Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 287

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242110
242112
1
0
1 das Wasser selbst. ((Von diesem Spiel-
2 werk hat man in unsern Zeiten sehr
3 ernsthafte Anwendungen bey Berg-
4 werken gemacht:
5 *Kurzgefaßte Beschreibung der bey dem
6 Bergbau zu Schemnitz in Nieder-
7 Hungarn errichteten Maschine, ver-
8 fasset von Nicolaus Poda S. J. Her-
9 ausgegeben von Ignaz Edeln von
10 Born. Prag 1771.
11 *Berechnung der Luftmaschine, welche
12 zu Schemnitz von Jos. Carl Hoell
13 erfunden und (1753) erbauet worden,
14 von Nic. Poda. Wien. 1771.
15 212*Anleitung zu der Bergbaukunst nach
16 ihrer Theorie und Ausübung etc. ent-
17 worfen von Chph. Traugott De-
18 lius. Wien. 1773. Quart. S. 389.
19 *Vorzüglich aber: Alb. Lud. Frid. Mei-
20 ster de Heronis fonte educendis ex
21 puteo aquis adhibito sive de Hy-
22 draulo pneumatico Schemnizensi (in
23 nov. Comment. Soc. R. Gott. T. IV.
24 p. 169.)
25 Wirkung der Luftblase an den Feuer-
26 sprützen.
27 §. 245.
28 Hieher gehören auch die soge-
29 nannten cartesischen Teufel. Es sind
30 kleine gläserne Puppen, inwendig
31 hohl und mit einer zarten Oeffnung
32 versehen. Sie schwimmen in einem
33 Gefäße mit Wasser, dessen Mün-
34 dung mit einer Blase dicht ver-
35 schlossen ist. Drückt man auf diese
36 Blase, so wird die über dem Wasser
37 in dem Glase stehende Luft ((es ist
38 nicht nothwendig, daß welche dar-
39 über stehe.  L.) zusammengedrückt,
40 sie drückt also stärker auf das Was-
41 ser und treibt etwas mehr Wasser in
1 Bild im Text 
2 / Vdes WindkesselsV

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

287 287,27   245]
287145
herausgeber 240541
792864 242111 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242111 Sachregister ~ Bergwerk ~ Anwendung des Heronsbrunnens. 2253 1 287 3-4 lichtenberg 1 Anwendungen bey Berg- werken siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Born, Ignaz von ~ Herausgeber ~ Poda, Kurzgefaßte Beschreibung (1771). 11920 1 287 9-10 lichtenberg 1 I gnaz E deln von B orn siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Feuerspritze ~ Windkessel. 2761 1 287 25-26 lichtenberg 1 1 Wirkung der Luftblase an den Feuer- sprützen. siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Heronsbrunnen ~ Anwendung im Bergwerk. 3065 1 287 1-4 lichtenberg 1 Von diesem Spiel- werk hat man in unsern Zeiten sehr ernsthafte Anwendungen bey Berg- werken gemacht: siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ Anwendungen. 3531 1 287 25-26 1 der Luftblase an den Feuer- sprützen siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Luft, atmosphärische ~ Verdichtung ~ Anwendungen. 3531 1 287 28-29 1 Hieher gehören auch die soge- nannten cartesischen Teufel. siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Elastizität ~ Cartesische Teufel. 4701 1 287 28-41 1 1 Hieher gehören auch die soge- nannten cartesischen Teufel. Es sind kleine gläserne Puppen, inwendig hohl und mit einer zarten Oeffnung versehen. Sie schwimmen in einem Gefäße mit Wasser, dessen Mün- dung mit einer Blase dicht ver- schlossen ist. Drückt man auf diese Blase, so wird die über dem Wasser in dem Glase stehende Luft ( (es ist nicht nothwendig, daß welche dar- über stehe.   L .) zusammengedrückt, sie drückt also stärker auf das Was- ser und treibt etwas mehr Wasser in siehe Gesamtregister.
0 242111 Sachregister ~ Versuche (Luft) ~ Kompression ~ Heronsbrunnen. 4704 1 287 1 1 1 das Wasser selbst. siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Schriften ~ De Heronis fonte educendis ex puteo aquis adhibit, sive De hydraulo pneumatico Schemnitiensi (1773). 11923 1 287 19-24 lichtenberg 1 1 A lb . L ud . F rid . M ei - ster de Heronis fonte educendis ex puteo aquis adhibito sive de Hy- draulo pneumatico Schemnizensi (in nov. Comment. Soc. R. Gott. T. IV. p. 169.) siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Delius, Christoph Traugott ~ Schriften ~ Anleitung zu der Bergbaukunst (1773). 8218 1 287 15-18 lichtenberg 1 Anleitung zu der Bergbaukunst nach ihrer Theorie und Ausübung etc. ent- worfen von C hph . T raugott D e - lius . Wien. 1773. siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Poda von Neuhaus, Nicolaus ~ Schriften ~ Kurzgefaßte Beschreibung der, bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder-Hungarn, errichteten Maschinen (1771). 9130 1 287 5-10 lichtenberg 1 Kurzgefaßte Beschreibung der bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder- Hungarn errichteten Maschine, ver- fasset von N icolaus P oda S. J. Her- ausgegeben von I gnaz E deln von B orn . Prag 1771. siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Poda von Neuhaus, Nicolaus ~ Schriften ~ Berechnung der Luftmaschine […] in der Niederungarischen Bergstadt zu Schemnitz (1771). 11921 1 287 11-14 lichtenberg 1 Berechnung der Luftmaschine, welche zu Schemnitz von J os . C arl H oell erfunden und (1753) erbauet worden, von N ic . P oda . Wien. 1771. siehe Gesamtregister.
0 242111 Personenregister ~ Höll, Joseph Karl. 11922 1 287 12 lichtenberg 1 J os . C arl H oell siehe Gesamtregister.
1415357507210

Abbildungen

Digitalisate

< 0242111128701handschriftVNat_1N-8-00328_2_211.jpg211 N8° 00328, 211 >
024211112871501handschriftVNat_1N-8-00328_2_212.jpg212 N8° 00328, 212
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen