Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 331

Band 1 - ...xemplar - Text und Marginalien - 7. Abschnitt: Von der Luft

242154
242156
1
0
1 zu heben, mit Mairan anzuneh-
2 men, die Lufttheilchen haben ver-
3 schiedene Grade der Elasticität, und
4 ein jeder Ton werde durch eine
5 eigne Art von Lufttheilchen fortge-
6 pflanzt, welches auch gar nicht
7 möglich ist.
8 Discours sur la propagation du son dans
9 les différentes tons qui le modifient,
10 par M. de Mairan; in den Mem. de
11 l’acad. roy. des sc. 1737. p. 1.
12 §. 294.
13 Wenn die bey einem Schalle er-
14 schütterte Luft gegen weiche Körper
15 stößt, so wird der Schall, |251 wie leicht
16 begreiflich ist, dadurch geschwächt.
17 Stößt sie aber gegen Körper, deren
18 Theilchen in dem Grade gespannt
19 sind, daß sie diese Art von Schwin-
20 gungen anzunehmen vermögend
21 sind, so gerathen diese Theilchen in
22 die damit übereinstimmende Bewe-
23 gung und bringen solchergestalt in
24 der übrigen daran gränzenden Luft
25 eben den Schall oder Ton hervor.
26 Dies ist die Ursache, warum ein
27 musikalisches Instrument mit Saiten
28 eben die Töne gleichsam von selbst
29 angiebt, die man auf einem andern
30 daneben hervorbringt; so wie auch
31 die Resonanz überhaupt und die
32 Wirkung der Resonanzböden auf
33 den musikalischen Instrumenten
34 daraus begreiflich wird, deren Be-
35 schaffenheit und Gestalt ungemein
36 zu der Wirkung dieser Instrumente
37 beyträgt.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242155 Sachregister ~ Instrumente (Musik). 3130 1 331 27 musikalisches Instrument siehe Gesamtregister.
0 242155 Sachregister ~ Schall ~ Ausbreitung. 4232 1 331 1-7 1 zu heben, mit M airan anzuneh- men, die Lufttheilchen haben ver- schiedene Grade der Elasticität, und ein jeder Ton werde durch eine eigne Art von Lufttheilchen fortge- pflanzt, welches auch gar nicht möglich ist. siehe Gesamtregister.
0 242155 Sachregister ~ Ton (Musik) ~ Resonanz. 12180 1 331 17-37 1 Stößt sie aber gegen Körper, deren Theilchen in dem Grade gespannt sind, daß sie diese Art von Schwin- gungen anzunehmen vermögend sind, so gerathen diese Theilchen in die damit übereinstimmende Bewe- gung und bringen solchergestalt in der übrigen daran gränzenden Luft eben den Schall oder Ton hervor. Dies ist die Ursache, warum ein musikalisches Instrument mit Saiten eben die Töne gleichsam von selbst angiebt, die man auf einem andern daneben hervorbringt; so wie auch die Resonanz überhaupt und die Wirkung der Resonanzböden auf den musikalischen Instrumenten daraus begreiflich wird, deren Be- schaffenheit und Gestalt ungemein zu der Wirkung dieser Instrumente beyträgt. siehe Gesamtregister.
0 242155 Personenregister ~ Mairan, Jean-Jacques Dortous de ~ Schriften ~ Discours sur la propagation du son dans les différents tons qui le modifient (1737). 8879 1 331 8-11 Discours sur la propagation du son dans les différentes tons qui le modifient, par M . de Mairan ; in den Mem. de l’acad. roy. des sc. 1737. p. 1. siehe Gesamtregister.
1416561821331

Abbildungen

Digitalisate

< 0242155133101handschriftVNat_1N-8-00328_2_250.jpg250 N8° 00328, 250 >
024215513311501handschriftVNat_1N-8-00328_2_251.jpg251 N8° 00328, 251
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen