … Lufft.]
276in Erx5 am Ende von d) 2)
textkritik2 240608
792931 242100 1
276 4  106.)]
276danach gestr. (neuer Abs.) NB. Blitz und Schnee. Luz üb
textkritik2 240609
792932 242100 1
276 7f.   oder … Lufftarten]
276erg.
textkritik2 240610
792933 242100 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

275 275,7 – 276,17  
275siehe 937,5
marginalien 240526
792849 242100 1 1
276 276,17   Stück]
276siehe 937,10
marginalien 240527
792850 242100 1
276 276,27   2 Phlogistisirte Luft]
276siehe 938,31
marginalien 240528
792851 242100 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242100 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL VIII C ~ 4, Bl. 4r (VNat 3, 429,19–28). 11836 1 276 1 lichtenberg 2 1 Siehe auch (*.) siehe Gesamtregister.
0 242100 Sachregister ~ Luft, phlogistisierte ~ Gewinnung. 3567 1 276 29-44 lichtenberg 1 1 Man erhält sie aus der gemeinen Luft wenn man Lichter in ihr ausbrennen, Thiere darinn sterben, oder Früchte dar- inn stehen läßt; sie entsteht über den Me- tallen bey ihrer Verkalkung, auch selbst schon, wenn man gehacktes Bley in ver- schlossenen Gefäßen schüttelt. Sie findet sich oben im Eudiometer bey der Probe der einathembaren Luftarten, in dem Au- genblick, da die Verminderung derselben durch Salpeterluft aufhört, und in dem Residuo, wenn man fixe Luft so lange in luftleerem Wasser schüttelt, bis sie eben- falls nicht mehr vermindert wird. In den Schwimmblasen der Fische; endlich ist sie sehr häufig in der gemeinen Luft. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Schriften ~ Vermischte Schriften phisisch-medizinischen Inhalts (1782) ~ 21784 ~ Abhandlung über die Natur der dephlogistizirten Luft. 7041 1 276 13 lichtenberg 2 Ingenhouß siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ animalische Luft. 11838 1 276 2 lichtenberg 2 La Methe­ries siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Leonhardi, Johann Gottfried ~ Übersetzer ~ [1782] Scheele, Expériences sur la quantité d’air pur (1782). 16210 1 276 22 lichtenberg 1 L eonhardi siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Luz, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Anweisung das Eudiometer des Herrn Abt von Fontana zu verfertigen und zum Gebrauch bequemer zu machen. Ingleichen durch eine sehr einfache Einrichtung in kurzer Zeit Mineralwasser zu verfertigen (1784). 7288 1 276 10-13 lichtenberg 1 Anweisung das Eudiometer des Hrn. Fontana zu verfertigen und zum Ge- brauch bequemer zu machen von J. F. L uz . Nürnberg und Leipzig 1784. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Schriften ~ Expériences sur la quantité d’air pur qui se trouve dans notre atmosphère (1782). 11834 1 276 19-21 lichtenberg 1 S cheele angegeben S . R oziers Journ. de Phys. Janvier 1781. p. 79. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Schriften ~ Expériences sur la quantité d’air pur qui se trouve dans notre atmosphère (1782) ~ Erfahrungen über die Menge der reinen Luft die sich in unsrer Athmosphäre befindet (dt. von J.G. Leonhardi 1782). 11835 1 276 21-25 lichtenberg 1 deutsch in Herrn L eonhardi ’ s Uebersetzung von Herrn S cheelens chemischer Abhandlung von Luft und Feuer. Leipzig. 1782. 8. S. 269. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Benennungen von Luftarten. 11737 1 276 28 lichtenberg 1 S cheelens siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Försök til en ny inrättning af eudiometer (1783) ~ Versuch zu einer neuen Einrichtung des Eudiometers (dt. von A.G. Kästner 1785). 7743 1 276 14-15 lichtenberg 1 1 Wilke über das Eudiometer, in den neuen Schwed. Abhandl. IV Band; siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Försök til en ny inrättning af eudiometer (1783) ~ Versuch zu einer neuen Einrichtung des Eudiometers (dt. von A.G. Kästner 1785) ~ Zusammenfassung 1786. 11837 1 276 4 lichtenberg 2 Goth. M. III. 4. 106. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Schriften ~ Försök til en ny inrättning af eudiometer (1783) ~ Versuch einer neuen Einrichtung vom Eudiometer (dt. 1785). 7744 1 276 16-17 lichtenberg 1 C rells chem. Annalen 1785. 4tes Stück. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Scherer, Johann Andreas ~ Schriften ~ Geschichte der Luftgüteprüfungslehre für Aerzte und Naturfreunde (1785). 7589 1 276 6-9 lichtenberg 1 Geschichte der Luftgüte-Prüfungslehre für Aerzte und Naturfreunde kritisch bearbeitet von J. Andr. Scherer. Wien. 1785. siehe Gesamtregister.
0 242100 Personenregister ~ Viborg, Erik ~ Schriften ~ Tentamen eudiometriae perfectioris (1784). 7696 1 276 1-5 lichtenberg 1 1 E rici V iborg Tentamen Eudiometriae perfectioris in publ. Acad. Reg. Sci. Havniensis conventu d. 25 Aprilis 1783 praemio coronatum. Havniae 1784. siehe Gesamtregister.
242836
242850
242757
242757
242758

Abbildungen

Digitalisate

< 0242100127601handschriftVNat_1N-8-00328_2_202.jpg202 N8° 00328, 202 >
024210012761801handschriftVNat_1N-8-00328_2_203.jpg203 N8° 00328, 203
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen