Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 328

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242151
242153
1
0
1 unter einander verbindet und auf
2 einander folgen läßt, daß eine dem
3 Ohre angenehme Zusammenset-
4 zung herauskömmt. Sie thut dieses
5 entweder auf eine einfachere Weise
6 dadurch, daß sie nur bloß die
7 Zeiten abmißt, in welchen einerley
8 Klang auf einander folgen soll; oder
9 daß sie mehrere Töne |248 auf eine
10 mannichfaltige Weise auf einander
11 folgen läßt ohne zugleich die dazu
12 erforderliche Zeit abzumessen; oder
13 sie schreibt in ihren vollkommen-
14 sten Hervorbringungen nicht allein
15 die Ordnung und Folge der Töne,
16 sondern auch die Zeiträume vor,
17 die diese Töne erfüllen sollen. Und
18 so bezaubert sie durch Melodie und
19 Harmonie, und wenn sie in ihren
20 Accorden unangenehme Verbin-
21 dung von Tönen zwischen die an-
22 genehmern webt, so thut sie es nur,
23 um diese das Ohr desto höher
24 empfinden zu lassen.
25 §. 291.
26 Ein in der Musik vorzüglich
27 geübtes Ohr empfindet es deutlich,
28 daß kein Klang so einfach ist, als es
29 einem weniger geübten scheinen
30 könnte, sondern daß in jedem Klan-
31 ge vielmehr alle Töne gewisser-
32 maßen mit klingen: vorzüglich aber
33 hört man außer dem Grundtone
34 allemal noch die Octave desselben,
35 die Oktave der Quinte, und die
36 doppelte Octave der großen Terze.
37 Die Reinigkeit eines Klanges und
38 sein Unterschied von einem andern
1 Hiergegen ist auch HE.
2 Chladni 243, denn man kan
3 dieses Mitklingen
4 hemmen, wenn man
5 Dämpfer anbringt.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242152 Personenregister ~ Chladni, Ernst Florens Friedrich ~ Schriften ~ Entdeckungen über die Theorie des Klanges (1787). 8162 1 328 2 lichtenberg 2 Chladni siehe Gesamtregister.
0 242152 Sachregister ~ Musik ~ Harmonie. 3875 1 328 19 1 Harmonie siehe Gesamtregister.
0 242152 Sachregister ~ Musik ~ Melodie. 3876 1 328 18 1 Melodie siehe Gesamtregister.
0 242152 Sachregister ~ Ton (Musik) ~ Akkord. 4577 1 328 20 1 Accorden siehe Gesamtregister.
0 242152 Sachregister ~ Ton (Musik) ~ Mitklingen (Obertöne). 4583 1 328 26-36 1 1 Ein in der Musik vorzüglich geübtes Ohr empfindet es deutlich, daß kein Klang so einfach ist, als es einem weniger geübten scheinen könnte, sondern daß in jedem Klan- ge vielmehr alle Töne gewisser- maßen mit klingen: vorzüglich aber hört man außer dem Grundtone allemal noch die Octave desselben, die Oktave der Quinte, und die doppelte Octave der großen Terze. siehe Gesamtregister.
242815
1416506240640

Abbildungen

Digitalisate

< 0242152132801handschriftVNat_1N-8-00328_2_247.jpg247 N8° 00328, 247 >
02421521328901handschriftVNat_1N-8-00328_2_248.jpg248 N8° 00328, 248
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen