Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 318

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242141
242143
1
0
1 stalt, als von seiner Materie abhan-
2 gen.
3 §. 276.
4 So geschickt die parabolische Ge-
5 stalt eines Sprachrohrs scheinen
6 könnte, so lehrt doch die Erfah-
7 rung, daß ein solches parabolisches
8 Sprachrohr den Schall eben nicht
9 sehr weit fortpflanzt, und die Ur-
10 sache ist wohl die, weil der hinein-
11 geredete Schall wirklich nicht aus
12 Einem Puncte kömmt. Eben so we-
13 nig hat Hasens aus einem ellip-
14 tischen und einem parobolischen
15 Stücke zusammengesetztes Sprach-
16 rohr die mögliche Vollkommenheit.
17 Cassegrain hält es für die beste
18 Bildung, wenn das Sprachrohr eine
19 hyperbolische Gestalt hat und die
20 Axe desselben die Asymptote dieser
21 Hyperbel ist. Aber Hr. Lambert
22 hat gezeigt, daß ein bloß kegelför-
23 miges Sprachrohr vor allen diesen
24 andern den Vorzug habe.
25 Account of the speaking trumpet by Sir
26 Sam. Moreland, London, 1671.
27 Jo. Matthiae Hasii diss. de tubis sten-
28 toreis. Lips. 1719. 4.
29 Sur quelques instruments acoustiques,
30 par M. Lambert; in den Mem. de
31 l’acad. roy. des sc. de Pr. 1763. p. 87.
32 239§. 277.
33 Auf eine ähnliche Weise wird das
34 Gehör durch das Hörrohr (tuba acu-
35 stica) verstärkt, welches durch das
36 Zurückwerfen solche Schallstrahlen
37 ins Ohr führt, die sonst nicht hin-
38 eingelangt seyn würden und auf die
1 HE. Dr Chladni 243 räth
2 Pappdeckel unten 14″
3 Durchmesser, 4′ Fuß
4 lang und oben die Mün-
5 dung ein Paar Zolle wie
6 gewöhnlich. Dieses ist
7 Transportabel, und thut
8 eine große Würckung.
9 Dieses ist doch mit Lam-
10 berts 923 Bestimmung zu
11 vergleichen.
12 Bild im Text 

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

318 318,3  
318siehe 943,8
marginalien 240555
792878 242142 1
318 318,29 – 31  
318siehe 943,11
marginalien 240556
792879 242142 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242142 Personenregister ~ Cassegrain, Laurent ~ Sprachrohr. 22561 1 318 17 1 1 C assegrain siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Chladni, Ernst Florens Friedrich ~ Schriften ~ Entdeckungen über die Theorie des Klanges (1787). 8162 1 318 1 lichtenberg 2 1 HE. D r Chladni siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Chladni, Ernst Florens Friedrich ~ Schall und Musik ~ Sprachrohr. 22558 1 318 1 lichtenberg 2 Chladni siehe Gesamtregister.
0 242142 Sachregister ~ Hörrohr. 3103 1 318 33-38 1 1 Auf eine ähnliche Weise wird das Gehör durch das Hörrohr ( tuba acu- stica) verstärkt, welches durch das Zurückwerfen solche Schallstrahlen ins Ohr führt, die sonst nicht hin- eingelangt seyn würden und auf die siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Schriften ~ Sur quelques instrumens acoustiques (1763). 8780 1 318 29-31 1 Sur quelques instruments acoustiques, par M . Lambert; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1763. p. 87. siehe Gesamtregister.
0 242142 Sachregister ~ Sprachrohr ~ Form. 4447 1 318 4-24 1 So geschickt die parabolische Ge- stalt eines Sprachrohrs scheinen könnte, so lehrt doch die Erfah- rung, daß ein solches parabolisches Sprachrohr den Schall eben nicht sehr weit fortpflanzt, und die Ur- sache ist wohl die, weil der hinein- geredete Schall wirklich nicht aus Einem Puncte kömmt. Eben so we- nig hat H asens aus einem ellip- tischen und einem parobolischen Stücke zusammengesetztes Sprach- rohr die mögliche Vollkommenheit. C assegrain hält es für die beste Bildung, wenn das Sprachrohr eine hyperbolische Gestalt hat und die Axe desselben die Asymptote dieser Hyperbel ist. Aber Hr. L ambert hat gezeigt, daß ein bloß kegelför- miges Sprachrohr vor allen diesen andern den Vorzug habe. siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Sprachrohr. 22519 1 318 9-10 lichtenberg 2 Lam- berts   siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Sprachrohr. 22519 1 318 21 1 L ambert siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Morland, Samuel ~ Schriften ~ Tuba stentoro-phonica (1671). 12159 1 318 25-26 1 Account of the speaking trumpet by Sir Sam . Moreland , London, 1671. siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Hase, Johannes Matthias ~ Schriften ~ Dissertatio physico-mathematica de tubis stentoreis (1719). 8549 1 318 27-28 1 J o . Matthiae Hasii diss. de tubis sten- toreis. Lips. 1719. siehe Gesamtregister.
0 242142 Personenregister ~ Hase, Johannes Matthias ~ Sprachrohr. 22563 1 318 13 1 H asens siehe Gesamtregister.
242815
242866
242763
242763
1452596010002

Abbildungen

Digitalisate

< 0242142131801handschriftVNat_1N-8-00328_2_238.jpg238 N8° 00328, 238 >
024214213183201handschriftVNat_1N-8-00328_2_239.jpg239 N8° 00328, 239
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen