Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 311

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242134
242136
1
0
1 dem Schalle verändern eigentlich
2 die Lufttheilchen ihren Ort nicht
3 völlig, und man könnte also in so
4 fern läugnen, daß der Schall in einer
5 Bewegung der Luft bestehe. Indem
6 die Theile eines schallenden Körpers
7 zittern, stoßen sie an |232 die benach-
8 barten Theile der Luft; ehe diese
9 noch ihren Orte verlassen können,
10 werden sie zusammengedrückt, ver-
11 möge ihrer Elasticität dehnen sie
12 sich wieder aus und sie müssen hier-
13 bey nothwendig wieder die neben
14 ihnen liegenden Lufttheilchen zu-
15 sammendrücken, welche sie nun
16 wieder ausdehnen. Hieraus wird
17 man begreifen können, warum sich
18 die Flamme eines Lichtes gar nicht
19 bewegt, wenn man sie auch gleich
20 dicht an eine stark klingende
21 Glocke hält. Man kann auch durch
22 leicht anzustellende Versuche zei-
23 gen, daß nicht die Bewegung der
24 klingenden Saite oder eines andern
25 schallenden Körpers im Ganzen ge-
26 nommen, den Schall mache, son-
27 dern das damit verbundene Zittern
28 der kleinen Theile. ‡
29 Experiences sur le son, par M. de La
30 Hire; in den Mem. de l’acad. roy. des
31 sc. 1716. pag. 262. 264.
32 §. 268.
33 Indessen ist es nicht schwer ein-
34 zusehen, daß zu einer solchen Fort-
35 pflanzung des Schalles durch einen
36 weiten Raum immer eine gewisse
37 Zeit erfordert werde, und daß man
38 daher den Schall nicht in demselben
1 ‡ Dieses ist gantz falsch
2 und blos von mir zu erin-
3 nern vergessen worden.
4 S. Gehler. T. 3. p. 802. 355
5 vorzüglich was HE.
6 Chladni dagegen sagt
7 S. 66. 243
8 Leonh. Euleri et Ernest.
9 Lud. Burcardi Diss. de
10 Sono. Basil 1727. 310 (in
11 dem Bande überschrieben:
12 Conradi optica)
13 Major Müllers Versuche.
14 Goth. Magaz. 8 B. 1 St. 657

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

311 311,28   Theile ]
311siehe 942,25
marginalien 240553
792876 242135 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242135 Personenregister ~ Chladni, Ernst Florens Friedrich ~ Schriften ~ Entdeckungen über die Theorie des Klanges (1787). 8162 1 311 5-7 lichtenberg 2 was HE. Chladni dagegen sagt S. 66. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Conradi, Johann Peter ~ Schriften ~ Der dreyfach geartete Sehe-Stahl, in einer kurtzen doch deutlichen Anweisung zur Optica oder Sehe-Kunst (1710). 12121 1 311 12 lichtenberg 2 Conradi optica siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Erklärung des Schalls. 12113 1 311 1-3 lichtenberg 2 Dieses ist gantz falsch und blos von mir zu erin- nern vergessen worden. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Euler, Leonhard ~ Schriften ~ Dissertatio physica de sono (1727). 12115 1 311 8-10 lichtenberg 2 L eonh. Euleri et Ernest. Lud. Burcardi Diss. de Sono. Basil 1727. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Gehler, Johann Samuel Traugott ~ Schriften ~ Physikalisches Wörterbuch (1787–1796) ~ Art. Schall. 12114 1 311 4 lichtenberg 2 Gehler. T.  3. p.  802. siehe Gesamtregister.
0 242135 Sachregister ~ Schall ~ Ausbreitung ~ Erklärung. 4235 1 311 5-16 1 Indem die Theile eines schallenden Körpers zittern, stoßen sie an  | 232 die benach- barten Theile der Luft; ehe diese noch ihren Orte verlassen können, werden sie zusammengedrückt, ver- möge ihrer Elasticität dehnen sie sich wieder aus und sie müssen hier- bey nothwendig wieder die neben ihnen liegenden Lufttheilchen zu- sammendrücken, welche sie nun wieder ausdehnen. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ La Hire, Philippe de ~ Schriften ~ Expériences sur le son (1716). 8776 1 311 29-31 1 Experiences sur le son, par M . de La Hire ; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. 1716. pag. 262. 264. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Müller, Gotthard Christoph ~ Ermittlung der Schallgeschwindigkeit. 12116 1 311 13 lichtenberg 2 1 Major Müllers Versuche. siehe Gesamtregister.
0 242135 Personenregister ~ Anonym, [Nachricht über „Versuche über die Fortpflanzung des Schalles“ durch Major Müller in Göttingen] (1792). 9006 1 311 14 lichtenberg 2 Goth. Magaz. 8 B. 1 St. siehe Gesamtregister.
242825
242815
242822
242843
242762
1415988441179

Abbildungen

Digitalisate

< 0242135131101handschriftVNat_1N-8-00328_2_231.jpg231 N8° 00328, 231 >
02421351311701handschriftVNat_1N-8-00328_2_232.jpg232 N8° 00328, 232
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen